- Registriert
- 11. März 2012
- Reaktionspunkte
- 0
gibt es schon informationen/bilder vom neuen 180 er slide auf der eurobike war es ja nicht am start:/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
gibt es schon informationen/bilder vom neuen 180 er slide auf der eurobike war es ja nicht am start:/
Wie sollte man diese Buchsen sinnvoll herausbekommen ? Ich habe noch Garantie (weil erst ein Jahr alt). Oder selbst Hand anlegen mit Wärme bzw. Kälte ? Oder einfach mit der Zange rausdrehen und Huberbuchsen rein ?
Du hast die Kette vergessen. Ich würde diese mal testweise richtig dick und fett übertrieben einölen/sprühen (kann man ja wieder säubern). Es dauert ein wenig bis das Öl verteilt ist, daher mußte dann ne Runde fahren. Es gibt hier noch jemanden der genau das gleiche Problem mit dem Knacken hat und bereits alles getauscht hatte, nur die Kette wurde vergessen (bei mir war es am Ende dann auch die Kette).
Ich habe eine Frage zu folgendem RP2 Dämpfer: Die Buchse (oben einteilig, unten zweigeteilt) läßt sich nicht von Hand drehen (mit der Zange möchte ich es nicht testen). Ich würde es gerne gegen Huber Buchsen tauschen, möchte aber gerne erst wissen, ob dies normal ist (was ich nicht glaube)? Danke.
hat schon jemand die hinterbaulager getauscht ? welche sollte man statt den originalen nehmen ?
kämpfe seit einigen wochen mit einem knacksen das von richtung tretlager kommt. hab schon alles mögliche ausprobiert und als nächstes wären eben die hinterbaulager dran. nur wenn ich den hinterbau schon ab hab werd ich gleich alle lager tauschen und huber buchsen montieren. kann mir bez. der buchsen jemand die maße sagen oder reicht es wenn ich sag für ein slide 2011 ?
bez. des "knacksen" problems:
Beim Fahren tritt es bei steilen passagen auf wenn richtig last auf den pedalen ist.
ich kann das knacksen reproduzieren wenn ich eines der beiden pedale auf ca 10 Uhr Stellung hab, die vorderbremse im stand ziehe und dann trete.
was ich schon gemacht hab:
-pedale getauscht und gewinde davon geschmiert
-innenlager getauscht und richtige anzugsmomente für schalen und kurbelschraube beachtet,dazu die schmierung wie in der sram gxp anleitung beschrieben
-drehmomente der kettenbattschrauben überprüft
-andrerer sattel, allerdings tritt das problem auch im wiegetritt auf
-sattelstütze geschmiert
-flaschenhalter angezogen
-ahead schraube mit angegebenen NM festgezogen.
-schaltauge demontiert und ordentlich gefettet wieder montiert
-schnellspanner vorne und hinten kontrolliert
-zugbefestigungen kontrolliert ob etwas lose ist
-rahmen auf risse kontrolliert
recht viel fällt mir jetzt nicht mehr ein
deswegen will ich eben als nächstes den hinterbau demontieren
oder hat noch jemand von euch irgendwelche ideen oder hatte das problem schon mal ?
es ist echt zum verzweifeln alle anderen reparaturen gingen flott von der hand aber das beschäftigt mich jetzt schon lange
Hab auch schon die Lager gewechselt und SKF-Lager verwendet, vor dem Einbau hab ich die Dichtscheiben entfernt und die Wälzkörper mit Fett gefüllt, da die Lager recht wenig Fettfüllung haben.
Das Knarzen habe ich ganz am Anfang gehabt und bei mir habe ich an den ganzen Drehpunkten ein paar Tröpfchen Nähmaschinenöl getan und die Geräusche waren weg.
Ich kann aus technischer Sicht nicht verstehen, warum die Lager gewechselt werden müssen. Normalerweise müßten die doch ein ganzes Bike-Leben halten ?!
Wenn du die alten Lager in die Finger nimmst und dran drehst, laufen die dann rau oder haben die spiel ?
suboptimal, zug unter dem tretlager...