Slowbuild Wheels Erfahrungen

Anzeige

Re: Slowbuild Wheels Erfahrungen
Also bisher hatte ich mit der Standpumpe auch immer Erfolg. FĂŒrs MTB hab ich einen Satz mit DT-Swiss Felge und einen mit Duke. Am Gravel von Roval. Reifen waren welche von Maxxis, Michelin, Conti und Pirelli dabei.
Das einzige was da ab und zu Probleme macht ist der Dual-Pumpenkopf der meint aufs Autoventil schalten zu mĂŒssen und dann nicht mehr umspringt wenn noch keine Luft im Reifen ist.
Aber ein neuer Pumpenkopf mit nur einem Ausgang ist schon bestellt.

Bei der Duke Felge Pumpe ich beim Setzen nur bis 2bar. Mit SpĂŒli Wasser wird nicht gegeizt.
Bei der Roval vom Gravel Pumpe ich bis 3 bar.
 
Meine erste Erfahrung mit Slowbuild:

LaufrÀder bestellt und mit leichter Verzögerung sehr schöne LaufrÀder geliefert bekommen.
Leider musste ich bei der ersten Fahrt feststellen, dass sowohl vordere als auch hintere Felge einen sehr deutlichen seitlichen und einen geringen Höhenschlag haben.

Jetzt muss ich zu Beginn der Saison auf eine schnelle Lösung seitens der Firma hoffen. Gerade jetzt, wo das Wetter endlich gut wird ist natĂŒrlich jeder Tag Verzögerung Ă€rgerlich!

Ich bin gespannt und halte euch auf dem laufenden wie es weiter geht

 
Meine erste Erfahrung mit Slowbuild:

LaufrÀder bestellt und mit leichter Verzögerung sehr schöne LaufrÀder geliefert bekommen.
Leider musste ich bei der ersten Fahrt feststellen, dass sowohl vordere als auch hintere Felge einen sehr deutlichen seitlichen und einen geringen Höhenschlag haben.

Jetzt muss ich zu Beginn der Saison auf eine schnelle Lösung seitens der Firma hoffen. Gerade jetzt, wo das Wetter endlich gut wird ist natĂŒrlich jeder Tag Verzögerung Ă€rgerlich!

Ich bin gespannt und halte euch auf dem laufenden wie es weiter geht

Ich habe keine Mail von dir bekommen. Laufradsatz an die Adresse auf der Homepage schicken. Unser Karton ist speziell fĂŒr DHL gebaut, also kein Sperrgut 67x54x58. Machen wir schnell fertig. checke bitte vorab, ob es nicht an den Reifen liegt.

Edit 26.4. Da du keine Mail geschickt hast und auch nicht auf die PM reagiert hast, habe ich Zweifel an Deinem Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, wenn man den Reifen aufpumpt, sind 2bar kein Problem. Wenn man aber den Felgenkasten aufpumpt, weil, zB. das tape ein Loch hat, dann platzt die Felge. Das hat ja nichts mit dem maximalen Reifendruck zu tun, sondern mit dem Mensch der pumpt.
EntwĂ€sserungsbohrung regelt. Einfach ein kleines (2mm) Loch in die Seitenwand bohren (lassen). Light Bicycle bietet das bereits herstellerseitig an. Und nein, das Loch wird einfach nur zusĂ€tzlich gebohrt, da ist nichts im Vorfeld im Layup verstĂ€rkt soweit ich weiß.
 
Wie ist denn eure Erfahrung mit der aktuellen Lieferzeit?
Habe fĂŒr ĂŒber zwei Wochen eine Mail von Stefan bekommen, dass mein Laufradsatz nun in die Produktion geht und in der darauffolgenden Woche (KW16) in den Versand geht.
Bis jetzt habe ich jedoch noch nichts bekommen.
 
Wie ist denn eure Erfahrung mit der aktuellen Lieferzeit?
Habe fĂŒr ĂŒber zwei Wochen eine Mail von Stefan bekommen, dass mein Laufradsatz nun in die Produktion geht und in der darauffolgenden Woche (KW16) in den Versand geht.
Bis jetzt habe ich jedoch noch nichts bekommen.
Einfach anrufen. Wir haben aktuell ĂŒber 50 LaufradsĂ€tze in der Produktion (schon eingespeicht, aber noch nicht zentriert) die bis Dienstag in den Versand gehen.
 
Hallo.
Ich habe am 3.4. bestellt (SMCi30 Ultra 285 mit farbigen Nippeln). Am 12.04. kam die Mail "geht morgen in die Produktion". Am 20.4 "wird heute versendet" mit Tracking Nr. Doch seitdem steht bei DHL "wurde elektronisch angekĂŒndigt", also noch nicht gescant.
Habe vorgestern per Mail bei Stefan angefragt ob DHL es schon abgeholt hat oder ob es noch bei ihm steht. Leider bekam ich keine Antwort.

Das es dauert wusste ich ja und ist bei mir kein großes Problem (habe einen LRS zum fahren). Doch durch das stĂ€ndige "morgen geht es weiter" und dann passiert doch nichts leidet meine Kupplung.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mich verschrieben, ich habe vorgestern nachgefragt. Oben korrigiert.

NatĂŒrlich braucht man nicht sofort eine Antwort, vor allem nicht bei slowbuild.
Man braucht aber auch nicht gleich morgens die Keule auspacken nur weil jemand hier seine Erfahrungen teilt.
 
Aktuell scheints bisl langsamer zu gehen, musste fast 2 Wochen hinterher rennen bis meine DHL Sendung wirklich in den Versand ging ( vorher nur angekĂŒndigt im Sendungsstatus).
Aber immerhin waren’s es kostenfreie ersatzsspeichen, dafĂŒr Daumen hoch đŸ‘đŸ» die 2,0-1,6-2,0 in 304 bzw 306 sind aber echt mies zu bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mich verschrieben, ich habe vorgestern nachgefragt. Oben korrigiert.

NatĂŒrlich braucht man nicht sofort eine Antwort, vor allem nicht bei slowbuild.
Man braucht aber auch nicht gleich morgens die Keule auspacken nur weil jemand hier seine Erfahrungen teilt.
Du musst das aber unter dem Aspekt deines nicht korrigierten Posts sehen.
Und da hat @Ben9696 schon recht.
Aber jetzt hast du es ja korrigiert. đŸ‘đŸŒ
Und meines Wissens nach hatten wir das hier schon mal: persönliche „Status-Abfragen“ sollten per PN gemacht werden.





Sascha
 
Und meines Wissens nach hatten wir das hier schon mal: persönliche „Status-Abfragen“ sollten per PN gemacht werden.
Ich wĂŒrde ja sagen, dass persönliche An-/Nachfragen hier im Forum gar nichts verloren haben. Auch nicht per PN.
DafĂŒr hat das GeschĂ€ft offizielle KanĂ€le.
Das muss nicht im "öffentlichen" Raum stattfinden und auch nicht auf "inoffiziellen" Wegen.
 
Ich wĂŒrde ja sagen, dass persönliche An-/Nachfragen hier im Forum gar nichts verloren haben. Auch nicht per PN.
DafĂŒr hat das GeschĂ€ft offizielle KanĂ€le.
Das muss nicht im "öffentlichen" Raum stattfinden und auch nicht auf "inoffiziellen" Wegen.
Naja , offizielle KanÀle schön und gut, aber auf eine Nachfrage zu einem LRS den ich Evtl. ordern will bekomm ich seit einer Woche auch leider keine Antwort.
Haben wohl mÀchtig zu tun :ka:
@edit vielleicht kennt ja jemand von euch die Antwort. Wenn ich einen LRS mit der DT 370SP CL mit XD Freilauf nehme, welchen HG Freilauf von DT mĂŒsste ich kaufen, wenn ich halt Kassetten mit HG nutze? Bin mir da unsicher , da die DT370 Nabe auf der Seite ,laut angeben ja von den Zahnscheiben her umgebaut wurde zur , quasi vorjahres 350er
Der ausgesuchte LRS ist leider nur mit XD oder MicroSpline verfĂŒgbar auf der Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja , offizielle KanÀle schön und gut, aber auf eine Nachfrage zu einem LRS den ich Evtl. ordern will bekomm ich seit einer Woche auch leider keine Antwort.
Haben wohl mÀchtig zu tun :ka:
Aber warum erwartest Du dann in einem Thread, der von einer Person erstellt wurde, die nicht zur Firma gehört, die Lösung fĂŒr Dein Problem?
(Hier ist ja nicht einmal das "Hersteller-Forum").

Dass hier jemand von der Firma mitliest und ab und zu antwortet, ist weder Pflicht, noch darf man hier konkrete Lösungen erwarten. Hier sind hauptsÀchlich andere User aktiv, die nichts mit der Firma zu tun haben.

Telefon und E-Mail, der offizielle Firmen-Facebook-Account o.Ă€. scheinen mir dafĂŒr geeigneter.
 
Naja , offizielle KanÀle schön und gut, aber auf eine Nachfrage zu einem LRS den ich Evtl. ordern will bekomm ich seit einer Woche auch leider keine Antwort.
Haben wohl mÀchtig zu tun :ka:
Ich bekomm zu so einer Anfrage schon seit ĂŒber einem Jahr keine Antwort...hab dann einfach unter der Woche um 8:05 Uhr angerufen, und das mit Stefan schneller geklĂ€rt als den Betreff einer Mail auszufĂŒllen 😉
 
Aber warum erwartest Du dann in einem Thread, der von einer Person erstellt wurde, die nicht zur Firma gehört, die Lösung fĂŒr Dein Problem?
(Hier ist ja nicht einmal das "Hersteller-Forum").

..
Wo erwarte ich denn etwas ? Ich habe lediglich auf den Hinweis der offiziellen KanÀle geantwortet. Ich habe hier noch nicht eine OFFIZIELLE Anfrage gestellt.
Das hier ist mein zweiter Post in diesem Thread
 
Ok. Wenn das dein zweiter Post ist, dann schau noch mal zurĂŒck in dem Thread. Sind glaube ich nicht so viele Seiten.
Aber da steht ganz deutlich; und @sebhunter hat es ja schon richtig geschrieben; bei slowbuild anrufen. Dann geht es fast, not slow.
Das gute alte Telefon ist in der heutigen Zeit extrem in Vergessenheit geraten.




Sascha
 
Wo erwarte ich denn etwas ? Ich habe lediglich auf den Hinweis der offiziellen KanÀle geantwortet. Ich habe hier noch nicht eine OFFIZIELLE Anfrage gestellt.
Das hier ist mein zweiter Post in diesem Thread
Brauchen wir hier nicht vertiefen, aber wenn Du meinen Hinweis auf die Nutzung der offiziellen KanĂ€le zur Problem-Lösung zitierst und dabei schreibst, dass diese KanĂ€le Dir seit einer Woche keine Lösung gebracht haben, liest sich das fĂŒr mich so, als ob Du deshalb die Lösung ĂŒber den Thread hier suchst.
Die Anzahl Deiner Posts hier habe ich nicht nachgeprĂŒft :bier:
 
Wenn ich einen LRS mit der DT 370SP CL mit XD Freilauf nehme, welchen HG Freilauf von DT mĂŒsste ich kaufen, wenn ich halt Kassetten mit HG nutze? Bin mir da unsicher , da die DT370 Nabe auf der Seite ,laut angeben ja von den Zahnscheiben her umgebaut wurde zur , quasi vorjahres 350er
Ratchet LN.

(Habe selbst auch einen LRS von Slowbuild mit der 370er Nabe auf HG-Freilauf umgerĂŒstet)
 
Ich habe keine Mail von dir bekommen. Laufradsatz an die Adresse auf der Homepage schicken. Unser Karton ist speziell fĂŒr DHL gebaut, also kein Sperrgut 67x54x58. Machen wir schnell fertig. checke bitte vorab, ob es nicht an den Reifen liegt.

Edit 26.4. Da du keine Mail geschickt hast und auch nicht auf die PM reagiert hast, habe ich Zweifel an Deinem Beitrag.

Wie bereits angekĂŒndigt, hier eine Fortsetzung meiner ersten Erfahrungen.
Bereits hier im Feed als auch per PM wurde umgehend Kontakt durch die Firma zu mir aufgenommen und angeboten, das Problem nach Einsendung der LaufrÀder zu beheben.
Mir wurde allerdings auch empfohlen, mal zu prĂŒfen, ob es nicht an den Reifen liegen kann.
Da die RĂŒcksendung umstĂ€ndlich ist und natĂŒrlich mit Wartezeiten verbunden ist, wollte ich das zuerst prĂŒfen.

Es waren zu der Zeit Continental 5000S TR mit TanWall verbaut.

Ich konnte mir nicht vorstellen, dass solch eine extreme Unwucht von dem Reifen kommen könnte.
Dennoch habe ich den Rat von Slowbuild aufgenommen und mir ein paar andere Reifen identischen Modells, nun allerdings mit schwarzer Seitenwand gekauft.
Ob es einen Unterschied in der Fertigung bezĂŒglich der SeitenwĂ€nde gibt, kann ich nicht sagen.

TatsÀchlich konnte der Wechsel der Reifen die seitliche Unwucht fast komplett beseitigen.
Lediglich mit der Messuhr konnte ein unmerklicher Ausschlag gemessen werden.
So stelle ich mir einen guten, neuen Laufradsatz vor.

Nur fĂŒr den geringen Höhenschlag, wollte ich keine Wartezeit durch Einsenden zur Firma in Kauf nehmen. Somit habe ich ihn selbst behoben.

Ich kann also sagen, dass ich zu einem sehr guten Preis absolut feine LaufrÀder bekommen habe.
Die hier im Forum beschriebenen ewigen Wartezeiten kann ich ebenfalls nicht bestÀtigen.
Von Bestellung bis Empfang bei mir sind nicht mal 3 Wochen vergangen. Das finde ich bei einem Custom Laufradsatz absolut vertretbar.
Wenn sich die LaufrÀder weiterhin so hervorragend fahren wie bei der ersten Ausfahrt und auch in Sachen Langlebigkeit und ZuverlÀssigkeit punkten können, bin ich restlos begeistert.

Edit:
Als einziger, kleiner negativ Punkt bleibt, dass die Firma meinen nicht an sie adressierten Erfahrungsbericht öffentlich anzweifelt.
HĂ€tte ich die RĂ€der zurĂŒcksenden oder Ähnliches wollen, hĂ€tte ich Kontakt zu der Firma aufgenommen. NatĂŒrlich jedoch nicht hier in einem Internet Forum sondern persönlich per Telefonanruf.
Das Angebot der nacharbeiten und vor allem der Tipp mit den Reifen war sehr angenehm, die in Zweifel ziehen meines Beitrages jedoch absolut unangemessen.
Das Forum nutze ich wie in der Überschrift lediglich um Erfahrungen mit anderen Radfahrern auszutauschen, nicht um mit Firmen zu kommunizieren.

Somit bleibt eine klare Empfehlung fĂŒr die LaufrĂ€der auszusprechen, die Optik ist nĂ€mlich auch absolut fein!
 
Hat jemand eine Empfehlung wann eine Telefonanruf erfolgreich ist?
Ich hab leider seit Anfang April eine (100% selbstverschuldeten) Reperaturfall bei den SMCi30G-Evos mit Fade Naben, fĂŒr den den Hinterradnabe getauscht werden muss.
Erste Email wurde super schnell mit einem sehr guten Angebot beantwortet.
Hab dann ĂŒber Ostern per GLS das Hinterrad eingesandt und erstmal nichts weiter gehört.
Nachfrage per Email eine Woche spĂ€ter erhielt keine Antwort, telefonisch wurde ich gefragt am nĂ€chsten Tag noch mal anzurufen. Bei dem GesprĂ€ch wurde dann anscheinend erstmal das Paket rausgesucht und eine Rechnung ĂŒbers Wochenende angekĂŒndigt, die kam leider nicht, Woche drauf am Freitag gab es ein Meeting beim Anruf und die Bitte eine Email zu schreiben, zu der aber auch nichts zurĂŒck kam.
Ziemlich frustrierend.
Denn die LaufrÀder sonst sind top, ein Duke Alu ballert seit zwei Jahren ordentlich am Gravel alles weg und die 30G-Evos waren bei den wenigen Rides auch prima.
Ich hĂ€tte kein Problem mit einer klaren Kommunikation von X Wochen Wartezeit und wĂŒrde das Nachhaken am liebsten vermeiden und hasse es persönlich, nur hat man gerade irgendwie das GefĂŒhl, dass bei Unterlassen des Nachhakens das Hinterrad ewig auf Halde liegen bleiben wĂŒrde.
 
ZurĂŒck