Slowbuild Wheels Erfahrungen

Naja, das was du schreibst ist ja eine Beschreibung und keine Bezeichnung. Und die Beschreibung von Carl'Z finde ich ziemlich nachvollziehbar und auf den Punkt. Die Felge erzielt in eigenen Tests gleiche oder ähnliche Werte wie eine 500 gr. DH-Felge. --> Vermutlich deshalb auch die Bezeichnung/Kategorie "Enduro". Aufgrund des niedrigen Gewichts sind die Reserven - wenn mal was schief geht in der Abfahrt - evtl. geringer, deshalb die Einschränkung mit der Parkfreigabe nur ohne Lift. Auch das ist absolut nachvollziehbar. Musst du den Berg selbst hoch, fährst du die Abfahrt vermutlich weniger oft und machst dabei weniger - für die Felge schwerwiegende - Fehler. Wirst du mit dem Lift rauf geshuttelt, lässt du's in der Abfahrt ggfs. mehr und öfter "krachen".
Ob man die Felge nun der Kategorie "Trail/AM" oder "Enduro" zuordnet, ist doch jedem selbst überlassen (auch dem Hersteller). Verstehe das "Problem" gerade nicht :ka:

PS: Die Felge liefert bisher einfach mega ab! Gestern eine Tour und heute noch eine - die Trails hier im Umkreis um Regensburg fahre ich damit alle (inkl. div. Sprünge, Stein- und Wurzelfelder) ohne auch nur ein einziges mal an die Felge zu denken (denken zu müssen). Gäbe für mich aktuell keinen Grund eine andere und gar schwerere Felge zu fahren.
Für mich wäre noch die Frage, welchen Reifen du hinten fährst?

Hatte den LRS auch bestellt, er ist bereits angekommen, jedoch noch nicht montiert.
Habe ca. 4 Wochen gewartet.
Vom Finish absolut traumhaft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dir doch in 27,5 geben würde :heul:
Ich will halt Mullet fahren.
Bleibt wohl nur die Newmen SL X A30.
Die Newmen Advanced SL X.A.30 ist doch super (fahre ich selbst seit einigen Jahren).

Für mich wäre noch die Frage, welchen Reifen du hinten fährst?
Onza Porcupine 29x2.4 TRC hinten und den Ibex vorne.

Vom Finish absolut traumhaft!
Ja, sehr edel wenn auch sehr "shiny" :D
 
Naja, das was du schreibst ist ja eine Beschreibung und keine Bezeichnung. Und die Beschreibung von Carl'Z finde ich ziemlich nachvollziehbar und auf den Punkt. Die Felge erzielt in eigenen Tests gleiche oder ähnliche Werte wie eine 500 gr. DH-Felge. --> Vermutlich deshalb auch die Bezeichnung/Kategorie "Enduro". Aufgrund des niedrigen Gewichts sind die Reserven - wenn mal was schief geht in der Abfahrt - evtl. geringer, deshalb die Einschränkung mit der Parkfreigabe nur ohne Lift. Auch das ist absolut nachvollziehbar. Musst du den Berg selbst hoch, fährst du die Abfahrt vermutlich weniger oft und machst dabei weniger - für die Felge schwerwiegende - Fehler. Wirst du mit dem Lift rauf geshuttelt, lässt du's in der Abfahrt ggfs. mehr und öfter "krachen".
Ob man die Felge nun der Kategorie "Trail/AM" oder "Enduro" zuordnet, ist doch jedem selbst überlassen (auch dem Hersteller). Verstehe das "Problem" gerade nicht :ka:

PS: Die Felge liefert bisher einfach mega ab! Gestern eine Tour und heute noch eine - die Trails hier im Umkreis um Regensburg fahre ich damit alle (inkl. div. Sprünge, Stein- und Wurzelfelder) ohne auch nur ein einziges mal an die Felge zu denken (denken zu müssen). Gäbe für mich aktuell keinen Grund eine andere und gar schwerere Felge zu fahren.
Was hast du für ein Systemgewicht?
 
Der Z30G-Ultra 333 mit DT 240er Naben Laufradsatz von meiner Frau auf Ibis Ripmo hat in Belgien in den Trailcenter von Spa und Remouchamps eine sehr gute Figur gemacht. Natürlich sind wir nicht mit Mach zwei da runter, waren das erste mal da, hat aber alles hervorragend gehalten.👍
In Belgien die Trails sind schon heftig.☝️😅
 
Ich habe mehrere LRS von Slowbuild gekauft. Sowohl für mich als auch Kumpels.

Ist bis dato alles problemlos. Allerdings immer mit DT Naben. Felgen waren DT bzw Newmen.

Ich würde da jeder Zeit wieder kaufen. Die LR sind sehr gut verarbeitet und zu dem Preis sind die mehr als konkurrenzfähig.
 
Was ich mich frage
warum gibt es denn 3 Seiten wo man lustig konfigurieren und zusammenstellen kann
überall sind abweichende Preise .

ich habe mal im Bereich 900€ geschaut ,gefunden auf den 3 Verkaufsseiten
sind ja keine Geheimnisse.

Z30G333 ca 1360g 899€ Felge 330g
SMCi28+DT350 ca 1320gr / 120kg 870€ Felge 320g
SMCi30+DT350 ca 1370gr / 120kg 870€
NMen Adv SL X.A.30+DT 350 ca 1350g. / 125kg 900€ Felge 335g
NMen Adv SL X.A.25+DT350 ca1290gr. /125kg 900€ Felge 310g

der Z30 war ja für kurze Zeit für 799€ zu bekommen ,war sicherlich ein No Brainer
leider nicht durchgerungen zur Entscheidung

für mich ist der Newmen eigentlich das beste aus allem , deutsche Felge-Crashreplacement, sehr gute Nabe
gibt es Gründe da zu Chinafelgen zu greifen?

Bevor jetzt wieder jemand kommt da anzurufen, das weiß ich bereits aber ich mache mir gern vor dem Fragen Gedanken was ich haben will .
 
Was ich mich frage
warum gibt es denn 3 Seiten wo man lustig konfigurieren und zusammenstellen kann
überall sind abweichende Preise .
Also die Z30G333 (wie du sie nennst) finde ich bei Slowbuild nicht und die Newmen wiederum sehe ich nicht bei Carl'Z. Bei den SMCi30 musst du genau unterscheiden - da gibt es verschiedene Varianten.

der Z30 war ja für kurze Zeit für 799€ zu bekommen ,war sicherlich ein No Brainer
leider nicht durchgerungen zur Entscheidung
Je nach Nabe variiert der Preis. Letztlich ist die Z30G333 aber so oder so ein "No Brainer". Bestellen, fahren, vergessen ...

für mich ist der Newmen eigentlich das beste aus allem , deutsche Felge-Crashreplacement, sehr gute Nabe
gibt es Gründe da zu Chinafelgen zu greifen?
Auch die X.A.30 ist zum genannten Preis ein No Brainer. Insbesondere wenn man auf den Wiederverkauf schaut - da ist die Newmen definitiv leicht im Vorteil. Und sie ist eben weniger "shiny" im Vergleich zur Z30G333. Mit keiner der beiden machst du irgendwas falsch ...

Bevor jetzt wieder jemand kommt da anzurufen, das weiß ich bereits aber ich mache mir gern vor dem Fragen Gedanken was ich haben will .
Vorher Gedanken machen find ich gut :daumen: ... und deine Überlegungen sind nachvollziehbar. Mein Tipp: Nimm die Newmen oder alternativ die Z30G333 - der Preis ist so oder so top (und die LRS ebenfalls)!
 
Ich war der Meinung, dass die Newmen Naben doch so das ein oder andere Problemchen haben. Oder vertue ich mich da und verwechsle da gerade was?

Und die Carl'z Felgen sind doch alles andere als China Felgen, oder?! Oder verwechsle ich da jetzt auch was?




Sascha
 
Und die Carl'z Felgen sind doch alles andere als China Felgen, oder?! Oder verwechsle ich da jetzt auch was?
...gibt auch Hersteller "aus Fernost", bspw. die SMCi30 Ultra 285 (und noch andere):

<<Unser Hersteller gehört zu den erfahrensten Felgenherstellern in Fernost und hat eine durchgängig hohe Fertigungsqualität. Die Felgen werden entsprechend den europäischen Normen geprüft und getestet.>>
 
Ausnahmen bestätigen schon immer die Regel.
Keine Ahnung. Meine Gen2 Naben scheinen auch ok.
Aber es gibt scheinbar wohl genug Leute, wo die Lager ohne Fett sind/waren, raue Lager haben etc.





Sascha
 
Wer fährt denn hier die SMCi30 ultra 285 mit den Non+ Naben?
Überlege die Anschaffung für CC/Marathon Systemgewicht 90kg.
Sind die Wing 20 Speichen leichter als Comp Race/Revolution?
Danke
 
Gibt's Meinungen zum Vergleich der Stabilität der Newmen SL X.A.30 Felgen und der ZMG Ultra G333 Felgen im Traileinsatz? Angesichts des sehr anzeigen Gewichts vergleichbar "robust", oder sind die neueren G333 evtl. noch etwas stabiler?
@Slowbuild vielleicht?
 
Gibt's Meinungen zum Vergleich der Stabilität der Newmen SL X.A.30 Felgen und der ZMG Ultra G333 Felgen im Traileinsatz? Angesichts des sehr anzeigen Gewichts vergleichbar "robust", oder sind die neueren G333 evtl. noch etwas stabiler?
@Slowbuild vielleicht?
Kann ich nicht sagen, weil ich die Newmen nicht auf dem Teststand gesehen habe. Ich weiß aber von Newmen, dass die Felge sehr sehr gut im Test standgehalten hat und Newmen selber die Felge auch in einem sehr weitem Anwendungsspektrum sieht. Wir hatten bei der Newmen noch kein Crashreplacement m.W.
 
Jemand Erfahrungen zum Crash Replacement? Im März eine gebrochene Felge zum Crash Replacement hingeschickt, seitdem leider entweder keine Rückmeldung oder Hinhaltemails a la "Ich melde moch morgen"...

Ich liebe die Laufräder und wollte eigentlich noch einen zweiten Satz kaufen, jetzt schwanke ich leider gerade aber sehr wegen dieser Erfahrung. Rennen im Juli ist auch in Gefahr.
 
Mein Crash Replacement von einer Alu Newmen ging relativ zügig, nachdem Hermes es auch geschafft hatte die Sendung abzuliefern. Dadurch sind es in Summe 5-6 Wochen gewesen, das meiste geht dabei aber auf Hermes.
 
entweder keine Rückmeldung oder Hinhaltemails a la "Ich melde moch morgen"...
call-calling.gif
 
Jemand Erfahrungen zum Crash Replacement? Im März eine gebrochene Felge zum Crash Replacement hingeschickt, seitdem leider entweder keine Rückmeldung oder Hinhaltemails a la "Ich melde moch morgen"...

Ich liebe die Laufräder und wollte eigentlich noch einen zweiten Satz kaufen, jetzt schwanke ich leider gerade aber sehr wegen dieser Erfahrung. Rennen im Juli ist auch in Gefahr.
Habe bisher 2 MTB Sätze und 2 Rennrad Sätze gekauft gehabt. Lieferung war immer sehr zeitnah. Mit den MTB Laufradsätzen hatte ich bisher keine Probleme gehabt. Bei den Rennrad Laufrädern hingegen schon. Beim ersten VR Crash Replacement hat es geschlagene 3 Monate gedauert bis diese geliefert wurde. Er ist zwar immer ans Telefon gegangen und hatte mir jedes Mal versprochen das er sich darum kümmert. Leider wurde ich immer wieder vertröstet. Das letzte Laufrad im April versendet mit dem versprechen das ich es nächste Woche bekomme. Warten tue ich immer noch. Preise sind gut, aber ich will mich in Zukunft nicht mehr Ärgern und bin gerade auf der Suche nach einem neuen Laufradsatz. Die letzten beiden Wochen ist jedoch niemand mehr ans Telefon bzw. wurde auch keine Mail mehr beantwortet. Ich bin einfach nur Sauer.
 
Habe bisher 2 MTB Sätze und 2 Rennrad Sätze gekauft gehabt. Lieferung war immer sehr zeitnah. Mit den MTB Laufradsätzen hatte ich bisher keine Probleme gehabt. Bei den Rennrad Laufrädern hingegen schon. Beim ersten VR Crash Replacement hat es geschlagene 3 Monate gedauert bis diese geliefert wurde. Er ist zwar immer ans Telefon gegangen und hatte mir jedes Mal versprochen das er sich darum kümmert. Leider wurde ich immer wieder vertröstet. Das letzte Laufrad im April versendet mit dem versprechen das ich es nächste Woche bekomme. Warten tue ich immer noch. Preise sind gut, aber ich will mich in Zukunft nicht mehr Ärgern und bin gerade auf der Suche nach einem neuen Laufradsatz. Die letzten beiden Wochen ist jedoch niemand mehr ans Telefon bzw. wurde auch keine Mail mehr beantwortet. Ich bin einfach nur Sauer.
Einfach mehrfach versuchen anzurufen. Das Telefon klingelt ins Leere, wenn ich telefoniere und ich schaffe es nicht immer alle verpassten Anrufer zurück zu rufen. Wir sind aber auch dabei, die Kapazitäten noch mal zu erhöhen. Aktuell arbeiten alle in der Produktion mit und das führt halt dazu, dass Mails nicht immer zeitnah bearbeitet werden oder auch mal ganz übersehen werden.

Für den Service haben wir ein neues System erarbeitet, dass hoffentlich nächste Woche online geht, mit dem wir dann Datenbankgestützt alle Einsendungen im Auge behalten können. Der entscheidende Tipp für das neue System kam übrigens von einem Kunden. Danke dafür.
 
Sind die Wing 20 Speichen leichter als Comp Race/Revolution?
~20 g beim Z30G-Ultra 333

Habe heute einen weiteren Z30G-Ultra 333 bekommen mit DT350, XD, 6-Loch (Comp Race/Revolution): 1.376g
Und zum Vergleich im Anhang der identische LRS von vorletzter Woche jedoch mit Wing 20: 1.358 g
Mein erster Z30G-Ultra 333 mit Fade, XD, 6-Loch (Comp Race/Revolution) wog übrigens 1.352 g

Die Wing 20 gleicht mit ca. 20 g Gewichtsersparnis ziemlich genau die (gegenüber der Fade) leicht schwerere DT350 aus ;)
 

Anhänge

  • Z30G-Ultra 333 - Wing 20.jpeg
    Z30G-Ultra 333 - Wing 20.jpeg
    330,3 KB · Aufrufe: 129
  • Z30G-Ultra 333 - Comp Race:Revolution.jpeg
    Z30G-Ultra 333 - Comp Race:Revolution.jpeg
    297,8 KB · Aufrufe: 154
Zurück