Slowbuild Wheels Erfahrungen

Wärst Du dann auch meine bessere Hälfte?
Also dann zwei bessere Hälften? Wäre mir zuviel des Guten :).

Danke fürs Angebot. Werde, wenn ich bestellen sollte, doch auf die bisherige 350er mit dem Zusatz 36 T gehen. Die fahr ich seit langer Zeit, sind einfach robust und zuverlässig. Die 40€ mehr wären verkraftbar.

Besten Gruß.

Ich hab diese Woche die Zi30SLA und "alten" 350er Naben 6 Loch bekommen. Sehen gut aus, preislich top und mit 1811g (ohne Felgenband) vernünftig.

WhatsApp Image 2024-01-12 at 07.49.05.jpeg
WhatsApp Image 2024-01-12 at 07.49.06.jpeg


Einzig die Sticker über dem Felgenstoß fehlen.
 

Anzeige

Re: Slowbuild Wheels Erfahrungen
Hab demnächst Geburtstag. Wäre ein sinnvolles und brauchbares Geburtstagsgeschenk. Für meine bessere Hälfte schon ein alljährlich routinierter Vorgang :). Einen Trailsatz mit der neuen 370er und der XM481er im Angebot für 289€. Ist schon ein guter Preis. Wäre evtl. ein Versuch wert. Damit könnte ich auf dem momentan 2. Satz (350er/EX511/32-Loch) endgültig die DH-Bereifung drauflassen (ich weiß, ist nur ne billige Ausrede...).
Aber muss ein Geschenk immer Sinn machen? Gibt's noch weitere gewissensberuhigende Ausreden?

Weiß jemand, ob auch mit DHL geliefert wird? DPD ist hier bei mir in der Ecke ein Ausschlusskriterium.

Liegen dem Satz auch ein paar Ersatzspeichen bei? Und wenn nein, ist es möglich, welche gegen Aufpreis zu bestellen?

Ich würde ganz günstig die Zi30SLA mit der neuen 370er nehmen. Kommst eingespeicht für unsre Gewichtsklasse auf 1.800g:

https://slowbuild.de/produkt/zi30sla-2/

BTW: die XM481 sollen wohl auch teilweise übergewichtig sein, und die neuen 370er sind technisch und gewichtsmässig auf dem Niveau der alten 350er.
 
Nach Rücksprache mit Stefan einfach 350altCL wählen und im Kommentarfeld eintragen, dass Du 6Loch wünschst. Geht sicher nur so lange er noch Bestand hat.

Genau. Anrufen, fragen und entsprechend im Kommentarfeld der Bestellung vermerken. Hat bei mir schon 2x einwandfrei geklappt.


Wäre klasse wenn das dann auch noch zusätzlich mit J-Bend Naben klappen würde.
 
Heute kurzes Telefonat geführt. Fragen zu Ersatzspeichen zügig beantwortet bekommen.
Da ich schon teilweise auf 350er Naben unterwegs bin, habe ich mich aus Gründen der Kompatibilität (wenn mal was sein sollte) für die alte 350er mit 36 T Zahnscheiben entschieden. Gerade bestellt.
Die 350er mit der XM481 ist letztendlich dem XM1700 recht ähnlich. Und mit dem hatte ich bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht (sowohl 27,5 wie 29).
Sollte ein feiner Trailsatz werden.
Hach, so geht Geburtstagsgeschenk :).
 
Heute kurzes Telefonat geführt. Fragen zu Ersatzspeichen zügig beantwortet bekommen.
Da ich schon teilweise auf 350er Naben unterwegs bin, habe ich mich aus Gründen der Kompatibilität (wenn mal was sein sollte) für die alte 350er mit 36 T Zahnscheiben entschieden. Gerade bestellt.
Die 350er mit der XM481 ist letztendlich dem XM1700 recht ähnlich. Und mit dem hatte ich bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht (sowohl 27,5 wie 29).
Sollte ein feiner Trailsatz werden.
Hach, so geht Geburtstagsgeschenk :).
Was ist denn der Unterschied alt 350 vs. neu 350?
 
Auf jeden Fall mal der Preis :). Technisch gesehen müsste ich selber googlen.

Die Alte ist mMn halt ausgereift und evtl. fast schon ein bisschen legendär und sehr zuverlässig. Daher für mich vor allem eine Entscheidung für bekannt bewährtes.
Hatte die alte am Vorgänger Rad und die neue am aktuellen. Funktioniert(e) beides gut und unauffällig.
 
Hat jemand praktische Erfahrungen mit der SMCI AM 345? Will die statt der 285er für CC mit Trailanteil nehmen um einfach etwas Reserve zu haben.

 
Ihr habt es gut. Ich würde mich schon auf ne Antwort freuen, damit ich überhaupt bestellen kann. Habe mich dann für mein neues Ghost Path Asket Pro für den von Stefan empfohlenen Gravel LR Satz Z36 mit DTSwiss 250 vorn 12x100, hinten 12x148 Sram XDR entschieden und will eigentlich sofort bestellen. Meine letzen Anfragen, wie ich nun bestellen kann, (über Onlineshop wegen Mullet Aufbau nicht bestellbar) ist nach einer Woche unbeantwortet. Schade, denn drei meiner Kumpels bekommen auch das Ghost und würden dann sicher auch auf diesen leichten LR Satz umrüsten. Warten noch bis Freitag, müssen dann alle bei Leeze bestellen. Ist zwar teurer, aber Antwort mit Vorschlag und Angebot war innerhalb von zwei Tagen verfügbar.
 
Bin jetzt langsam auch etwas genervt und mit der Geduld am Ende. Der LRS ist nun seit 4 Wochen bei slowbuild und angeblich ist der 200€ Satz mit den alten 350er Naben schon längst wieder raus. Wohlgemerkt, es sollten nur schnell die 36 statt 18 Sperrklinken verbaut werden, die versehentlich verwendet wurden und die Vorderradnabe auf zuviel Spiel kontrolliert werden.
Kontakt per PN hier im Forum eigtl problemlos möglich, aber dann immer wieder die üblichen Antworten nach dem Motto „Melde mich morgen“, “melde mich am 03…“ - diese Versprechen führten immer ins Leere und ich musste immer wieder nachfragen, da dann doch keine Meldung kam. Daraufhin gab es neue Vertröstungen mit Terminen, die nicht eingehalten wurden. Dann sollte der LRS auf meine Forderung tatsächlich zum letzten We ankommen. Tja… ratet mal. Nichts bei DHL, nichts bei mir, keine ID trotz Anforderung, keine Rückmeldung mehr von Stefan, der sich zuvor immerhin alle paar Tage wieder zurückmeldete.

Schon recht traurig das Ganze. Möchte den Satz jetzt eigentlich gar nicht mehr, da ich solche Versprechungen und dieses Hinhalten für unseriös halte… Muss wohl doch Paypal einschalten, wenn sich nichts mehr tut…
 

SMCi30 AM 345 vs. Newmen Advanced SL X.A. 30?​

Hey, hat jemand Erfahrungen mit den beiden Felgen? Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Preislich 50 EUR Unterschied. Naben sollten die neuen DT350 werden. Ich wiege 68kg, fürs Trail/All-Mountainbike gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt langsam auch etwas genervt und mit der Geduld am Ende. Der LRS ist nun seit 4 Wochen bei slowbuild und angeblich ist der 200€ Satz mit den alten 350er Naben schon längst wieder raus. Wohlgemerkt, es sollten nur schnell die 36 statt 18 Sperrklinken verbaut werden, die versehentlich verwendet wurden und die Vorderradnabe auf zuviel Spiel kontrolliert werden.
Kontakt per PN hier im Forum eigtl problemlos möglich, aber dann immer wieder die üblichen Antworten nach dem Motto „Melde mich morgen“, “melde mich am 03…“ - diese Versprechen führten immer ins Leere und ich musste immer wieder nachfragen, da dann doch keine Meldung kam. Daraufhin gab es neue Vertröstungen mit Terminen, die nicht eingehalten wurden. Dann sollte der LRS auf meine Forderung tatsächlich zum letzten We ankommen. Tja… ratet mal. Nichts bei DHL, nichts bei mir, keine ID trotz Anforderung, keine Rückmeldung mehr von Stefan, der sich zuvor immerhin alle paar Tage wieder zurückmeldete.

Schon recht traurig das Ganze. Möchte den Satz jetzt eigentlich gar nicht mehr, da ich solche Versprechungen und dieses Hinhalten für unseriös halte… Muss wohl doch Paypal einschalten, wenn sich nichts mehr tut…
So geht's mir leider auch: LRS im Oktober bestellt. Kam auch recht schnell und habe mich sogar dafür bedankt hier im Faden. Allerdings wurde das falsche Vorderrad geliefert. In Abstimmung mit Stefan sollte ich es zurückschicken und das richtige im Gegenzug erhalten. Nachdem sich nix tat, habe ich hier über die PN Funktion und an die offizielle Emailadresse geschrieben und das mittlerweile mehrfach. Immer die mittlerweile bekannten Antworten erhalten: "geht morgen raus oder geht Montag raus"...Passiert ist seitdem nix...
Nervt mich mittlerweile ziemlich. Ich mein, Fehler können passieren - darum geht's nicht. Jeder macht Fehler, aber die Handhabung bei Reklamationen mit Ankündigungen des Kümmerns oder Versendens, die nicht eingehalten werden, sind unprofessionell - um es halbwegs diplomatisch auszudrücken. Aber wie man hier so liest, sind es ja anscheinend keine Einzelfälle.
Und ich verstehe diese Art und Weise auch nicht. Denn sagt man nicht auch: "zufriedene Kunden kommen/kaufen wieder"?
 
Zurück