Slowbuild Wheels Erfahrungen

EN 360 mit 350er Centerlock Naben.
Bestellt am 07.01 und heute geliefert.
Sehen soweit gut aus und Gewicht passt auch.


20250116_132821.jpg
 

Anzeige

Re: Slowbuild Wheels Erfahrungen
Ich habe den Z36 mit den Newmen Road Naben und Shimano Road/HG Freilauf.
Jetzt wollte ich auf Micro-Spline umrüsten und habe mir hierfür diesen Freilauf bestellt:
https://www.bike-discount.de/de/newmen-fade-r-freilaufkoerper

Nur leider passt dieser Freilauf nicht. Der Durchmesser ist schlicht zu groß.

Hat das Problem schon mal jemand gehabt oder weiss, ob es da noch einen anderen Micro Spline Freilauf für die Newmen Road Nabe gibt?

Ich werde morgen auch mal den Stefan anrufen. Er müsste ja eigentlich was Passendes haben...


PXL_20250116_194657004.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Bestellung wurde nach 4 Tagen verschickt, am 5. war der Laufradsatz da. Gewicht laut Küchenwaage 29 Gramm höher, kann aber an der Waage liegen.
Der Satz ist sehr leicht und sieht auf den ersten Blick gut aus.
 
Nein aber du kannst ja auf XDR umbauen und eine passende SRAM-Kassette oder Sunrace fahren.

Da bin ich jetzt auch drüber. XDR mit e13-Kassette.

Hatte übrigens auch mit Stefan telefoniert. Er hat mir leider bestätigt, dass es für die Fade im Z36 kein Micro-Spline gibt, obwohl es so angeboten wird. Er meinte das ist ein Fehler auf der HP.
 
Das ist in meinen Augen ganz schwach von Newmen, dass es für die Fade keinen MS Freilauf gibt - nur für die neuere Fade R. Für ein 3 Jahre altes Produkt kein MS anbieten - Spitze. Leider habe ich hier 2 Gravel-LR mit den Fade Naben. Einen werde ich wohl nun verkaufen und der andere wird bei Zeiten auf DT umgebaut.

Und by the way. Für das neue Hardtail meiner Frau noch den SMCi30 Ultra mit DT350 bestellt. Letzten Donnerstag geordert und 2 Tage später am Samstag angekommen. Aufbau schaut erst mal ok aus. Gewicht 1277g.
 
Ich habe den Z36 mit den Newmen Road Naben und Shimano Road/HG Freilauf.
Jetzt wollte ich auf Micro-Spline umrüsten und habe mir hierfür diesen Freilauf bestellt:
https://www.bike-discount.de/de/newmen-fade-r-freilaufkoerper

Nur leider passt dieser Freilauf nicht. Der Durchmesser ist schlicht zu groß.

Hat das Problem schon mal jemand gehabt oder weiss, ob es da noch einen anderen Micro Spline Freilauf für die Newmen Road Nabe gibt?

Ich werde morgen auch mal den Stefan anrufen. Er müsste ja eigentlich was Passendes haben...


Anhang anzeigen 2081650
ups sorry wurde ja bereits beantwortet:"gibt keinen MS für die newmen Road"
 
Die Newmen SL A30 ist doch bei härterer Fahrweise auch relativ schnell kaputt zu bekommen. Dellen eher weniger, aber man bekommt das Profil im Ganzen eingedrückt. Also fürs Enduro hinten tatsächlich keine robuste Wahl.
Die Zi30 SLA hab ich seit kurzem ohne hohe Erwartungen am Trail HT. Die schlagen sich bisher tapfer, laufen noch ohne Dellen oder Höhenschläge. Und es hat schon einige male ganz ordentlich durchgeschlagen hinten.
Soll kein direkter Vergleich sein, aber ich bin für den Preis von den Zi30 doch positiv überrascht.
Von den SL A30, die ich für 89,- das Stück gekauft und mit viel Liebe selbst eingespeicht hab, bin ich dagegen eher enttäuscht. Da hat die DT481 die ich vorher viel gefahren bin besser gehalten.

Ist das nach wie vor dein Eindruck? Ich versuche mich gerade zwischen Newmen SL A30 und der Zi30SLA Felge (jeweils auf 350er Naben) zu entscheiden. Nach allem was ich gelesen habe, wäre mein Einsatzprofil wohl sehr nah an deinem (Gewicht, Ragley Big AL - sogar in der gleichen Farbe ;)). Ich möchte den LRS allerdings gelegentlich auch mal ins Enduro stecken, z. B. für längere Touren, da leichter/ besser rollende Reifen. Insert will ich eigtl. nicht fahren - ging auf den bisherigen Düroc 35 sogar mit Exo Karkasse gut.
Bisher hätte ich ja vermutet, dass die SL A 30 die stabilere Felge ist.
Bist du denn beide mit Insert gefahren?
 
Ist das nach wie vor dein Eindruck? Ich versuche mich gerade zwischen Newmen SL A30 und der Zi30SLA Felge (jeweils auf 350er Naben) zu entscheiden. Nach allem was ich gelesen habe, wäre mein Einsatzprofil wohl sehr nah an deinem (Gewicht, Ragley Big AL - sogar in der gleichen Farbe ;)). Ich möchte den LRS allerdings gelegentlich auch mal ins Enduro stecken, z. B. für längere Touren, da leichter/ besser rollende Reifen. Insert will ich eigtl. nicht fahren - ging auf den bisherigen Düroc 35 sogar mit Exo Karkasse gut.
Bisher hätte ich ja vermutet, dass die SL A 30 die stabilere Felge ist.
Bist du denn beide mit Insert gefahren?
Naja, ich seh die SL A30 als sorglos Felge bei 74kg. Hometrail, Bikepark, Nauders, Finale.. alles problemlos überstanden. Ohne Insert. Karkasse der Reifen spielt sicher auch eine Rolle.
 
Ist das nach wie vor dein Eindruck? Ich versuche mich gerade zwischen Newmen SL A30 und der Zi30SLA Felge (jeweils auf 350er Naben) zu entscheiden. Nach allem was ich gelesen habe, wäre mein Einsatzprofil wohl sehr nah an deinem (Gewicht, Ragley Big AL - sogar in der gleichen Farbe ;)). Ich möchte den LRS allerdings gelegentlich auch mal ins Enduro stecken, z. B. für längere Touren, da leichter/ besser rollende Reifen. Insert will ich eigtl. nicht fahren - ging auf den bisherigen Düroc 35 sogar mit Exo Karkasse gut.
Bisher hätte ich ja vermutet, dass die SL A 30 die stabilere Felge ist.
Bist du denn beide mit Insert gefahren?
Ja die Zi30SLA am HT hält bisher super. Keine Dellen und läuft nach wie vor ohne Seiten oder Höhenschlag.
Für den Preis einfach richtig gut!
Die Newmen am HR hab ich in Finale auf'm Enduro verbogen, mit nem Conti Krypto EN, und nem Vittoria Protect EN Insert.
War halt ein doofer harter Einschlag, aber Pannenfrei, "nur" Höhenschlag, kein verdullertes Horn, kein Platter. Kann halt immer mal passieren, und es ist fraglich, welche Felge das überhaupt schadlos übererstanden hätte..? Alufelge in der Gewichtsklasse vermutlich halt keine..
Am HT fahr ich hinten nen Wicked Will, Supertrail, ebenfalls mit Insert.
Wenn Du hinten eh auch mit Exo klar kommst, brauchst Du Dir denke ich um die Felgen keine allzu großen Sorgen machen. Ich würde die ZiSLA wieder kaufen.
 
Zurück