Slowbuild Wheels Erfahrungen

Anzeige

Re: Slowbuild Wheels Erfahrungen
Hallo,
Habe bezüglich der Lieferzeit auch eine positive Erfahrung gemacht. Letzten Freitag bestellt, gestern (Dienstag) mit DHL geliefert.
 
Bin auf der Suche nach einem Gravel-LRS, aber über die Angaben zum Freilauf verwirrt.
Montiert ist eine Deore CS-M5100 11-Fach 11-51, passt hier der Shimano Road 9-12 Freilauf?
 
Hat einer schon mal nur einen "LRS Teilesatz" bestellt?

Ich interessiere mich eigentlich nur für zwei SMCi30 Ultra 285, aber bei CarlZ/slowbuild gibt's quasi Speichen und 350er Naben kostenlos on-top...
 
Danke für eure Antworten, ich bin mir durchaus über die "variablen" Lieferzeiten bewusst und umso mehr hat mich der Express Versand irritiert.
Ich werde auf jeden Fall versuchen ihn vorher telefonisch zu erreichen, falls ich bestellen sollte.
 
Einzelne Laufräder dauern länger. Hatte auch mal ein HR bestellt und das war mühsam weils ja nicht über die Homepage geht
 
Das ist so nicht richtig! Auch wenn ich Frust verstehen kann, sollte man nicht die Tatsachen verzerren. Es gibt unglaublich viele Fälle, die die Räder ohne Probleme blitzschnell bekommen haben.
Wer sich nicht an die güldenen Slowbuild-Regeln hält, wird enttäuscht. Früher oder später.
Reiner Zufall, wenn mal schnell geliefert wird!
 
Das ist so nicht richtig! Auch wenn ich Frust verstehen kann, sollte man nicht die Tatsachen verzerren. Es gibt unglaublich viele Fälle, die die Räder ohne Probleme blitzschnell bekommen haben.
Das ja, aber darauf verlassen würde ich mich dennoch nicht und nicht bestellen, wenn ich was dringend benötige, zumindest nicht ohne Plan B.
UNd ich gehöre noch zu den Glücklichen, die 4 x Glück hatten und nicht einmal Pech.
 
Und das ganze Spiel läuft doch schon seit etlichen Jahren so .....
Im Großen und Ganzen ja, geändert hat sich nichts. Die sind nur stark gewachsen und es wird auch so weitergehen bei dem Preisniveau.
Wenn man sich an die Spielregeln hält, durchaus brauchbar. Nur Alu, nix dringendes, nix wichtiges, kein Leichtbau, Service selber machen und im schlimmsten Fall mit dem Totalausfall rechnen.

Die 270€ Zi25/30 DT350 empfehle ich immer gerne.
 
Also ich bin mit allen 4 Carbon Sätzen sehr zufrieden, 2x SMC 25, 1x SMC 30 Ultra und 1x Gravel Z36.
3x davon DT Naben und auch der älteste Satz aus 2019 mit Newmen Gen 2 schnurrt immer noch wie eine Eins nach 12 tkm :daumen:.
 
Ich überlege mir einen zweiten Laufradsatz fürs Trail-HT zuzulegen, um darauf leichtlaufende Touren-XC Reifen aufzuziehen. Vielleicht die Mezcal. Ziel ist, damit Bikepacking zu machen, wenn der Trailanteil niedrig ist.
Mein Systemgewicht beträgt dann bepackt 115 kg.

Mein ihr die sind dafür geeignet? Die haben ein zulässiges Systemgewicht von 125 kg.

Zi30SLA mit DT370 SP CL​

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, einfach machen. Die schmäleren Zi25SL Para Hombres haben mich mit Gepäck 1000km über die Alpen gebracht und da waren jede Menge Trails dabei. Und zuletzt 500km durch die Pyrenäen.

Mein Systemgewicht lag bei der Alpen Tour bei knapp 100kg.

Wichtig: geb dein Systemgewicht beim Bestellen an
IMG_2189.jpeg
 
Ich überlege mir einen zweiten Laufradsatz fürs Trail-HT zuzulegen, um darauf leichtlaufende Touren-XC Reifen aufzuziehen. Vielleicht die Mezcal. Ziel ist, damit Bikepacking zu machen, wenn der Trailanteil niedrig ist.
Mein Systemgewicht beträgt dann bepackt 115 kg.

Mein ihr die sind dafür geeignet? Die haben ein zulässiges Systemgewicht von 125 kg.

Zi30SLA mit DT370 SP CL​

Für Touren ohne Trailanteil ist das fvielleicht ein bisschen overkill. Viele fahre den Zi30SLA am Enduro :D
 
Zurück