dangerousD
Echter Nordhäuser!
Race-y pace-y ? Looks like a serious race bike. The only thing I would change are the bottle cages - two of the same kind would finish the bike better imho.
Race-y pace-y ? Looks like a serious race bike. The only thing I would change are the bottle cages - two of the same kind would finish the bike better imho.
Hallo zusammen!
Lese hier im Stillen schon einige Zeit mit. Den Solaris Rahmen habe ich schon länger, das Teile organisieren hat noch einige Zeit beansprucht. Es wird ein 27.5 Aufbau und geht eher in die DC!/AM Richtung als CC.
Anhang anzeigen 1108164
Mal ein paar Updates nach jetzt einigen Fahrten.
Also ich werde kein Schwalbe Fan. Der Magic Mary 2.8 hat einen guten Grip und gute Bremstraktion. Ich finde jedoch auf trockenen Böden kippt er zu schnell über die äußeren Stollen.
Der Hans Dampf 2.8 mit der Pacestar Mischung rollt ziemlich gut. Solange es trocken ist, ist auch der Grip okay. Bei Nässe ist das Ding ein Flutschreifen, nahezu unbrauchbar.
Bei beiden Reifen habe ich das Problem das ich das Gefühl habe, das beide irgendwie ne komische Dämpfung haben. Klar die Böden sind trocken, aber egal ob ich 1,0 Bar oder 1,2 Bar finde, sie verhalten sich irgendwie als wären sie zu hart. Das kenne ich von Maxxis oder Conti in schmaleren Reifengrößen nicht. Ich tausche hinten jetzt erstmal auf den Conti Mountain King in 2.8.
Ansonsten klettert das Teil so gut, dass ich bei meinem breiten Lenker in der Mitte Lenkerbandreste montiert habe, so kann ich schmal greifen und lange Uphills richtig bequem abrocken.
Und bergab ist das Ding eine Waffe. Ob schnell oder verblockt, ein Mega Bike. I love it 🥰
Ich hab mein Solaris mit 120 mm Federweg und relativ leicht aufgebaut. Leider warte ich seit August auf die Laufräder.Hi! Habe vor einigen Tagen auch ein Solaris Max bestellt und warte nun auf den Rahmen. Ich starte vol null, bin also gerade dabei die ganzen Komponenten auszusuchen. Mit wieviel Federweg fahrt ihr eure Bikes denn?
Das ist Rahmengröße S. Das Bike wird hauptsächlich auf Schotterpisten und flowigen Trails gefahren werden. Nachdem in den letzten Jahren meine Bikes immer schwerer wurden, hab ich in letzter Zeit immer öfter gemerkt, dass ich bei vielen Touren zu viel Federweg und zu dicke Reifen spazieren fahre. Deshalb geht's jetzt ein Schritt zurück. Für anspruchsvollere Trails hab ich ja noch ein bzw zwei BFe s und ein Fully.Wow, das schaut super aus! Für welche Art von Trails wirst Du das verwenden? Ist der Rahmen Small oder Medium?
Habe es auch in Orange bestellt. War mir Anfangs nicht sicher, aber ich denke in natura sieht es super aus!