SPD und Knieprobleme

blake

BergabBremser
Registriert
17. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Ratingen
Ich hab jetzt schon öfter gelesen das SPD Pedale Knieunfreundlich seien.
Is da was was dran oder wieder nur Time Propaganda ;o)
Ich bin grad dabei mir clickies zu besorgen WEIL ich Knieprobleme hab (Kreuzband ab) und mit Radfahren Muskulatur aufbauen möchte.
Als clickiestarter wollte ich mir die 324 zulegen.
Wenn mein Knie dabei aber noch weiter auseinander bröselt dann lass ich das...
 
Tach auch,

Hab seit Jahren grössere Knieprobleme durch Kreuzbandriss und fahre nur Clickpedale (sowohl MTB wie Rennrad) und kann keine Probleme feststellen. Kauf dir SPD's die sich gut einstellen lassen was das Auslösen betrifft, und pass auf dass die Cleats richtig eingestellt sind, dann dürftest du nie Probleme kriegen.

Bis dann.
Claude
 
hi,
also ich denke das man wenn man die spd's richtig einstellt relativ wenig, bis gar keine probs hat . Allerdings is das einstellen auch net ganz einfach ( dauert ein wenig ) .
Ich hatte aber leider trotz gutem einstellen ( meiner meinung nach ) leichte knieprobs, die ich nach dem wechsle zu time nimmer hab.

Rein subjektiv gesehen empfand ich die time-Pedale angenehmer, aber man kann bei denen halt leider net die haerte einstellen, was grad am anfang ein nachteil sein kann, ausserdem geht das ausloesen bei spd etwas schneller ( kleinerer winkel , da bei time mehr freiheit ist ) .

Das beste waer wenn du beide ausprobieren koenntest, wenn nicht, wuerd ich durch meinen Erfahrungen zu time raten.

Tygold

p.s. hab grad in dem andren spd/time-thread mitbekommen das das mit dem groesseren ausloesewinkel wohl nimmer so ist :)
 
Ich hatte bevor ich mit Biken angefangen habe, öfters Probleme mit Flüssigkeitsansammlungen im Knie (musste punktiert werden etc. :( ) Seit ich aber bike, ist das nicht mehr aufgetreten - auch mit den SPDs habe ich dann keinerlei Probleme bekommen (fahre wie in dem anderen Faden schon gesagt die alten 747er). Wenn man die Cleats richtig einstellt (was ruhig ein paar Korrekturen beinhalten kann) seh ich da keine Gefahren. Auslösewinkel ist ok, Auslösehärte ist beliebig einstellbar. Was mich einfach mehr interessieren würde als Käufer ist die Verabeitung überhaupt: Wie haltbar sind die einzelnen Pedale, wie gut funktioniert der Mechanismus usw. Schau doch einfach mal in den anderen Clickiefaden.

Gruß Shir
 
ich hab da leider ein paar probs mit den SPD pedalen, wenn man die nicht ganz pingelig einstellt dann ist das nichts. hab mal an den cleats rumgefeilt und so mehr freiheit erreicht, jetzt gehts
 
Hi,

ich fahre seit Jahren SPD und habe trotz 2er Kreuzbandrisse keine Probleme.
Wichtig ist, das der Fuß Bewegungsfreiheit für eine Drehung nach Aussen hat,also Ferse nach Innen (kapiert?), da beim Heruntertreten das Bein eine Linksdrehung macht. Wird die Blokiert gibt es auf jeden Fall Probleme.

Ciao Maddin
 
Naja, meine Frau hatte Knieprobleme mit CLickies. Die Arme hat sich die Kreuzbänder im linken Knie gerissen weil sie beim Sturz nicht rauskam und Kopfüber in einen Bach fiel. :eek: Jetzt ist sie operiert und darf in 6 Monaten wieder radeln:prost: glaub aber kaum daß sie jemals wieder in SPD's einsteigt....
 
Hi,

das ist natürlich nicht gut wenn sowas passiert?
Hatte Sie die Klickies neu?

Ich habe das nach wenigen Touren verinnerlicht und kam bei paar Stürzen immer sehr gut und vor allendingen schnell raus. Die Bewegung hat sich bei mir dann in eine Reaktion umgewandelt.
30km/h, Schotter und das Vorderrad rutscht weg. Ich war SOFORT ausgeklickt. Das Dumme war dann nur, das ich 30km/h schnell war, in der Luft und unter mir Schotter :lol:

Ein Freund hatte dann längere Zeit Probleme, ist öfters mal umgekippt. Bis ich dann mal sein Rad gefahren bin und gemerkt habe der er seine Klickies viel zu fest eingestellt hatte. Nach dem Verstellen hatte er dann keine Probleme mehr damit.

Wichtig ist eben, gut einstellen, und die ersten Touren bewusst vorsichtig fahren und bei jeder Gelegenheit ein- und wieder ausklicken um den Bewegungsablauf zu verinnerlichen.

Cya Maddin
 
Bin gerade auf Time umgestiegen wegen dauernder Knieprobs bei SPD (und Knarzen, und Dreck, und überhaupt).
Ich hatte meine SPDs sehr penibel eingestellt (am Anfang so hammerdolle Schmerzen dass ich gedacht hab ich stell das Rad hin), aber da ist halt nicht viel Toleranz drin wenn man drin ist ist man drin, und da bleibt man dann auch.
Grundsätzlich:
Die Cleats sollten unter dem Grosszehen-Grundgelenk sitzen, und die Fussspitzen sollten (wenn man nicht irgendwie schiefe Hüften hat) leicht nach aussen zeigen (hinten so, dass Du an der Kettenstrebe noch vorbei kommst). Ich fand es sehr angenehm, die Schuhe relativ dicht an der Kurbel zu haben, aber das hängt von der Hüftbreite ab...
Ausserdem sollte die Sattelposition so sein, dass bei "Kurbel vorne" die Kniescheibe maximal senkrecht über der Pedalachse ist, lieber etwas weiter hinten.

Ich finde die Time toll, weil man in ihnen auch etwas Winkelbeweglichkeit um die Längsachse des Schuhs hat.
13° Auslösewinkel finde ich OK, bei meinen SPDs war´s auch nicht weniger.
 
OK
danke für Eure Hilfe.
Ich denke ich werds einfach ausprobieren.
btw hat jemand noch 324 er im Keller liegen oder so???
Wenn ja mailt mich einfach an oder schickt ne pm.
tnx Blake
 
Zurück