Specialized Chisel Fully - der Aufbauthread für 2025

Mit der Farbe der Gabel werde ich nicht so ganz warm ... aber was für ein(e) geile(r) Rahmen(farbe)!!! :daumen:

ich kann dich verstehen, aber ich mag das zusammenspiel der beiden farben!

und ich denke wenn die decals erstma dran sind wirds etwas stimmiger!

die ersten decals passten leider farblich nicht!

hoffe man kann den unterschied auf dem foto erkennen.
 

Anhänge

  • IMG_4325.jpeg
    IMG_4325.jpeg
    844,6 KB · Aufrufe: 366

Anzeige

Re: Specialized Chisel Fully - der Aufbauthread für 2025
Ich finde das Rad mega spannend als Alternative zu meinem Stumpi 2021 (AL).
Wie fährt sich das Rad? Ist der Hinterbau "etwas softig" abstimmbar?
Ich finde einen Aufbau mit 130er Pike als Bike für alles (heimische Trails, Trailparks wie Srmk, Klinovec) sehr interessant.
Selbst etwas robuster aufgebaut sollten <13kg kein Problem sein.
 
Ich sage mal so, ich hätte den Hinterbau härter erwartet. Aber er war erstaunlich agil.

Aber ich habe im DC Segment auch noch keinerlei Erfahrungen.
 
Ich finde das Rad mega spannend als Alternative zu meinem Stumpi 2021 (AL).
Wie fährt sich das Rad? Ist der Hinterbau "etwas softig" abstimmbar?
Ich finde einen Aufbau mit 130er Pike als Bike für alles (heimische Trails, Trailparks wie Srmk, Klinovec) sehr interessant.
Selbst etwas robuster aufgebaut sollten <13kg kein Problem sein.

Also unter 13 Kilo mit ner Pike gehen easy!
Selbst mein Aufbau dürfte vermutlich mit ner Pike sub 13 kommen!

Aber dann gehts wieder los, mit ner Pike würd ich auch nen anderen Vorderreifen wählen, wieder knapp 200g mehr. Hinterrad dito.
Dann würd ich auch definitiv 203/180mm Scheiben anner Bremse fahren wollen. noch mal 100g.
Und dann überlegt man, reichen dafür die Laufräder? Muss es stabiler sein? 😅

Und zack... addiert sich wieder alles! Und der "Abstand" zum vorhandenen Enduro wird geringer.

Deswegen bleib ICH ganz bewusst bei der deutlichen Angrenzung mit der SID.

Für alles was wirklich Spass macht, hab ich das Enduro! Und das liebe ich über alles! 🫡
 
Also unter 13 Kilo mit ner Pike gehen easy!
Selbst mein Aufbau dürfte vermutlich mit ner Pike sub 13 kommen!

Aber dann gehts wieder los, mit ner Pike würd ich auch nen anderen Vorderreifen wählen, wieder knapp 200g mehr. Hinterrad dito.
Dann würd ich auch definitiv 203/180mm Scheiben anner Bremse fahren wollen. noch mal 100g.
Und dann überlegt man, reichen dafür die Laufräder? Muss es stabiler sein? 😅

Und zack... addiert sich wieder alles! Und der "Abstand" zum vorhandenen Enduro wird geringer.

Deswegen bleib ICH ganz bewusst bei der deutlichen Angrenzung mit der SID.

Für alles was wirklich Spass macht, hab ich das Enduro! Und das liebe ich über alles! 🫡



Du sprichst mir aus dem Herzen. Dann verschwimmen die Einsatzgebiete auch immer mehr und "zack" steht ein Bike nur noch in der Ecke...

Dann lieber auf DC/XC aufbauen und Spaß haben.

Was ich total genial finde ist wie gut das Chisel den Berg hoch geht um dann auch noch richtig viel Fun beim Downhill zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sprichst mir aus dem Herzen. Dann verschwimmen die Einsatzgeboete auch immer mehr und "zack" steht ein Bike nur noch in der Ecke...

Dann lieber auf DC/XC aufbauen und Spaß haben.

Was ich total genial finde ist wie gut das Chisel den Berg hoch geht um dann auch noch richtig viel Fun beim Downhill zu haben.

vielleicht bekommen wa ja ma ne gemeinsame runde hin 😉

chisels unter sich, oder so... 😅
 
Also unter 13 Kilo mit ner Pike gehen easy!
Selbst mein Aufbau dürfte vermutlich mit ner Pike sub 13 kommen!

Aber dann gehts wieder los, mit ner Pike würd ich auch nen anderen Vorderreifen wählen, wieder knapp 200g mehr. Hinterrad dito.
Dann würd ich auch definitiv 203/180mm Scheiben anner Bremse fahren wollen. noch mal 100g.
Und dann überlegt man, reichen dafür die Laufräder? Muss es stabiler sein? 😅

Und zack... addiert sich wieder alles! Und der "Abstand" zum vorhandenen Enduro wird geringer.

Deswegen bleib ICH ganz bewusst bei der deutlichen Angrenzung mit der SID.

Für alles was wirklich Spass macht, hab ich das Enduro! Und das liebe ich über alles! 🫡
Also ich glaube man muss da nicht viel mehr machen. Eine 120 mm Gabel mit dem Federweg hinten und einen Carbon LRS mit 1250g und 2.4 Pirellis XC Reifen geht einiges. Ich bin mit meinem Chisel den Rubin in Klinovec mit Rucksack über 10kg und keine Variostütze gefahren. Da war ich schon gut drauf. Wenn ich jetzt bedenke wie es mit dem Chisel Fully abgehen würde. Will damit sagen das, dass Chisel Fully schon einiges besser macht auch mit Leichtbau.
 
Södele, Rad is zu 98% fertig... lediglich die gabel muss noch gekürzt und die kralle dann eingesclagen werden!

und auf dauer kommt noch ne andere stützr rein!

aber ich fahre erstmal "probe"

fahrfertig 12,58 kg

etwas mehr als errechnet und erhofft aber im rahmen für die anbauteile!
 

Anhänge

  • IMG_4375.jpeg
    IMG_4375.jpeg
    832,9 KB · Aufrufe: 324
is n XL, das wiegt halt einfach so schon etwas mehr...

Is derzeit ne LEV Integra drin mit 150mm
gebraucht, lag grad so rum 🤣
Soll aber durch ne BikeYoke Dicine (ggfs auch SL) ersetzt werden!

+- 25g gehn noch runter durch das ablängen. 😅

Und wenn die GX Kassette weiterhin so knarrzt gibts auch noch mal -100g durch die gute 1295er kassette. 🫣
 
Ich hab noch mal die von mir erstellte Tabelle bzgl der Gewichte angesehen und mich gefragt warums 200g mehr sind als gedacht...

Ein kleiner Anteil haben vermutlich 2-3 Schrauben die ich nicht mitgewogen habe, dazu etwas Montage Fett. Aber der Löwenanteil geht auf die vergessene Dichtmilch 🤣
 
So, Gabel erstmal nur etwas gekürzt und front noch recht hoch belassen! mal probefahren.

Sind noch gute 50g rausgekommen (durch den vorrübergehend montierten expander, zusätzliche schwere billi spacer und das stück gabelschaft)

Erstes Proberollen war sehr gut. Typische Specialized Geometrie. Draufsetzen und wohlfühlen.

Sehr leichtes agiles Verhalten, lasst sich super gut pedalieren, auch im wiegetritt.

Morgen früh erste Ausfahrt im echten Gelände. Auf jeden Fall vielversprechend 😇
 

Anhänge

  • IMG_4385.jpeg
    IMG_4385.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 490
  • IMG_4409.jpeg
    IMG_4409.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 481
  • IMG_4408.jpeg
    IMG_4408.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 321
  • IMG_4393.jpeg
    IMG_4393.jpeg
    934,1 KB · Aufrufe: 332
Du, das war keine Absicht bzw über sowas mach ich mir keine gedanken! Ich nutze die Stütze halt immer wenn ich anhalte und senke sie ab! bin definitiv nicht kurzbeinig, im gegenteil.. aber alt 😜
Bei einem Rad hätte ich nix gesagt, aber wenn das in diesem Thema gleich mehrfach passiert :D
 
Da es ja gerade um Variostützen geht 😃

Wie lang sind die bei euch @Kronni @HalleluYAH-Biker , so 125 oder auch bis zu 160 oder mehr?

ich hab derzeit ne gebrauchte 150er drinnen vom kumpel.

ich bin mir unsicher welche ich nehmen werde. zur auswahl stehen oneup und bikeyoke. entweder 150/160 oder 180.

Ich fahre die 150er erstmal probe, dann weiss ich obs mir für das bike ausreichend ist.

dann messe ich was am besten in den rahmen passen würde von der aufbauhöhe her.

beim ersten testfahren fühlten sich die 150 aber erstmal völlig ausreichend an!

und wenn ich merke dass sogar 125mm ausreichend wären, würde sogar noch die leichte Divine SL zur auswahl stehen!

Schwierige Frage!
 
ich hab derzeit ne gebrauchte 150er drinnen vom kumpel.

ich bin mir unsicher welche ich nehmen werde. zur auswahl stehen oneup und bikeyoke. entweder 150/160 oder 180.

Ich fahre die 150er erstmal probe, dann weiss ich obs mir für das bike ausreichend ist.

dann messe ich was am besten in den rahmen passen würde von der aufbauhöhe her.

beim ersten testfahren fühlten sich die 150 aber erstmal völlig ausreichend an!

und wenn ich merke dass sogar 125mm ausreichend wären, würde sogar noch die leichte Divine SL zur auswahl stehen!

Schwierige Frage!

Ungekürzt unterscheiden sich Divine und Divine SL wenn bei beiden Titanschrauben verbaut wurden auch nur um 5g...also vernachlässigbar.
Divine SL macht für mich nur Sinn wenn gekürzt werden soll...

Bei mir ist die OneUp V2 210mm verbaut, werde aber auch runter auf eine 180er/150er V3 gehen.

Danke euch Beiden, bei mir wird es wahrscheinlich in Richtung einer Bikeyoke in 125 oder 160 gehen.
Je nachdem was bei einem "M" Rahmen auch machbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück