Specialized Crux - leichter Gravelcrosser

Anzeige

Re: Specialized Crux - leichter Gravelcrosser
Ich brauche mal eure Unterstützung bei der Rahmengröße.
179cm / 85,5cm / Sitzhöhe ca. 74cm
Specialized und bike-boarder sind bei 56
Würde dann im Vergleich so aussehen(blau alter Rahmen). Lenker wird übernommen, Vorbau wäre dann 90mm

Anhang anzeigen 2157689

Hat jemand Bedenken?

1,80 / 85cm
56er mit 100er Vorbau, 0,5cm Spacer. 38er Lenker. Passt absolut perfekt.
 
Hi.
Ich besitze zwei Crux Carbon, einmal Modelljahr 2023 in hellblau, einmal Modelljahr 2024 in pink.
Mir ist jetzt beim Testen von Laufrädern mit 2.1er MTB Reifen beim pinken Crux aufgefallen, dass das Hinterrad deutlich weiter auf der Nicht- Antriebsseite sitzt, der Abstand zu den Hinterbaustreben ist quasi nicht existent, wohingegen auf der Antriebsseite noch recht viel Platz ist...auch oben an der Sitzstrebe ist ein deutlicher Unterschied sichtbar. Das Laufrad sitzt einfach nicht mittig. Es sind sicherlich 4-5mm die es außer der Spur ist.
Nun dachte ich zuerst, das läge eventuell daran, dass das Laufrad nicht mitttig eingespeicht ist, aber das ist perfekt und vor allem sitzt das gleiche Hinterrad auch mittig im hellblauen Crux.
Auch das Schaltauge vom pinken Crux sitzt fest, so dass es eigentlich passen müsste.
Ein Test mit mehreren anderen Laufrädern führte immer zum gleichen Ergebnis: perfekt mittig beim hellblauen Modell, deutlich weiter (von hinten gesehen) links an Hinterbau und Sitzstrebe.
Kann das jemand mal checken, ob das bei seinem pinken Modell auch so ist?
Oder hat jemand mal schon von dem gleichen Problem gehört?
Bei mir ist das RH 54.
Letztlich werde ich natürlich bei Specialized den Service kontaktieren, aber vielleicht hat ja jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte...
 
Zwischenstand:

Ich bin beim örtlichen Händler vortsellig geworden, habe das Problem geschildert, sie haben es dokumentiert und sich dann nach 10 Tagen bei mir gemeldet.
Die gute Nachricht: es wird anstandslos einen neuen Rahmen geben.
Die schlechte Nachricht: es wird natürlich nicht der pinke Rahmen sein, sondern eine andere Farbe, den pinken Rahmen haben sie nicht als Austausch.
Die nicht so schlimme Nachricht: es wird wohl September/Oktober werden, wenn die neuen Rahmenkits kommen. Specialized hat keine Rahmenkits mehr da. Da meine Cross Rennen erst Mitte Oktober losgehen wird das zeitlich passen, zudem habe ich ja noch ein Crux und zwei ältere Titan Crosser fürs Depot...
Die Farbe macht mir wirklich zu schaffen, zumal es sehr wahrscheinlich ein langweilges mattschwarz mit weißen Decals werden wird, o.ä. Darauf tippte zumindest der Händler...
 
Holla die Waldfee! Das ist schon schwach für so einen riesigen Hersteller.
Die ersten 2026er Crux sind schon auf der HP, da kann jeder Hersteller froh sein, wenn er keine Reste mehr im Lager hat.
Wie lange sollen die denn Rahmen aufbewahren, die nachher keiner mehr kaufen will, weil ja farbtechnisch veraltet?
 
@Loretta69

Das ist (leider) üblich, dass ein Hersteller für Reklamations- bzw. Garantiefälle Rahmen bzw. Rahmensets vorhält, aber nicht in allen Farbvarianten. Wie du schon sagst, man kann das ja prinzipiell nachvollziehen, es ist halt nur im konkreten Einzelfall für den Endkunden ärgerlich, wenn man vielleicht gerade einem Modell den Vorzug gegeben hat, weil die Farbe des Rahmensets eine wesentliche Rolle beim Entscheidungsprozess gespielt hat.

Ich persönlich habe das auch schon zwei Mal durch, einmal mit einem Hardtail-Rahmen von Trek, das andere Mal mit einem Rennrad-Rahmenset von Giant. Beim Hardtail war es besonders ärgerlich, da die originale Federgabel mit der neuen Rahmenfarbe des Austauschrahmens mal so gar nicht mehr zusammen passte und ich mir lediglich notdürftig mit Custom Decals beholfen habe.
 
Es ist zum Glück üblich das Rahmen vorgehalten werden, anders ließen sich Garantiefälle kaum zeitnah lösen. Und das jedes Jahr eine neue Farbe kommt, ist immerhin auch ein hausgemachtes Problem. Ich meine mal gehört zu haben, dass bei den S-Works Garantiefällen (auch bei anderen Bikes) eine neutrale schwarz/weiß Lackierung ausgeliefert wird, die es sonst kaum gibt. Mal unabhängig ob einem die Farbe gefällt, so hätte man als Kunde wenigstens eine seltene Lackierung an die man sonst nicht ohne weiteres rankommen würde.

In deinem Fall hast du wahrscheinlich auch dahingehend Glück, dass du einen Austauschrahmen mit UDH bekommen wirst und damit gleich noch etwas Zukunftssicherer bist und bei Bedarf die 13-fach Sram Gruppen montieren könntest.
 
Tja,
was soll ich sagen,ich fahre kein SRAM, weil ich die Bremsen nicht gut finde...
Ja, das mit dem dunklen Rahmen mit weißer Schrift habe ich ja auch gehört, das ist relativ neutral.
Allerdings auch sehr unattraktiv für mich...
In dem Fall würde ich versuchen den Rahmen zu verkaufen und mir einen neuen, oder ein neues Rad in einer cooleren Farbe zu holen.
Und ja, ich wäre natürlich richtig angepisst, wenn ich keine Ersatzräder hätte und zum Beispiel bis Oktober Gravel Rennen geplant, angemeldet und bezahlt hätte und nun 3 Monate kein Rad hätte. Wobei ich den Rahmen bis dahin fahren kann, nur passen leider keine breiteren Reifen rein. Aber das wird eh überbewertet, ein 45er geht für fast alles super.
 
Neuer Zwischenstand: der Händler der die Reklamation abwickelt hat sich gemeldet und ich konnte mir ein vorgeschlagene Farbvariante anschauen, Modell 2026.
Ich bekomme einen S- Works in leuchtendem Türkis mit silbernen Dekoren wenn ich will:
Ja, ich will!
Da ich das Komplettrad für 2800€ statt 4000€ im Herbst als Auslaufmodell bekommen habe und nun einen S- Works Rahmen für nominell 4750€ bekomme will ich mich mal nicht beschweren.
Wann genau er kommt erfahre ich in den nächsten Tagen.
:D
 
Ich bekomme einen S- Works in leuchtendem Türkis mit silbernen Dekoren wenn ich will:
Ja, ich will!

Auf die Farbe bin ich gespannt, liest sich ja mega.
Glückwunsch, dass es so gelaufen ist/sein wird.

(muss ich doch glatt mal prüfen, wie mittig das HR in meinem „Pink Panther“ sitzt :D )
 
Neuer Zwischenstand: der Händler der die Reklamation abwickelt hat sich gemeldet und ich konnte mir ein vorgeschlagene Farbvariante anschauen, Modell 2026.
Ich bekomme einen S- Works in leuchtendem Türkis mit silbernen Dekoren wenn ich will:
Ja, ich will!
Da ich das Komplettrad für 2800€ statt 4000€ im Herbst als Auslaufmodell bekommen habe und nun einen S- Works Rahmen für nominell 4750€ bekomme will ich mich mal nicht beschweren.
Wann genau er kommt erfahre ich in den nächsten Tagen.
:D

Eben. So übel sind die großen Hersteller a la Specialized, Trek usw. usf. dann doch nicht. Wenn es nämlich um Garantiefragen geht, zahlt sich der zuvor "überteuerte" Kauf wieder aus. Gerade Treks Garantiepolitik ist extrem gut. Die tauschen absolut anstandlos alles aus.
 
Auf die Farbe bin ich gespannt, liest sich ja mega.
Glückwunsch, dass es so gelaufen ist/sein wird.

(muss ich doch glatt mal prüfen, wie mittig das HR in meinem „Pink Panther“ sitzt :D )
Ja, ich hatte schon echte Befürchtungen, dass es etwas sehr langweiliges wird...
Den pinken Rahmen finde ich aber noch immer besser, aber auf dem neuen steht dafür auch noch S-Works...
Wahrscheinlich haben die bei Specialized mal geschaut, wie viele Räder ich von denen habe (die ich registriert habe), da wollten sie meine Markentreue belohnen...
 
Den pinken Rahmen finde ich aber noch immer besser, aber auf dem neuen steht dafür auch noch S-Works...
So wenig Druck, wie ich derzeit in den Beinen habe, würd' ich mich auf kein S-Works trauen… ist leider so.

Wahrscheinlich haben die bei Specialized mal geschaut, wie viele Räder ich von denen habe (die ich registriert habe), da wollten sie meine Markentreue belohnen...
In der Speci-Kundensegmentierung werde ich diese Höhen auch nicht erreichen.
Jetzt hoffe ich einfach mal, dass mein HR ordentlich im Hinterbau steht… dann wäre der Umbauaufwand auch nicht für die Katz' gewesen :)

IMG_8889.jpg
 
Zurück