Specialized Epic Evo 2021 im ersten Test: Rennrakete mit Trail-Kompetenz

Specialized Epic Evo 2021 im ersten Test: Rennrakete mit Trail-Kompetenz

Das neue Specialized Epic macht sich auf, die XC-Kurse dieser Welt zu erobern, erfährt für 2021 ein komplettes Redesign und möchte mit jeder Menge neuen Features glänzen. Für alle, die zwar mit einem leichten Fully unterwegs sein wollen, aber doch noch lieber ein paar steile Trails in die tägliche Runde integrieren möchten, gibt es außerdem mit dem neuen Epic Evo erneut eine aufgebohrte Modellvariante mit flacherem Lenkwinkel, mehr Federweg und weiteren Features. Hier ist der Test!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized Epic Evo 2021 im ersten Test: Rennrakete mit Trail-Kompetenz
 

Anzeige

Re: Specialized Epic Evo 2021 im ersten Test: Rennrakete mit Trail-Kompetenz
Sieht aus wie ein Orbea Oiz (TR)

epic_oiz.jpg


Unterrohr, Hinterbau und Sattelrohr haben Gemeinsamkeiten aber beim OIZ ist die Dämpferaufnahme am/im Oberrohr wesentlich schöner und formschlüssiger gelungen. Durch den Knick im Oberrohr ergibt sich beim OIZ auch eine schöne, durchgehende Linienführung vom Oberrohr bis in die Sitzstreben. Beim Epic sieht das Oberrohr etwas unbeholfen aus.
 
Gerade Linien kommen wieder in Mode, gefällt.

Preislich haben die Spezis aber leider die Bodenhaftung komplett verloren - wilder Komponenten Mix und Hausmarke soweit das Auge reicht - alternativ das Rahmenset für 4000 € - es gab mal eine Zeit da galt Nicolai als teuer, die Zeit ist wohl vorbei.
 
Du gehst am besten auch...wohin auch immer...
hoschd än Schorle zuviel?
wenn du schon zitierst, solltest du den Bezug nicht vergessen...
Die Preise sind einfach unverschämt!
ob jetzt UVP hin oder her!
Dafür können die Amis den Kram behalten, sprich nach Hause gehen.

Durch den Knick im Oberrohr ergibt sich beim OIZ auch eine schöne, durchgehende Linienführung vom Oberrohr bis in die Sitzstreben. Beim Epic sieht das Oberrohr etwas unbeholfen aus.
gerade den Knick finde ich extrem unschön
aber ist ja gut, dass es verschiedene Geschmäcker gibt
 
Naja, wir hatten schon ein paar Manics, die mußten zur Rekla eingeschickt werden, weil sie nicht mehr richtig rauskamen.

Und Brain, naja, geht auch rel. häufig kaputt und ich mags gar nicht. Grad bei den Gabeln fühlt sich das immer so an, als hätte der Steuersatz Spiel...

Preise sind wie immer gesalzen und ich bin auch eher beim "alten" Rahmendesign.
 
Sind tolle Farben dabei, da kann sich die Konkurrenz mal ne Scheibe abschneiden.
Das relativiert natürlich nicht die abgehobenen Preise :)

Wenn ich mir jetzt noch den Hängebauch wegdenke und das Sitzrohr gerade wär, wäre es ein schicker Diamantrahmen, wird dann nur schwierig mit Flaschenhaltern und einfedern.
Hm, aber immerhin bekommt man die Überstandshöhe und Sattelstützenanbindung auch mit einem geraden Rohr und ohne Verzweigung hin, das macht Hoffnung für ein künftiges schickes Design so in ein paar Modellgenerationen :P
 
Ich war in diesem Forum dabei seit: 1. September 2009.
Der Umgang miteinander und die Moderation belastet mich.
Mein geistiges Eigentum nehme ich nach Möglichkeit mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut das es das Orbea Oiz gibt, wenigstens noch ein optisch "interessanter" Rahmen. Bisher habe ich am Speci immer das leckere Oberrohr als Designmerkmal geschätzt. Aber was ist das denn jetzt für ein langweiliges beliebig austauschbares Rahmendesign? Die Fanboys wird es evtl. nicht stören. Hauptsache steht der staatstragender Name auf dem Unterrohr. Mich reizt an der Kiste aber nix, löst nicht den notwendigen Haben-will-Reflex aus. Gut für mein Portemonnaie. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht irgendwie aus wie ein liebloser Versenderhaufen... klar, optisch Geschmackssache aber dass die basic Versionen auch noch in der Vollbleiklumpenkategorie rumeiern ist echt krass.
Bin früher auch lange und viel Specialized gefahren, ist für mich mittlerweile leider zu DER Eisdielenmarke geworden (im XC/Marathonbereich).
Wenn man das als "Trailrad" in 120/110 mit einem Ripley 130/120 oder evtl.sogar TREK Fuel EX9.9 140/130 vergleicht, ist es mir ein Rätsel, wie jemand beim Specialized landet.
Das Canyon LUX 8 hat 110/100 und wiegt mit Dropper 11,x kg für 4k inkl Reynolds Carbon LR
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird jedes Jahr teurer und schlechter hat man den Eindruck. Zudem gibt es jetzt anscheinend kein Alu-Modell mehr, d.h. das Epic beginnt bei 4300 Euro und das Epic Evo bei 4500 Euro. Wobei das bei anderen Herstellern alles ähnlich ist.
 
Die Farben gefallen mir (hätte Cannondale beim Scalpel auch mutiger sein können), das Design wirkt zeitlos ohne irgendwelche Extravaganzen.

Darf ich fragen was die, die hier "langweilig" schreiben, für revolutionär neues Design erwarten?

Es handelt sich ja immer noch um ein Fahrrad mit 2 Rädern, Kurbel, Sattel etc.
Da ist man designtechnisch vielleicht einfach auch mal "durch", zumal das hier ja weltweit funktionieren und vielen Menschen verkauft werden muss...quasi der Golf auf 2 Rädern.
 
Darf ich fragen was die, die hier "langweilig" schreiben, für revolutionär neues Design erwarten?
Kein revolutionäres Design, aber ein spezitypisches Oberrohr wäre z.B. schon nett gewesen. So ist es nur eins von vielen, langweilig. Könnte auch ein Rad von Marke xy sein.
Da ist man designtechnisch vielleicht einfach auch mal "durch", zumal das hier ja weltweit funktionieren und vielen Menschen verkauft werden muss...quasi der Golf auf 2 Rädern.
Ein Spezi will ja eben kein Golf sein, das verbietet doch schon der Anschaffungspreis. Vom Design her ist es jetzt leider ein Brot- und Butterrad wie viele, weckt bei mir null Emotionen.
 
Egal Hauptsache specialized steht drauf, dann kauft es schon einer. Schöne Beschreibung dazu. Bestes carbon, bester Hinterbau, bestes Gewicht bla, bla, bla. Immer das gleiche gesülze, wieviel besser das Rad ist als der Vorgänger. Und trotzdem werden die Kisten, bei der gleichen Preisklasse immer schwerer.
Wenn dann muss man immer das top model um nicht mittelmäßige Ausstattung zu bekommen.
Für die top Modelle hat specialized auch den schalldichten Raum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Golf ist beim Anschaffungspreis schon lange kein "Schnäppchen" mehr...ganz im Gegenteil.
Da kriegst du bei anderen deutlich mehr fürs Geld. ;)
Darum ging es mir auch nicht. Die Range hört ja nicht beim Golf aus. Darüber gibt es noch viele Autos, die evtl. begehrenswerter und auch (noch) teurer sind. Emotionen weckt bei mir ein Golf jedenfalls keine, analog zum neuen Spezi.
 
Emotionen weckt bei mir ein Golf jedenfalls keine, analog zum neuen Spezi.

Dann sind wir ja wieder zusammen :bier:...um beim Autovergleich zu bleiben...Golf ist nicht günstig...designtechnisch noch nie revolutionär gewesen da er bei (zu) vielen Kunden funktionieren muss...daher auch eher nicht emotional aufgeladen.

Epic und Golf sind eher Konsensdesign... :)
 
Zurück