Specialized: Gefälschte Rennrad-Rahmen werden angeboten

Specialized warnt aktuell vor gefälschten High-End Rennradrahmen, die derzeit bei Ebay, Craigslist und anderen Online-Marktplätzen zum Verkauf stehen. Betroffen ist derzeit das S Works Tarmac SL Rahmenkit in den Größen 52 und 54cm, in rot und bl


→ Den vollständigen Artikel "Specialized: Gefälschte Rennrad-Rahmen werden angeboten" im Newsbereich lesen


 
und selbst das ist die frage: ich kann mir kaum vorstellen, dass es für diese produkte eine echte qualitätskontrolle gibt...
:rolleyes:

genau das ist der springende punkt und somit warnt specialized zurecht vor den betroffenen rahmen.
und wenns eins von den kids auf die schnauze haut, weil der rahmen mängel hatte, ist das geheule wieder groß....

und dann soll specialized haften? für rahmen, die sie nicht freigegeben haben? logo...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab aus sicherer Quelle erfahren, dass in China und Taiwan mehrere Highend-Marken wie Specialized, Scott,...teilweise in einer Fabrik hergestellt werden. Bei Specialized waren es damals 3 oder 4 große Marken in der gleichen Fabrik. Ich will jetzt nichts falsches sagen...weiß nichmehr genau welche das waren.
Im gewissenlosen China baut man auch schnell mal ne neue Fabrik für Fälschungen neben der anderen. Da kann der falsche Rahmen mit gleichen Maschinen gebaut sein, hat aber keine registrierte Nummer. Ich wäre durchaus bereit sowas zu fahren, aber nicht zu bezahlen! Das kann durchaus gleiche Qualität sein.
Wenn man die kleinen MArken sieht, dann kann man vergleichen, wie viele von denen gleiche Rahmen nutzen, weil sie aus der selben Fabrik kommen.

wowo du hast eine sichere quelle:lol::lol::lol: stand bereits vor einiger zeit in einem nicht genau genannten "fachmagzin" drinn wo rahmen gebaut werden und unglaublich, da waren auch noch bilder dabei von diversen rahmen die unterschiedliche namen trugen.


und in gewissenlosen anderen staaten werden die sachen auch noch gekauft:mad::mad::mad:

und das beste du würdest sowas auch noch fahren, aber natürlich großzügig wie immer nix dafür zahlen wollen. du bist hier fehl am platze.
 
genau das ist der springende punkt und somit warnt specialized zurecht vor den betroffenen rahmen.
und wenns eins von den kids auf die schnauze haut, weil der rahmen mängel hatte, ist das geheule wieder groß....

und dann soll specialized haften? für rahmen, die sie nicht freigegeben haben? logo...


das tolle an der ganzen sache ist ja, das es sich dann um große kids handelt die 3,2,1 billich dran gekommen gekauft haben:lol::lol:
 
Specialized Carbonrahmen werden in China hergestellt und nicht in Taiwan, das ist vor allem mentalitätsmässig ein sehr grosser Unterschied.
In der Fabrik, wo Spezialized Carbonrahmen hergestellt werden, wird auch für viele andere Marken produziert. Ich habe da auch einen Angestellten getroffen, der einen dieser Carbonrahmen (nicht Specialized, sondern Stevens oder so, weiss es nicht mehr) für sich mit Klebern einer anderen Marke, die dort hergestellt wird, versehen hat, weil ihm diese Kleber besser gefallen als die Original Kleber.
Die "Designmarke" (Specialized etc) bezahlt nur die Rahmen, die auch geliefert werden, darunter war dieser Rahmen des im Rahmenwerk Angestellten sicher nicht.
Rein rechtlich gehören die Formen, worin die Rahmen gebacken werden, Specialized oder der Designmarke. Es gibt aber auch open molds, die dem Fabrikanten gehören und er verkauft dann die fertigen Rahmen zu einem etwas höheren Preis an Marken, die sich keine eigenen Molds leisten können oder wollen.

Gruss
Dani
 
"Billig" im ursprünglichen Wortsinne (für die Pisa-Versager: "gerecht") wäre sogar korrekt.
Schliesslich bildet sich bei einer Auktion ein zu dem Zeitpunkt marktgerechter Preis.

na ja, marktgerechter preis?? ich weiß nicht. wenn mal vergleicht gehen einige der neuwaren dort teurer weg als beim fachhändler um die ecke (mal nicht aufs bike bezogen)
 
na ja, marktgerechter preis?? ich weiß nicht. wenn mal vergleicht gehen einige der neuwaren dort teurer weg als beim fachhändler um die ecke (mal nicht aufs bike bezogen)
Wo ist da der Widerspruch?
Ein marktgerechter Preis zeichnet sich doch gerade dadurch aus, dass er sich aus Angebot und Nachfrage bildet und eben nicht durch irgendeinen Hersteller- oder Händlerkartell festgesetzt wird.
 
Hallo
Schon mal was von "Night-Shift" Ware gehört?? Das ist in Fernost gang und gäbe. Von 0700-1700 wird für Spezi oder so gebacken, ab 1705 aus den gleichen Formen für den grauen Markt. Das machen sie bei Kleidung, Elektronik und auch Bikes.
Grz
TP
 
Team Plutonium hat recht. Von dem her sind es doch Specialized-Rahmen. Nur verdient Spezi nichts daran - daher die Warnung
Ich habe einen Chinesen zum Freund ... :)
 
wowo du hast eine sichere quelle:lol::lol::lol: stand bereits vor einiger zeit in einem nicht genau genannten "fachmagzin" drinn wo rahmen gebaut werden und unglaublich, da waren auch noch bilder dabei von diversen rahmen die unterschiedliche namen trugen.


und in gewissenlosen anderen staaten werden die sachen auch noch gekauft:mad::mad::mad:

und das beste du würdest sowas auch noch fahren, aber natürlich großzügig wie immer nix dafür zahlen wollen. du bist hier fehl am platze.

Also bitte! Ich weiß nicht welche Zeitschriften du ließt, aber ich kann mich nicht entsinnen, dass sowas in ner MTB-Zeitschrift gestanden hätte. Ich hab diese Info und kann davon ausgehen, dass daran nichts zu mängeln ist. Vergiss nicht, dass sich in diesem Forum größtenteils MTBr rumtreiben!
Was in der Tour & CO steht interessiert hier wohl wenige Leute.

1. Die Preispolitik ist Sache der Unternehmen. Wenn ein Unternehmen auf die blöde Idee kommt in einem ... Land wie China produzieren zu lassen, muss man dies überwachen, oder man muss davon ausgehen, dass eben das passiert, was in diesem Land als "positiv" angesehen wird. "Kopieren eines Originals sei ein Lob für den Entwickler", ist der Spruch, den jeder Chinese eingehämmert bekommt.
2. Wenn diese Rahmen nun gleich dem Original sind, bzw. die Fabrik das gleiche Know How für alle Rahmen einsetzt, habe ich kein Problem einen Rahmen zu kaufen, der dort produziert wurde. Dabei interessiert mich der Aufdruck nicht im geringsten. Für mich zählen Leistungsdaten eines Produktes.
3. an saturno: Es lohnt sich manchmal zu überlegen, wen man gegenüber hat. Ich bin finanziell als Azubi nicht in der Lage einen 1500€+ Rahmen zu kaufen. Wenn mir ein 3-500€-Rahmen geboten wird, der sauber verarbeitet ist, würde ich den bei Bedarf kaufen.
Wem ein Name wichtig ist, der darf gern das Original nehmen.
 
Also bitte! Ich weiß nicht welche Zeitschriften du ließt, aber ich kann mich nicht entsinnen, dass sowas in ner MTB-Zeitschrift gestanden hätte. Ich hab diese Info und kann davon ausgehen, dass daran nichts zu mängeln ist. Vergiss nicht, dass sich in diesem Forum größtenteils MTBr rumtreiben!
Was in der Tour & CO steht interessiert hier wohl wenige Leute.

1. Die Preispolitik ist Sache der Unternehmen. Wenn ein Unternehmen auf die blöde Idee kommt in einem ... Land wie China produzieren zu lassen, muss man dies überwachen, oder man muss davon ausgehen, dass eben das passiert, was in diesem Land als "positiv" angesehen wird. "Kopieren eines Originals sei ein Lob für den Entwickler", ist der Spruch, den jeder Chinese eingehämmert bekommt.
2. Wenn diese Rahmen nun gleich dem Original sind, bzw. die Fabrik das gleiche Know How für alle Rahmen einsetzt, habe ich kein Problem einen Rahmen zu kaufen, der dort produziert wurde. Dabei interessiert mich der Aufdruck nicht im geringsten. Für mich zählen Leistungsdaten eines Produktes.
3. an saturno: Es lohnt sich manchmal zu überlegen, wen man gegenüber hat. Ich bin finanziell als Azubi nicht in der Lage einen 1500€+ Rahmen zu kaufen. Wenn mir ein 3-500€-Rahmen geboten wird, der sauber verarbeitet ist, würde ich den bei Bedarf kaufen.
Wem ein Name wichtig ist, der darf gern das Original nehmen.


als schüler ist es sicherlich weit vor deiner zeit, die bike gibt es schon etwas länger.

und mit einem solcehn von dir zitierten kauf unterstützt du diese machenschaften umso mehr.

denk mal drüber nach, es könnte auch mal "deine" firma treffen und dann kucjste blöd wenn du auf der strasse stehst.
 
Ich will doch nur preiswerte, gut verarbeitet Teile, die möglichst leicht/schnell sind!
Nochmal: Mir ist egal was auf dem Rahmen draufsteht. Von mir aus können die ihr Know How anwenden, aber ich werde Specielized nicht in Schutz nehmen wenn Arbeitsplätze vernichtet werden, um das Unternehmen durch solch selbstzerstörerische Entscheidungen, wie eine Verlagerung nach China, in den Boden zu wirtschaften. Uns ist seit Jahren klar womit dies endet. Das hab ich auch gesagt bevor das Kopierbeispiel des Transrapid ausgeliefert wurde. Ein Unternehmen, das so fahlässig handelt wird nicht von den Konsumenten zerstört. Dennoch werden diese Produkte ohnehin vom Zoll aussortiert,da Markenrechte zerstört werden. Ich kaufe lieber einen unbeschrifteten Rahmen für 300€, als nen 100g leichteren für 1500€.
Das sollte doch für jeden verständlich sein.
 
Zurück