Also bitte! Ich weiß nicht welche Zeitschriften du ließt, aber ich kann mich nicht entsinnen, dass sowas in ner MTB-Zeitschrift gestanden hätte. Ich hab diese Info und kann davon ausgehen, dass daran nichts zu mängeln ist. Vergiss nicht, dass sich in diesem Forum größtenteils MTBr rumtreiben!
Was in der Tour & CO steht interessiert hier wohl wenige Leute.
1. Die Preispolitik ist Sache der Unternehmen. Wenn ein Unternehmen auf die blöde Idee kommt in einem ... Land wie China produzieren zu lassen, muss man dies überwachen, oder man muss davon ausgehen, dass eben das passiert, was in diesem Land als "positiv" angesehen wird. "Kopieren eines Originals sei ein Lob für den Entwickler", ist der Spruch, den jeder Chinese eingehämmert bekommt.
2. Wenn diese Rahmen nun gleich dem Original sind, bzw. die Fabrik das gleiche Know How für alle Rahmen einsetzt, habe ich kein Problem einen Rahmen zu kaufen, der dort produziert wurde. Dabei interessiert mich der Aufdruck nicht im geringsten. Für mich zählen Leistungsdaten eines Produktes.
3. an saturno: Es lohnt sich manchmal zu überlegen, wen man gegenüber hat. Ich bin finanziell als Azubi nicht in der Lage einen 1500+ Rahmen zu kaufen. Wenn mir ein 3-500-Rahmen geboten wird, der sauber verarbeitet ist, würde ich den bei Bedarf kaufen.
Wem ein Name wichtig ist, der darf gern das Original nehmen.