Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hilfe, mein Pitch knackt. aber nur beim Berghochfahren. Habe die Lagerschrauben geprüft, sind ok, die Lager selbst haben auch kein Spiel. Die (XTR)-Kurbel ist fest und läuft spielfrei. Hat jemand noch ne Idee....
 
Wenn die Lagerschrauben so fest eingeklebt sind wie bei Deco ^^ dann ist die Frage eh... Wie prüfe ich ob die fest sind? Nehm ich nen Drehmoment wird der sofort knacken und auch nur mit Inbus denkst doch die is richtig fest kann aber ja Luft haben obwohl sie fest scheint....

Oder lieg ich grad ma so richtig falsch...?

Wegen der Pike, ich möchte gerne wissen was ich für ne MC Einheit brauche, passt auch eine von ner anderen Gabel und was ich alles machen muss...

Ich will die Gabel zwar eh verkaufen aber der Umbau würde sich sicher lohnen...
 
Hilfe, mein Pitch knackt. aber nur beim Berghochfahren. Habe die Lagerschrauben geprüft, sind ok, die Lager selbst haben auch kein Spiel. Die (XTR)-Kurbel ist fest und läuft spielfrei. Hat jemand noch ne Idee....

Also bei mir habe ich alle Lager kontrolliert, am Hinterbau waren beide Lage etwas < 9 - 10 NM angezogen, habe die angezogen(10nm) und das knacken kam nach kurzer Zeit(25km) wieder. Ich denke daher nicht, dass es die Lager waren. Ich habe dann das Schaltauge richtig angezogen und etwas Fett drunter gemacht und einen neuen Schnellspanner verbaut, seitdem war es gut.
 
Oder lieg ich grad ma so richtig falsch...?

Wegen der Pike, ich möchte gerne wissen was ich für ne MC Einheit brauche, passt auch eine von ner anderen Gabel und was ich alles machen muss...

Ich will die Gabel zwar eh verkaufen aber der Umbau würde sich sicher lohnen...

Meine Lager liessen sich hinten ohne Probleme festziehen mit Drehmomentschlüssel erst auf 8 dann 9 dann 10 NM, fühlte sich an wie Schraubensicherung aber nicht wie hochfester Schraubenkleber ;)

Zu deiner Frage:
Die Modelle gibt es, meist bekommt man in Shops nur das Aufrüstkit auf Remote für 99€, die anderen kannste beim Händler bestellen lassen.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6063744&postcount=1140

Für den Einbau nimmst du am besten das Service-pdf von der Sram.com Seite zur hand. Es ist im Grunde: Alte Einheit raus, neue rein...nicht viel schwerer wie Feder tauschen ;P
 
Thx...! Super, jetzt weiss ich was ich suchen muss... Welche is mir egal, es stehen aber zu viele 327er zum Verkauf, mom. kauft wohl jeder billig ein 2008er Pitch (ja, ich auch...) das ich mit ner gebrauchten MC Einheit sicher nen wesentlich besseren Preis erziehlen sollte... Nur darum gehts... Inner Bucht kriegst wenns mies läuft grad ma 170,- für dat Dingen und meine is doch noch net ma gefahren...
 
Thx...! Super, jetzt weiss ich was ich suchen muss... Welche is mir egal, es stehen aber zu viele 327er zum Verkauf, mom. kauft wohl jeder billig ein 2008er Pitch (ja, ich auch...) das ich mit ner gebrauchten MC Einheit sicher nen wesentlich besseren Preis erziehlen sollte... Nur darum gehts... Inner Bucht kriegst wenns mies läuft grad ma 170,- für dat Dingen und meine is doch noch net ma gefahren...

Wenn Du die weiße hast, glaub ich schon, dass sich mit MC Einheit ein guter Preis erzielen lässt. Hab meine Pike aus dem Pro, also die 351 in schwarz für 230.- an den Mann gebracht, ne weiße hab ich bei E-Bucht mal für 270.- beobachtet.
Jetzt kann man natürlich streiten, ob das gute Preise sind, aber mehr ist wohl nicht drin.
Wenn Du die MC-Einheit bereits hast, lohnt es sich schon die gleich mitzuverkaufen, wenn Du noch nen Hunderter investieren musst, erscheint die Sache eher sinnfrei;)
Noch was anderes: Du hast doch die Durolux eingebaut, welches Setup fährst Du mit der Gabel? Hab nämlich gestern ebenfalls die Durolux verbaut, konnte sie aufgrund meiner Rotznase noch nicht testen. Wär nett, wenn Du n´paar Tipps hättest zum Thema Durolux+Pitch.
Ach ja....wo ist der Sommer?:ka:
 
Hier scheint gerade die Sonne...:daumen:

Aber... Was nutzt das? Ich bin auch krank mit verdacht auf Bandscheibenvorfall... Tauschen wir? Ich nehm die Rotznase...

Zum Thema Setup, ich hab noch keinen Dunst und es wird sicher noch was dauern bis ich wieder aufs Bike komme... Eigentlich wollt ich zum WE wieder Fit sein...:heul:
 
Bringt es was bei ner MC-Einheit die ca. 18€ mehr aus zu geben um ein externes Floodgate zu bekommen oder reicht auch das interne?
 
Wenn du viel auf und ab fährst, wär das externe Floodgate schon sinnvoll.
 
Also Aluschrauben sind da etwas Tricky,

zieht man sie mit 10Nm an heist es noch lang nicht das da wirklich 10 ankommen,
ich rede von diesem Losbrechmoment, den sicher jeder von euch kennt, und das
krächzen der Schrauben beim Lösen oder anziehen.

Ich hab jetzt bei einigen Schrauben einen Tropen Fett auf das Gewinde, jetzt ist es
ne ganz andere Welt, jetzt landet das Drehmoment voll auf der Schraube und verpufft nicht mehr ihm Losbrechmoment.
 
Hilfe, mein Pitch knackt. aber nur beim Berghochfahren. Habe die Lagerschrauben geprüft, sind ok, die Lager selbst haben auch kein Spiel. Die (XTR)-Kurbel ist fest und läuft spielfrei. Hat jemand noch ne Idee....

Haste mal Sattel bzw. Sattelstütze gecheckt? Kann auch gern mal knacken in dem Bereich.
 
alu-schrauben gehören grundsätzlich gefettet, dann hat man länger freude dran.....und wenn schrauben mit loctite gesichert werden sollen, dann nur den 243er verwenden. soll sich ja wieder ohne heissluftföhn lösen lassen.
 
Also Aluschrauben sind da etwas Tricky,

zieht man sie mit 10Nm an heist es noch lang nicht das da wirklich 10 ankommen,
ich rede von diesem Losbrechmoment, den sicher jeder von euch kennt, und das
krächzen der Schrauben beim Lösen oder anziehen.

Ich hab jetzt bei einigen Schrauben einen Tropen Fett auf das Gewinde, jetzt ist es
ne ganz andere Welt, jetzt landet das Drehmoment voll auf der Schraube und verpufft nicht mehr ihm Losbrechmoment.

Stimmt schon, aber Fett scheint bei Specialized irgendwie Mangelware zu sein. Neben Deinen Dämpfer schrauben war z.B. auch das Schaltwerk so trocken drin, dass es schon gestaubt hat – und das bei einer Aluschraube (X9 -Bolzen) in Stahlgewinde... macht irgendwie keinen Spaß.
 
@Grinsekater

Wie fährt sich die Magura Wotan im Pitch? Ich hab jetzt gehört das die Wotan durch den Durchschlagsschutz nicht den gesamten Federweg ausnutzt. Wie viel Federweg nutzt du aus? In wie fern Funktioniert das Platformsystem? Un wie verhält sich die Gabel beim Downhill, Stufen, kleine Drops ...?

Danke schonmal im Vorraus.
 
Die Wotan passt sehr gut zum Hinterbau.
Ich habe hier schon öfters beschrieben, dass eine längere Gabel als die regulär verbaute Pike meiner Meinung nach der Geometrie des Pitch sehr gut tut. Es wird abfahrtsorientierter und vermittelt dabei mehr Sicherheit. Durch die schnelle Absenkmöglichkeit ist es immer noch bequem hochzutreten (Bilder vom Geometrievergleich 1 und 2.

Die Plattform der Wotan ist in ihrer Stärke einstellbar (im Bild gold) und über einen zweiten Knopf (blau) zuschaltbar.

Magura_2009_MT140AM_Albert_Select-798-75.jpg


Ich nutze das eigentlich nur wenn ich lange Abschnitte auf wegen ohne größere Schläge mit abgesenkter Gabel hochfahre. Die Wotan wippt auf vollem Federweg nicht so, dass es mich stören würde.

Wenn es über wirklich SEHR steile Singletrailpassagen geht kann man das noch nutzen um ein eintauchen – und damit ein noch höheres Überschlagsgefühl – minimieren bzw verhindern.

Im Abfahrtsbetrieb komme ich sehr gut mit der Gabel klar. Ich fahre einen etwas höheren Luftdruck als für mein Gewicht auf der Rückseite der Gabelholme angegeben. Sie fällt eigentlich nicht auf beim Fahren was ich sehr positiv bewerte. Sie bügelt einfach weg und gut :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück