Ich hab ne kurze Frage. Als ich mein Bike bekommen hat mein X-Fusion Dämpfer richtig gesift (war immer eine Dünne schicht Schmiere auf den Kolben). Nach ca. 300 km hat er damit aufgehört. Jetzt ist der Kolben eigentlich richtig trocken. Soll ich den Kolben jetzt mit Rock Shox Öl immer schmieren oder muss ich den Dämpfer zerlegen und Öl nachfüllen?
der dämpfer hat nicht gesifft, sondern so sollte es sein
von werk ist im dämpfer nur ein winziger klumpen fett, nicht gerade die ideale schmierung auf dauer.
die lösung ist recht einfach und auch für den laien machbar:
1. komplette luft aus dem dämpfer ablassen.
2. ein dickes tuch um die kolbenstange wickeln (falls in der negativkammer des dämpfers noch luft ist, kann es manchmal sein, dass die hauptkammer beim abschrauben nach unten "schießt", damit sie dabei dann keinen schaden nimmt die sache mit dem lappen

).
3. die hauptkammer mit der hand abdrehen (wenn der dämpfer noch im rahmen montiert ist, tut man sich leichter. "ordetlicher" ist es eigentlich im ausgebauten zustand).
4. die hauptkammer nach unten ziehen und staunen, dass nur ein kleiner fettklumpen in der luftkammer ist.
5. je nach belieben 2ml-3ml öl einfüllen. ( auch wieder je nach "geschmack" 7.5er oder 10er öl)
6. hauptkammer wieder nach oben ziehen und festschrauben bis der anschlag des gewindes spürbar ist.
7. luftdruck wieder einstellen
8. ein paarmal einfedern, eine testrunde drehen und feststellen, dass der dämpfer immer gut geschmiert ist, vielleicht sogar sensibler anspricht und einem auf jedenfall dankbar dafür ist
