Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin ihr Pitcher,
Mit dem Pitch kann man problemlos einen Marathon mitfahren wenn einem die Platzierung egal ist.:D
Ich habe mein Pitch comp gefahren und als einzige Tuningmaßnahmen Klickpedale und Flaschenhalter nachgerüstet.
Bergauf kam ich auch ohne Plattform und Lockout super zurecht und habe zum Schluss noch ein paar komplett ausgepowerte Fahrer überholt.
(einer hatte zum Beispiel ein Cannondale Rush in ultraleicht, aber Material ist nicht alles)
Bergab hatte im Grunde keiner eine Chance gegen mich.
Es machte schon Spaß die CrossCountry-Biker, die größtenteils bei technischen Bergabpassagen vor Angst kurz vor dem Absteigen waren, locker und lässig mit offener Bremse zu überholen.
Der Lenkwinkel und der breite Lenker sind genial.
Ich bin froh, dass ich nicht mein Hardtail genommen habe ich hätte weniger als halb soviel Spaß gehabt.
Mit Pausen habe ich für die 85km-Strecke mit 2000hm fünfeinhalb Stunden gebraucht.
-> eine bessere Zeit als letztes Jahr mit Hardtail.

Grüße Powerjoe
 
mich begeistert die vielseitigkeit des pitchs immer wieder-
von marathon über cc bis hin zum bikepark (mit ner 16ner gabel natürlich ;)

mfg
 
Moin ihr Pitcher,
Mit dem Pitch kann man problemlos einen Marathon mitfahren wenn einem die Platzierung egal ist.:D
Ich habe mein Pitch comp gefahren und als einzige Tuningmaßnahmen Klickpedale und Flaschenhalter nachgerüstet.
Bergauf kam ich auch ohne Plattform und Lockout super zurecht und habe zum Schluss noch ein paar komplett ausgepowerte Fahrer überholt.
(einer hatte zum Beispiel ein Cannondale Rush in ultraleicht, aber Material ist nicht alles)
Bergab hatte im Grunde keiner eine Chance gegen mich.
Es machte schon Spaß die CrossCountry-Biker, die größtenteils bei technischen Bergabpassagen vor Angst kurz vor dem Absteigen waren, locker und lässig mit offener Bremse zu überholen.
Der Lenkwinkel und der breite Lenker sind genial.
Ich bin froh, dass ich nicht mein Hardtail genommen habe ich hätte weniger als halb soviel Spaß gehabt.
Mit Pausen habe ich für die 85km-Strecke mit 2000hm fünfeinhalb Stunden gebraucht.
-> eine bessere Zeit als letztes Jahr mit Hardtail.

Grüße Powerjoe
Sehr geile Aktion! :daumen:
 
So, hab ja alles damals beim Schlachten gewogen und aufgeschrieben:

Das DT 445 Hinterrad mit Deore Nabe + Deore Kassette ohne Bremsscheibe und ohne Reifen wiegt: 1536 g

DT 445 Vorderrad ohne Reifen und Bremsscheibe: 819 g

Jeder Eskar Reifen wiegt bei mir 722g und die original Schläuche 162g.

Soviel. Habe kein Ahnung, was die Kassette wiegt...
 
Heute is der Dämpfer gekommen...

PITCHX4.jpg


PITCHX4Detail.jpg


Ich hatte ein paar Bedenken das der Piggybag nicht in den Rahmen geht, es sind aber 2-3mm Luft... Glück gehabt...

Jetzt ist der Aufbau beendet...:daumen: Vielleicht irgendwann man ne verstellbare Sattelstütze, aber erst wenns was gescheites bezahlbares gibt...

Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit nem Hinterbau der mit der Querstrebe oben am Sitzrohr anschlägt? Wenn ich die Luft ausm Dämpfer lasse hab ich bei kompletter Kompression 1-2mm Luft... Irgendwo hab ich mal Bilder gesehen wo die Querstrebe ne Dalle ins Sitzrohr geschlagen hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den für 106,76 in der Bucht ersteigert, neu mit Rechnung vom Händler... Da gibts noch mehrere vom gleichen, die gehen so um die 120,- weg... Ich bin nur bissl hier rumgeeiert, leider regnets... Aber, er ist wesentlich progressiver als der X-Fusion und rauscht nicht so durch den mittleren Federweg bei 5bar SPV Druck, SPV Kammer auf 1 und Plattform aus und das bei 25% Sag, beim X-Fusion bin ich 5mm Sag gefahren und er war viel zu weich... Also für meinen Geschmack, ich mags am Popo straff...

Wenn jemand gern nen X-Fusion hätte, ich geb einen günstig ab...!
 
Den hab ich ja dann selber :P ....

Wenn du ausgiebig getestet hast bin ich für einen detailierten Bericht!

Hast du den auf gut Glück gekauft? Manitou ist ja nicht so berühmt woran es auch liegen mag!
 
Ich weiss net... Bin begeisterter Manitou fahrer... Am Society meiner Frau hab ich ne Nixon und als Dämpfer hab ich meist den alten Swinger 4Way gefahren... Einen Vorteil hats aber, die Preise sind sehr niedrig... Auch vorher hatte ich schon Manitou Gabeln und bisher hat mich kein Teil von denen im Stich gelassen... Daher werd ich immer wieder Manitou kaufen... Als erste hatte ich ne Manitou II mit 50mm :-D
 
Vom Preis her stimmts ja, Platform klingt auch gut (ähnlich Pro-Pedal???)

Wie is denn das mit den Buchsen... In der Bucht ist noch einer drinn der vorne 55mm und hinten 22 hat? Hab mein Pitch noch von daher weis ich nich welche Buchsen das braucht. Und warum zum Henker kann man die nich wechseln?
 
Die einen passen, an der anderen Seite hab ich den 55er rausgemacht und ich hatte noch passende von nem alten Swinger hier liegen... Kann aber sein das auch die vom X-Fusion passen...
 
Cool! Also nichts mit unwechselbar.. Naja mal sehn... Entweder DT Swiss Fox oder Manitou... Jetzt gibts anscheinend 3 funktionierende Alternativen!
 
Diese beiden
IMG_8269.JPG

wären eventuell auch ne sehr interessante Alternative gewesen, nen H3 hätt ich auch haben können von nem Kumpel aber da war die Preisdifferenz zu groß... Vielleicht kann ich den demnächst mal testen wenn ich zu ihm komme um mal wieder zusammen bissl zu trailen...
 
Wie war die Frage noch mal? :lol: Bin nu ja auch schon 37...

Was darf der LRS denn kosten oder wolltest du nur ein vorderes Laufrad...?

Ich dachte an so 150 bis 200 € für das Vorderrad. Hab heute eins mit Hope Pro Nabe und DT 5.1 Felgen gesehen für etwas über 150 €. Kann jemand sagen, ob das Rad so Wurzelstrecken ohne große Sprünge auf Dauer wegsteckt?

Vielen Dank für eure Tipps
 
Tach,
ich fahre nun mein Pitch Pro seit knapp 5 Wochen und bin Superzufrieden, das Ding bereitet ne Menge Spasss. Also das war die richtige Entscheidung das Pro zu nehmen.
Am Samstag geht es dann das erste Mal so richtig in den Bikepark damit.
Ich freu mich drauf.

Ich habe beim fahren immer ein leichtes knacken, glaub aus der Mitte kommt es, hat jemand ähnliche Probleme gehabt?? Ist noch alles Original.

Tintin
 
Wegen den Knacken solltest du mal ein bisschen Montagepaste zwischen Schaltauge und Rahmen geben. Denn Tipp hat letzten´s jemand in den Thread geschrieben (weis nicht mehr wer) und bei mir hat es Funktioniert.
Das einzige was dann noch geknackt hat war der Sattel, da hat bei mir ein bisschen Kriechöl geholfen (Da wo die Rohre im Sattel befestigt sind ein bisschen Öl).
 
Zuletzt bearbeitet:
Tretlager...sowas von 100 Prozenzt...

bei jedem Spezi Rad von der Stange knackt das Innenlager, warum auch immer, ausbauen, reinigen, richtig dick fetten und wieder einbauen und ruhig etwas kräftiger wieder anziehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück