Specialized Rock Shox Epic Brain Dämpfer 2018/19 "PROBLEM" >>Sammelthread<<

@Scotty18 Danke für dein Feedback.. ich bin auch mal wieder soweit, dass ich mich um einen dauerhafte Lösung kümmern möchte.. In den aktuellen Specialized Modellen gibt es ja kein Brain mehr.. die wissen warum. Hier wird von der Dämpferklinik in Berlin ein Umbauset angeboboten, von Andreani und nicht lieferbar.. andere sprechen von einem Monarch RL Dämpfer der irgendwie als Austausch passen könnte... alles irgendwie unbefriedigend... was mich am meisten stört ist dass nach Murphy der Dämpfer immer im Urlaub kaputt geht. Bisher 2x getauscht, alle 2,5 Jahre war es soweit. Die Austauschdämpfer werden ja auch immer älter sodass der Intervall wahrscheinlich immer kürzer wird.. Ich hätte gerne ein Fahrrad auf das ich mich verlassen kann. Mein 15 Jahre altes Trek Fuel 98 hatte noch NIE einen Service und der Dämpfer geht immer noch.. Wie sieht das mit dem Dämpfertausch in 5 Jahren aus?
Ein Verkauf des Rads dürfte auch nicht so einfach sein, mit gutem Gewissen ohnehin schwierig...
Hat irgendjemand eine aktuelle dauerhafte Lösung gefunden? Den Ausbau des Brains habe ich mir das letzte mal beim Händler angeschaut..ist jetzt auch nicht so einfach erledigt.. (zumindest für mich nicht.. da ist keine Tastatur dran ;-) ).

Danke für euer Feedback...
Oli

Das war die Antwort meines Händlers: "
Vom Umbaukit kann ich dir leider nichts berichten, da haben wir keine Erfahrungswerte.

In der Regel sollte jeder Dämpfer einmal jährlich zur Wartung, dann kann sichergestellt werden, dass dieser einwandfrei funktioniert.
Ob ein RockShox Monarch ohne weiteres in das Rad passt, kann ich dir nicht sagen. Wir haben bisher noch nie ein Bike umgebaut. Die Dämpferaufnahme ist aber sehr speziell, daher denke ich nicht, dass einfach ein anderer Dämpfer reinpasst. Da müssen spezielle Formteile angefertigt werden, die die unterschiedlichen Dämpferaufnahmen vereinen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreib doch Andreani einfach mal an...
Bin das Kit von denen lange gefahren; das war problemlos.
Alternativ Gallo anschreiben; die arbeiten ziemlich fix.
 
Ich kann nur eine Lösung von Gallo Moto in Italien empfehlen.
Der ganze Ablauf war super einfach und total professionell. Das eingebaut Kit funktioniert sensationell gut und macht überhaupt keine Probleme mehr. Sowohl Dämpfer als auch Gabel.
Kontakt per Whattsapp super nett. Würde ich jederzeit wieder so machen.
LG
Pascal
 
Schreib doch Andreani einfach mal an...
Bin das Kit von denen lange gefahren; das war problemlos.
Alternativ Gallo anschreiben; die arbeiten ziemlich fix.
Hi @larres danke für dein Feedback.. mit Gallo hatte ich vor 2 Jahren mal Kontakt.. dafür muss ich das Teil aber auch selbst aus- und wieder einbauen... :-( hast du Erfahrungen ob das damit dann wirklich länger hält?
 
Ja gut, wenn es beim ausbauen schon scheitert.
Sonst Brain raus und den Yoke von Bikeyoke. Da hängt es aber von der Rahmengröße ab, welcher Dämpfer passt. Bei einem XL Rahmen, passt alles mögliche, bei einem in S oder M, wird das schon tricky. Das ist alles andere als Plug&Play.
Ich würde aktuell Gallo anschreiben und den Dämpfer einsenden.
 
Ich kann nur eine Lösung von Gallo Moto in Italien empfehlen.
Der ganze Ablauf war super einfach und total professionell. Das eingebaut Kit funktioniert sensationell gut und macht überhaupt keine Probleme mehr. Sowohl Dämpfer als auch Gabel.
Kontakt per Whattsapp super nett. Würde ich jederzeit wieder so machen.
LG
Pascal
Was macht dieses "Kit" anders? Dafür muss ich das Teil aber auch selbst aus- und wieder einbauen... :-(
 
Was macht dieses "Kit" anders? Dafür muss ich das Teil aber auch selbst aus- und wieder einbauen... :-(
Das Kit verändert die Kartusche im Brain am Dämpfer. Die entfernen die Blase, die Luft von Öl trennt und verbauen ein anderes Innenleben. Ist viel feiner in der Abstimmung und braucht danach keine Wartung mehr. Ist auch nicht mehr anfällig bei kalten Temperaturen.
Dämpfer raus, Brain abschrauben. Ist wirklich keine Kunst. Alles zusammen (Dämpfer + Brain) verschicken und dann kommt das nach wenigen Tagen zurück. Gabel habe ich gleich mitmachen lassen. Funktioniert seitdem auch deutlich besser. Service bei Specialized ist abartig teuer. Habe ich machen lassen für entspannte 700€. Toll. Nach 1 Jahr im Winter wieder Brain ganz mies.
 
@PascalRepp und seit wann fährst du jetzt das überarbeitete Brain? Funktioniert das dann noch genauso gut? Der Aus- und Einbach sah beim Zuschauen jetzt nicht sooo easy aus.. bin halt kein Schrauber... :-(
 
@PascalRepp und seit wann fährst du jetzt das überarbeitete Brain? Funktioniert das dann noch genauso gut? Der Aus- und Einbach sah beim Zuschauen jetzt nicht sooo easy aus.. bin halt kein Schrauber... :-(
Fahre es jetzt genau 1 Jahr. Ca. 2500 km. Seitdem keine Probleme. Auch nicht im Winter. Da war das Original sehr anfällig.. und ja, es funktioniert nicht genauso gut, sondern eher besser, weil die Einstellungen hinten am Brain deutlicher spürbarer sind. Zu ist wirklich zu und offen wirklich offen….
 
Fahre es jetzt genau 1 Jahr. Ca. 2500 km. Seitdem keine Probleme. Auch nicht im Winter. Da war das Original sehr anfällig.. und ja, es funktioniert nicht genauso gut, sondern eher besser, weil die Einstellungen hinten am Brain deutlicher spürbarer sind. Zu ist wirklich zu und offen wirklich offen….
Das hört sich ja gut an.. Wenn es dann aber wieder "undicht" musst du es wieder nach IT schicken oder?
 
Das hört sich ja gut an.. Wenn es dann aber wieder "undicht" musst du es wieder nach IT schicken oder?
Alles billiger und unkomplizierter als Specialized… und ich habe auch von anderen noch keine Undichtigkeiten berichtet bekommen.
Aber ich schicke in Zukunft auch für den Service zu Gallo Moto. Das ging alles so easy und schnell, dass ich auch einen Service bei denen in Zukunft mache. Berschickerei war genauso schnell wie in D.
 
Ach man sollte immer nochmal lesen was man schreibt. Sorry. Ich meinte den Austausch mit einem anderen Dämpfer/yoke. Habe etwas gegoogelt aber keine genaueren Infos gefunden. Hat das im Forum schon jemand dokumentiert?
 
Ok also entweder das hier einbauen wodurch ich einen anderen Dämpfer einbauen könnte (https://www.bike-components.de/de/B...uer-Specialized-Epic-Modell-2018-2020-p79760/) oder die Gallo Moto Lösung bei der ich das Einbau-Ausbau Problem lösen müsste...
Beim Carbon Epic 2018 in Größe L passt mit diesem Yoke von Bikeyoke kein bekannter Dämpfer. Die sind alle zu dick, egal wie rum sie montiert werden. So meine Erfahrung.

Wenn einer einen lieferbaren Dämpfer weiß, der passt, gern hier!
 
Ja dann halt nicht
Kleiner wie der wird's wohl nicht werden aber Du wirst es sicher schon probiert haben.
Screenshot_2024-11-15-23-33-14-86_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja dann halt nicht
Kleiner wie der wird's wohl nicht werden aber Du wirst es sicher schon probiert haben.
Anhang anzeigen 2046617
Viel Erfolg
Hast du diesen Dämpfer am aktuellen Epic benutzt oder am Epic 2018/19, um das es hier geht? Wenn der in letzteres passen würde, wäre das hilfreich. Ich hatte von der Carbonversion geschrieben
 
Beim Carbon Epic 2018 in Größe L passt mit diesem Yoke von Bikeyoke kein bekannter Dämpfer. Die sind alle zu dick, egal wie rum sie montiert werden. So meine Erfahrung.

Wenn einer einen lieferbaren Dämpfer weiß, der passt, gern hier!
Das bedeutet, der Sid und der Float DPS passen garantiert nicht?
Schade. Ich hab einen Microlite, der gefällt mir von der Performance auch fast besser als das Brain, allerdings optisch ziemlich übel (an einem schwarzen Rahmen).
 
Zurück