Also der Monarch RT3 passt! Ich bitte vielmals um Entschuldigung.
Da der Öhlins heute noch nicht kommt, hatte ich schon mal den Brain abgebaut. Ich hatte die Dämpfer immer in Richtung versucht zu montieren, in der Originaldämpfer (ca. 39 mm an der dicksten Stelle) auch liegt. Anders rum hielt ich wegen des Aufwärtswegs der Wippe für nicht möglich, vorhin hab ichs aber mit dem Monarch RT3 (ca. 48mm an der dicksten Stelle) trotzdem versucht, es passt!
Die für den Dämpfer höchste Stelle der Wippe wird bei ca. 60% Dämpferhub erreicht. Da bleiben etwas mehr als 2 mm Platz (mittleres unscharfe Foto). Dieses Foto (der Dämpfer muss auch ohne Luft stark komprimiert werden) gelang halbwegs waagrecht, was man an dem rausstehenden Aufkleber oberhalb der Wippe im Vergleich zum ersten Foto sehen kann.
Ich hab auch einen dünnen Pappdeckel dazwischen geschoben, da ist Platz. Find ich super, Feintuning kann folgen. Bei 80kg brauche ich 7 Bar Druck im Dämpfer für 20% SAG. Der niedrige Druck resultiert aus der niedrigen Übersetzung in Verbindung mit dem dickeren Kolben. Das ist schön, kann aber den Nachteil schlechten Ansprechens bringen. Bei meinem Exemplar ist rebound leider F und Compression L. Folgerichtig muss ich die Zugstufe maximal leicht stellen, dann federt er akzeptabel schnell aus. Das bei 15 Grad, bei tieferen Temperaturen könnte es zu langsam werden, ich vermute, dass ein Monarch mi L / L sehr gut funktionieren wird.
Zum Gewicht: Der komplette Brain wiegt bei mir 554 Gramm, der Monarch 257 Gramm!
Den Öhlins hab ich bei Bike24 bestellt, letztes Exemplar für 630 € plus 2,49 € Versand. Wenn den jemand haben möchte, bitte PN, es war der billigste Preis, den ich fand und bei Öhlins ist der gerade nicht lieferbar. Andernfalls schick ich ihn ungeöffnet wieder zurück.
Asche über mein Haupt. Es war bestimmt Schrödingers Katze.