Specialized Rockhopper Pro EVO 650B

Registriert
15. März 2015
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

Ich wollte mal eure Meinung hören zu dem oben genannten Rad.Was denkt ihr darüber und würdet ihr mir es empfehlen bzw. hat jemand schon gute Erfahrungen damit gemacht? Ich weiß es hat ne ziemlich magere Austattung dafür sind die Komponenten dann aber auch später billiger zu ersetzten.Was mich an diesem Speci reizt ist die Geo und die Farbe die mir richtig zusagt wenn auch nicht unbedingt ganz so relevant :) .
Und apropos was haltet ihr vom Laufradsatz dieses Rades (ist mir ziemlich wichtig soll stabil sein).

http://www.specialized.com/li/de/bikes/mountain/rockhopper/rockhopper-pro-evo-650b
 
Hallo :)

Die Ausstattung ist zwar nicht hochwertig aber gut durchdacht. Die Bremsen sagen mir nicht so zu... falls das bei dir auch zutrifft verkaufen und einen Satz Deore nehmen.
Ob dir die Geo liegt musst du bei einer Probefahrt entscheiden und die Farbe ist wie immer Geschmachssache.
Felgen sind von Speci ?! Habe auch welche am Status gehabt fand sie ganz in Ordung, aber habe jetzt was neues.

LG
 
Ja für´s erste reichen sie auf jeden fall und sie verschleißen auch nicht schneller als andere, jedoch bekommt man im Neu Zustand mehr dafür.

LG
 
Wieso kaufst du dir kein Cube/Canyon/Bulls/Radon wo du für den selben Preis DEUTLICH bessere Komponenten bekommst? Ich hatte mir kürzlich auch mal ein paar Scott/Specialized Räder im €1000 Segment angeschaut und bin aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen. Das Ding hat 'ne XC32-Gabel und Tektro-Bremsen! Ich will dir wirklich nicht zu Nahe treten, ist ja deine Sache, was du mit deinem Geld machst, aber wie man sich diese Räder kaufen kann ist für mich einfach nicht nachzuvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer beim Copperhead 3 bekommt man auch bei Bulls in der 1000 € klasse nicht zwangsweise eine Reba. Ansonsten hast du zwei Versender und einen Günstiganbieter aufgezählt. Bei anderen Händlermarken bekommt man in der Preisklasse in der Regel auch nicht mehr als eine XC32 SOLO AIR (soviel zeit muss sein). Ich nehme gerne Links zu unreduzierten Treks, Giants, Meridas, Scott, Cannondale und wie Sie alle heißen wo eine Reba oder besseres verbaut ist.

Ansonsten würde mich interessieren, ob du schon das gesamte Spektrum an Tektro Bremsen gefahren bist, da du hier ja der gesamten Marke zusprichst schlecht zu sein.
 
Nicht jeder muss ein Canyon, Radon oder so fahren !
Komponenten sind als Einsteiger egal weil man denn unterschied zwischen Deore und XT oder X5 und X9 nicht merkt.
Die Bremsen sind wie schon gesagt nicht empfehlenswert aber neuere Ware-> mehr Geld deswegen direkt verkaufen.
Die Reba am Bulls findet man auch am Radon aber wer sich so ein Rad kauft dem reicht für den Einstieg eine XC.

LG
 
Hi,
viele Händler verbauen dir gegen den Differenzbetrag auch anderen Bauteile ins Rad ein. Frag einfach oder er das macht und falls ja, such dir dann einfach neue Bremsen aus die er dann verbaut.

VG
 
Wieso kaufst du dir kein Cube/Canyon/Bulls/Radon wo du für den selben Preis DEUTLICH bessere Komponenten bekommst? Ich hatte mir kürzlich auch mal ein paar Scott/Specialized Räder im €1000 Segment angeschaut und bin aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen. Das Ding hat 'ne XC32-Gabel und Tektro-Bremsen! Ich will dir wirklich nicht zu Nahe treten, ist ja deine Sache, was du mit deinem Geld machst, aber wie man sich diese Räder kaufen kann ist für mich einfach nicht nachzuvollziehen.

Das ist mit der grösste Schwachsinn den ich seit langem gelesen habe, besonders der letzte Satz! :lol:

Wieso man sich ein Speci oder Scott in dieser Preisklasse kauft?
Weil es die besseren Räder sind!
Lies mal den Satz des TE, bei Speci reizt in die Geo!
Er hat erkannt worauf es wirklich ankommt, du nicht!

Lies mal lordads post in der Mitte der Seite, dann weisst du warum man sich solche Bikes kauft:
http://www.mtb-news.de/forum/t/mtb-oder-crossbike.745591/page-6

@SilentBiker : Der Rockhopper ist saucool!
Die Laufräder hab ich in meinem Crave, als 29er.
Alles im grünen Bereich, mach dir darüber keinen Kopf.
 
Von dir habe ich nichts anderes erwartet, die extrem elitär arrogante Einstellung, die du hier permanent raushängen lässt, ist wiklich schwer zu ertragen.
 
Dein Beitrag war auch nicht der Beste...
Warum bzw. was ist an einer XC32 schlechter an einer Reba ??
Und an welchem Rad bekommt man deutlich bessere Komponenten ?
Typisch Versenderfahrer

edit: Versenderfahrer soll nicht abwertend sein !!!! Habe nichts gegen Radon, Canyon usw..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, ich bin Versenderfahrer, habe ich kein Problem mit. Dass du diesen Begriff so abwertend benutzt, sagt denke ich mehr über dich als mich aus. Sei doch froh und dankbar, dass es "Versenderfahrer" wie mich gibt, nur so können Leute wie du und Schöppi euch doch auf euren Bergamont und Scott Rädern als was Besseres fühlen. Aber ich möchte dich nicht wirklich mit Schöppi in einen Topf werfen, du redest wenigstens nicht permanent alles schlecht, was sich nicht auf höchstem Preisniveau befindet und hast in meinem Thread durchaus auch konstruktive Beiträge geleistet.

Und ja, mein Post war wirklich nicht der Beste, aber ich hatte mich gerade kurz zuvor noch tierisch über ein Cannondale-Rad aufgeregt wo für €1000 'ne XC30 und ALIVIO-Komponenten verbaut waren. Da komme ich mich einfach verarscht vor, sorry. Sicher mögen die Rahmen dieser Räder besser sein als von Radon und Consorten, aber so viel besser, dass ein so grauenhaftes P/L-Verhältnis rechtfertigen? Wirklich? Ich denke man zahlt hier nicht unerheblich einfach für den Namen drauf und dafür, sich von der Masse abzuheben. Außerdem, wenn ein Anfänger die Unterschiede in den Komponenten eh nicht wahrnimmt, nimmt er dann die Rahmenunterschiede wahr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Anfänger sollte man sich auf einem Rad wohl fühlen und da wird der Unterschied des Rahmens auf jeden fall klar !
Ob einem dann Specialized, Bergamoont oder Cube besser liegt muss man selbst entscheiden...

Versenderfahrer sollte nicht abwerten klingen, jedoch wollte ich klar machen das nicht jeder ein Versenderrad braucht, oder haben soll.
Preisleistungsverhältniss gibt es auch bei einem guten Angebot für ein Bergamont oder Specialized.

Cannondale hat sogar bei 1000€ Deore und meistens Lefty... --> das was du gesehen hast nennt man Abzocke :D

LG
 
Von dir habe ich nichts anderes erwartet, die extrem elitär arrogante Einstellung, die du hier permanent raushängen lässt, ist wiklich schwer zu ertragen.

Geil, lustiger Tread! :lol:

Sachma Snowcrash, kann es sein, dass du selbst am meissten ein Problem damit hast Versenderfahrer zu sein?

Und vielleicht liest du auch nochmal meinen Satz zu dem Rockhopper.
Ist das Bike hochpreisig?

Dieser Satz von dir: "Ich will dir wirklich nicht zu Nahe treten, ist ja deine Sache, was du mit deinem Geld machst, aber wie man sich diese Räder kaufen kann ist für mich einfach nicht nachzuvollziehen."
heisst soviel wie: "Alle, die sich Markenbikes kaufen sind Idioten! Und wenn du (der TE) das in Erwägung ziehst bist du auch einer!"

Aber ich hab eine arrogante Einstellung?

Ja nee, iss klar.... :D
 
Ich hatte es an anderer Stelle schonmal (oder merfach) in ähnlicher Form geschrieben:
Die Rahmenqualitäts- und Geo-Unterschiede mal außen vorgelassen: Wenn der Händler dich berät, dir ein Rad zum Probesitzen und ggf. Probefahren zur Verfügung stellt und das Rad auch noch auf dich einstellt, sind das alles kosten in Form von Zeit und Geld die dem Versender in dieser Form nicht entstehen. Irgendjemand muss diese aber Tragen und in der Regel ist dies der Kunde. Entweder durch einen höheren Preis bei gleicher Ausstattung oder durch eine schlechtere Ausstattung bei gleichem.

Mal davon abgesehen, dass die Preise in der Regel eine UVP sind und nicht in Stein gemeißelt. Kostenloses Zubehör oder einen kostenlosen Erstservice ebenfalls außen vor gelassen.

@Snowcrash : An dieser Stelle würde mich interessieren wie du die richtige Rahmengröße für dich gefunden hast? Per Onlinerechner oder durch Probefahren beim lokalen Händler. Ich warte im Übrigen auch noch auf die Antwort zu meinen Fragen aus Post #6 die explizit an dich gerichtet waren.

Ja genau, ich bin Versenderfahrer, habe ich kein Problem mit. Dass du diesen Begriff so abwertend benutzt, sagt denke ich mehr über dich als mich aus. Sei doch froh und dankbar, dass es "Versenderfahrer" wie mich gibt, nur so können Leute wie du und Schöppi euch doch auf euren Bergamont und Scott Rädern als was Besseres fühlen. ?
Das liest sich eindeutig so wie Schoeppi es beschrieben hat....
 
Mir zu unterstellen, ich wäre in Wirklichkeit neidisch auf eure überteuerten Markenräder finde ich schon sehr albern. Genauso gut könnte ich behaupten, ihr würdet diese benötigen um euer Selbstwertgefühl zu steigern. Aber auf dieses Niveau möchte ich mich nicht herab begeben. Weißt du was ich momentan fahre? Ein 12 Jahre altes Corratec Freeride. Und was habe ich einen Spaß mit dem Rad gehabt, den Kauf habe ich keine Minute bereut.

Natürlich bin ich nicht sämtliche Tektro-Bremsen gefahren, wer ist das schon? Ich dachte das sollte eine rhetorische Frage sein, deshalb habe ich sie auch nicht beantwortet. Aber die Dinger werden ihren allgemein schlechten Ruf schon nicht ganz ohne Grund haben.

Ich habe die richtige Rahmengröße für mich noch gar nicht gefunden, die richtige Laufradgröße habe ich aber durchaus durch Probefahren herausgefunden. Wegen der genauen Rahmengröße werde ich nächste Woche noch mal zu einem anderen Händler fahren, wenn die Baustelle auf dem Parkplatz weg ist.

Ich weiß jetzt schon genau was als nächstes kommt: "Probefahren auf 'nem PARKPLATZ!? lol, noob". Aber zum einen ist der Parkplatz riesig, inklusive Steigung und Rasenfläche, und zum anderen hat halt nicht jeder Händler 'nen Wald vor der Haustür.
 
Mir zu unterstellen, ich wäre in Wirklichkeit neidisch auf eure überteuerten Markenräder finde ich schon sehr albern. Genauso gut könnte ich behaupten, ihr würdet diese benötigen um euer Selbstwertgefühl zu steigern.

Jung, wenn hier jemand ein Problem mit seinem Selbstwertgefühl hat bist du das!
Klarer kannst du das gar nicht zum Ausdruck bringen.

Wobei neidisch sein find ich gar nicht verwerflich.
Ich bin oft neidisch!
Zum Beispiel wenn neben mir im Startblock ein Cannondale Scalpel Team steht, mit Enve Carbon-Laufrädern und allen Schikanen!
Dann bin ICH neidisch, aber sowas von! :D
 
Es hatte hier niemand geschrieben, dass du neidisch bist, sondern du hast allen die Händlerräder kaufen unterstellt, dass sie dies für ihr selbstwertgefühl brauchen (die Stelle die ich weiter oben zitiert habe).... Über diese Aussage würde ich nochmal nachdenken.

Genauso wie du anscheinend kein Problem damit hast beim Händler vor Ort Probe zufahren und dann ein Versenderrad zu bestellen während du dich auf der anderen Seite über die Preise von Händlerrädern beschwerst. Ich habe oben bereits dargelegt, wie deren Preis (neben dem Einkommen des Händlers selbstverständlich) beeinflusst wird. Durch deine Probefahrten beeinflusst du also genau den Preis nach oben den du selbst nicht bereit bist zu zahlen. Dir sollte bewusst sein, das ein Händler die (Test)Räder nicht geschenkt bekommt und auch in der Regel nicht mehr zur UVP verkaufen kann.

Suntour hat auch keinen guten Ruf, aus dem selben Grund wie Tektro im Übrigen: Weil deren Einsteigermodelle (beispielsweise XCT/XCM bei Suntour, Auriga OEM/ HDC 330 bei Tektro) gerne an günstigen Rädern verbaut werden. Inwieweit dies etwas über Mittelklasse- oder Topmodelle der Marken aussagen soll, erschließt sich mir nicht ganz. Ich bin sicher du kannst mir dies Aufzeigen, den die meiste Negativkritik an diesen beiden Marken bezieht sich auf die genannten Einsteigermodelle. Forumsgebrabel ist das eine, eigene Erfahrung das andere.

Mfg von wohl einem der wenigen im Forum der eine Suntour Epicon im Einsatz hat.

Edit: Rechtschreibung
 
Zuletzt bearbeitet:
@corsa222 : Hut ab vor deiner Geduld.

Übrigens: ich hatte eine Epicon an meinem Focus Super Bud und eine Axon an einem Focus HT (hab vergessen welches).
Es gab an beiden Gabeln genau gar nix auszusetzen, die Epicon ist mir sogar in besonders guter Erinnerung.
An die Remote-Hebel von Suntour kommt heute noch keiner dran.
 
Jung, wenn hier jemand ein Problem mit seinem Selbstwertgefühl hat bist du das!
Klarer kannst du das gar nicht zum Ausdruck bringen.

Wobei neidisch sein find ich gar nicht verwerflich.
Ich bin oft neidisch!
Zum Beispiel wenn neben mir im Startblock ein Cannondale Scalpel Team steht, mit Enve Carbon-Laufrädern und allen Schikanen!
Dann bin ICH neidisch, aber sowas von! :D

Geht mir so mit Niner W.F.O.'s - da muss ich dann ganz arg den Reflex unterdrücken, mich in eine ganz private Bankenkrise zu stürzen...:D

@schoeppi: Hatte in 2009 mal eine Suntour Raidoon Air - kein Vergleich zu meinen späteren Gabeln, aber robust und wartungsarm und das ist alles was zählt in dieser Preisklasse...ist bei dir am Remote auch immer die Plastikkappe verloren gegangen?
 
Genauso wie du anscheinend kein Problem damit hast beim Händler vor Ort Probe zufahren und dann ein Versenderrad zu bestellen während du dich auf der anderen Seite über die Preise von Händlerrädern beschwerst. Ich habe oben bereits dargelegt, wie deren Preis (neben dem Einkommen des Händlers selbstverständlich) beeinflusst wird. Durch deine Probefahrten beeinflusst du also genau den Preis nach oben den du selbst nicht bereit bist zu zahlen. Dir sollte bewusst sein, das ein Händler die (Test)Räder nicht geschenkt bekommt und auch in der Regel nicht mehr zur UVP verkaufen kann.

Na ja, der "Händler" von dem ich rede ist das HS-Ladenlokal in Bonn, wo ich das Cube vermutlich auch direkt kaufen werde, wenn mir die Probefahrt denn zusagt. Wirklich "bestellen" tue ich also gar nichts, wobei das beim HS wohl aufs selbe rauskommt. Ja, ich habe auch mal kurz Räder bei lokalen Händlern probegefahren, aber dabei ging es mir auch darum, mir ein Bild von dem Laden zu machen. Wenn der Verkäufer mir dann erzählt, eine TK 30 Gold wäre vergleichbar mit einer Reba und würde auch schon €400 kosten, habe ich natürlich keine Lust mehr da noch was zu kaufen.

EDIT: Vielleicht gehe auf die Feinheiten zwischen Händlern und Versendern und auch die sehr unterschiedlichen Preisrelationen später noch mal genauer ein, momentan möchte ich aber noch etwas mit dem Rad raus, so lange das Wetter noch schön ist :).
 
Hilf mir mal auf die Sprünge, welche Kappe?

Ich fand das so klasse, das die Schellen so schön flach waren und man die unter die Schaltanzeige schieben konnte.
Rock-Shox war dagegen ein Klumpen, iss es heute noch.
Und von Fox gabs noch gar kein Remote.
 
Habe grade nochmal im Internet geschaut und direkt ein Angebot des F29 gefunden.
Ein vergleichbares Rad mit dem was erwähnt wurde wäre das Trail2.
Und das Trail2 gibt es mit TK 30 Gold und Deore/SLX auch für um die 1000€ in der UVP.

LG
 
Zurück