Specialized S-Works Stahl - und nun?

Will euch ja den Fortschritt nicht vorenthalten. Hier der Rahmen nach dem Ausbessern und dem Polieren



Nun hab ich mal Steckproben gemacht. Eigentlich sind silberne Felgen gesetzt, da ich da einen schönen pssenden LRS habe. Aber mein Favorit ist eigentlich schwarze Felgen (also nicht die braunen auf dem einen Foto) und Skinwalls. Die restlichen Anbauteile werden wohl silber. Auch die Sattelstütze.



?

PS: Hat jemand ein par neu aufgelegte Smoke/Dart über?
Wie schwer ist eine FC M 900 Kurbel ink. Blätter?
 
schwatt/schwatt iss ja nur moddan Denke...

geht auch so:
 

Anhänge

  • IMG_5219_.jpg
    IMG_5219_.jpg
    210,2 KB · Aufrufe: 26
ich finde die erste Variante (silberne Mavics+Skinwalls) für dein Speci sehr passend, dadurch erhält auch der dunkle Lack eine bessere Wirkung - den hast du ja auch echt wieder gut hinbekommen :daumen:

Grüße Norman

PS: bis demnächst :winken: ist nicht vergessen und noch aktuell, nur keine Zeit momentan :(
 
Das ist sehr sehr geil geworden, mein Glückwunsch und gute Arbeit - ich schicke Dir dann mal was zu ne ?

Die Rahmenfarbe und das Decal geben wohl den Elfer für eine Chromorgie.
Jetzt musste nur noch verwandeln.:mexican: Skinwalls natürlich :o.
 
Schönes Projekt. Bei den Rädern ist mein Favorit Nr.3 . Aber wenn du andere Teile in Silber machst, dann könnten die silbernen Felgen klassischer sein. Ich bin da nicht so Klassik verliebt. Bei mir würde die Gabelbrücke und eventuell die Gabel komplett in Rahmenfarbe werden.
 
Ich finde alle Kombinationen außer der letzten o.k. Bei der sind die Reifen zu breit, außerdem sind silberne F. mit schwarzen R. zu gewöhnlich.
Respekt vor deinen Lackierarbeiten.
 
Sooo, auch hier muss es mal weitergehen:
Inzwischen hab ich bei dem Bees LRS mal die Lager getauscht, läuft wie neu jetzt..

Aber eigentlich bin ich an dem Aufbau eines Leiuchteren LRS. Hab einen Hope ti glide Nabensatz und ein paar dunkle Mavic 517, zusammen mit revos und Alunippeln sollte da doch ein vernünftiges Gewicht bei rumkommen.

Kurbel wird es die Ritchey mit einem lecker Tune innenlager.

Wollte erst die XTR verbauen, aber die 55 gramm konnt ich mir dann nich durch die Lappen gehen lassen. Sogar die olle xt wär leichter als die XTR (gut, hat auch kleine KB)

Außerdem hat hier im Forum und auch zuhause die goldene Farbe der Mag 21 nicht gefallen. Also runter damit:

Schön mit Nassschleifpapier angeraut um den neuen Lack ordentlich halten zu lassen.
Hab mir dann in meinem Lackladen ne Spraydose anmischen lassen, das Airbrush gefuzzel war mir bei ner ganzen Gabel nix

Aber Halt: was ist das? Mist

Die Gabelbrücke hat einen Riss. @SYN-CROSSIS hat mir aber umgehend Ersatz geschickt vilen dank dafür nochmal!:daumen:

Sonst gibts weiteres Ritchey wcs zeugs am Rad, fehlen tut mit noch ein hübscher wcs vorbau in champagner oder ein anderer Ritchey der erstmal Wagenfarbe bekommen würde und natürlich noch Skinwall Reifen.

Außerdem steht das Mag 21 umbauen noch auf dem Programm...

Bilder vom unfertigen aber fahrbaren Rad kommen die Tage...
 
Die Brücke könntest du auch mit dem Riss verbauen. An der Stelle macht der nix und liegt zwischen den beiden Befestigungsschrauben innen.
 
Viel Zeit ist vergangen, Pläne wurden x-mal über den haufen geworfen, herausgekommen ist das unfertige Stück.


Der verbaute lieblings LRS aus White Industries und Mavic 217 Ceramic will mir aber in dem Rad nicht so recht gefallen. Vielleicht wären silberne Felgen schöner, werde die Tage nochmal den Bees LRS verbauen.
Außerdem ist der Vorbau zu fett! Suche noch einen passenden Ritchey wcs zu Sattelstütze und Lenker.

Schwer ist das Ding immer noch: 11kg Hätte gedacht das geht leichter -sind ja schon so einige Tuningteile verbaut...
 
Dieses S Works Modell ist super elegant. Da verblasst jedes Stumpjumper. Die Gabel passt auch sehr gut. Sieht echt scharf aus.

Einzige Kritikpunkte:
- Der Lenker gehört gedreht, sieht aus wie wenn das Rad sein Köpferl hängen lässt.
- Was ist das für ein Vorbau? Er sieht nicht unbedingt schlecht aus, aber wenn du hinten schon die Nitto Stütze hast dann würd ich vorne auch einen Nitto reinknallen. :)
 
Ja, bin ja auch auf der suche nach nem wcs Vorbau, passend zur stütze, wcs lenker liegt auch schon bereit, aber ich befürchte die Suche dauert wohl noch etwas...
Was da grad drinn ist weiß ich nicht, passt farblich ganz gut, eigentlich schön, aber etwas zu voluminös.
 
Beides sieht gut aus,

dunkler LRS wirkt agressiv und bös´
heller LRS wirkt elegant und leicht

super bike, danke für teilen mit uns! Jetzt noch ein schönes Foto machen und in die Gallerie stellen!

Danke !
 
Beides sieht gut aus,

dunkler LRS wirkt agressiv und bös´
heller LRS wirkt elegant und leicht
super bike, danke für teilen mit uns! Jetzt noch ein schönes Foto machen und in die Gallerie stellen!
Danke !

Die versch. Lichtverhältnisse auf den Bildern tun ihr übriges...

Noch eine dritte Möglichkeit, die dem wunderschönen (dunklen) S-Works vllt. am gefälligsten stehen würde: Dunkle Felge mit silberner Flanke.
 
so wars mal original mit XTR - zumindest wurde das Set so geliefert, habs damals für mich zusammengebaut als ich noch im Radlshop gejobt habe.
Da gehört noch der graue Spec-Sattel mit Titanstreben dran den ich damals direkt weggelassen habe man darauf so schlecht saß.

Gabs auch mit XT wie das von dem anderen Foto - da hab ich mal den Rahmen gekauft von Locketirol (das eine Foto von ihm).

@Hofnarr:

Dein S-Works gefällt mir sehr gut, toll dass sich mal jemand die Mühe macht mit dem Modell, findet man viel zu selten hier, war wohl damals zu teuer.
Viel Spass beim fahren, die Geometrie ist einfach genial, bin damals viele Rennen mit der Feile gefahren. Der Lack ist noch der Erste ;)
 

Anhänge

  • Spec_5220__.JPG
    Spec_5220__.JPG
    178,9 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_2917_.jpg
    IMG_2917_.jpg
    211,1 KB · Aufrufe: 21
Zurück