Specialized Sammelthread - Teil 2

Die T7 sowie T5/T7 haben doch mehr Gummi und sind auch bissl schwerer als die reinen T5-Mischungen, oder nicht? Daher vielleicht auch etwas mehr Volumen?
T5 / T7 / T9 etc. hat nichts mit dem Gewicht zu tun. Das sind andere Gummimischungen T5 ist das härteste, T9 ist das weicheste.
Für das Gewicht ausschlaggebend ist ob Control, Grid, DH oder sonstiges dabei steht, denn damit wird die Karkasse und der Pannenschutz beschrieben.
 
Ich meine irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass die T7-Varianten (ausgenommen S-Works), etwas schwerer sind, da sie mehr Gummi haben (inkl. weicherer/anderer Mischung) und auch dadurch mehr Dämpfung bieten.
 
Ready für 2022

IMG_4820.JPG
 
Wo ist den Dein „Orangen“ Aufbau?
Schon fertig , muss nur mal die Laufräder tauschen 😅 Verbaut habe ich eigebtlich Roval , denke aber der BikeAhead-LRS gibt der Sache etwas mehr Diskussionsbedarf ...

Der Rahmen wird bestimmt gerade entlackt.. 😜
Entlackt wird da nix . Die Farbe bzw. der Lack ist edel . Frag meinen Nachbar 😁
Allein dieses komplette Fox-Fahrwerk ein Genuss .
 
Schon fertig , muss nur mal die Laufräder tauschen 😅 Verbaut habe ich eigebtlich Roval , denke aber der BikeAhead-LRS gibt der Sache etwas mehr Diskussionsbedarf ...


Entlackt wird da nix . Die Farbe bzw. der Lack ist edel . Frag meinen Nachbar 😁
Allein dieses komplette Fox-Fahrwerk ein Genuss .
Das war nicht wirklich ernst gemeint, aber da du den "Picasso" ja auch in ein "Schneemann" verwandelt hast (sogar passend mit 34 er "Karotte":D) wäre es langfristig gar nicht so abwägig.
 
Das war nicht wirklich ernst gemeint, aber da du den "Picasso" ja auch in ein "Schneemann" verwandelt hast (sogar passend mit 34 er "Karotte":D) wäre es langfristig gar nicht so abwägig.
die 34er ist eben Zukunft, muss nur noch RS mal richtig nachziehen und was gescheites liefern. Dann sehen wir hier auch die 35mm-SID mit Brain.
 
Ich bin mir sicher, das bekommst mit dem Spark schon auch noch hin, wenn man will. Du hast ja wirklich auch Top Komponenten verbaut.
Der Rahmen wiegt schon fast 200g mehr und ich spreche nicht vom normalen, sondern vom SL .... baue dann die Reverb AXS ein, das wars dann....
Ich habe ausser Lenker (Beast) und Vorbau(Intend) nichts Aussergewöhnliches verbaut . Aber schauen wir mal wenn in 2 Jahren oder vielleicht schon im einem Jahr die ersten aufgebauten SL-Rahmensets zu sehen sind und nicht vergessen, das hier ist XL-Klasse...
Übrigens die Gabel hat 1440g. Gewicht mit einem 180mm-Schaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen wiegt schon fast 200g mehr und ich spreche nicht vom normalen, sondern vom SL

Laut Scott wiegt der neue Carbon-Rahmen des Spark 1870 Gramm in Größe M inklusive Dämpfer und allen zur Montage nötigen Teilen (Schaltauge, Sattelklemme, etc.).
Quelle: https://www.bike-magazin.de/mtb_news/mtb_neuheiten/scott-spark-neu-2022

Man landet beim S-Works-Rahmen (Größe M) so bei 1.869 g inklusive Dämpfer und Schaltauge.
Quelle: https://www.mtb-news.de/news/specialized-epic-evo-2021-test/


Na hoffentlich hat der Lackierer bei Specialized nicht den Finger ne zehntel Sekunde zu lange auf dem Trigger gelassen...
 
Quelle: https://www.bike-magazin.de/mtb_news/mtb_neuheiten/scott-spark-neu-2022


Quelle: https://www.mtb-news.de/news/specialized-epic-evo-2021-test/


Na hoffentlich hat der Lackierer bei Specialized nicht den Finger ne zehntel Sekunde zu lange auf dem Trigger gelassen...
Es waren im Netz schon Bilder zu finden , die 2,3kg bei einem normalen RC Rahmen in M anzeigten . Wir sprechen hier aber von XL und lackiert. Der SL kommt nur mit matten Klarlack daher. Aber warten wir auf die ersten realen Aufbauten ab , 1964g wiegt der lackierte S_Works in XL. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren...

Tut aber alles nix zur Sache , der Scott-Rahmen ist optisch eine Augenweide.
 
Zurück