Specialized Sammelthread - Teil 2

das ging aber fix
mehr als nur ein Ersatz fürs Kulhavy Bike
die drei Bikes in einer Reihe :-)

ob man das Bike jetzt ausschlachtet oder nicht musst du selbst entscheiden, ich würde es glaube orig. lassen
 
Bis auf den Rahmen ist alles ganz normale S-Works Austattung. Alle Teile inkl dem AX Lightness LRS kommen da ran und dann wird das rote 2014er verkauft.
Das Kulhavy habe ich nicht verkauft. Ich werde es behalten und noh etwas erleichtern :-)
 
Find den Rahmen schon echt besonders. Und auch durchaus geil, auch wenn ich mir lieber einen anderen Farbton als neongold gewünscht hätte. Aber eben wegen der Geschichte und der "Limited Edition" wäre mir so ein Hobel echt zu schade zum Fahren. Ich würde ihn mir glaube ich nur in die Vitrine stellen. Aber das wäre dann auch irgendwie zu schade bei einem so teuren, schnellen Teil. MTBs sind schließlich für den Wald gemacht und nicht fürs Museum.

Apropos: Bissl Freak bist du schon, oder? Wenn ich mir angucke, wie deine Wohnung? aussieht... Auf dem einen Foto erkenne ich ja schon fünf Bikes unterschiedlichster Art. Oder hast du einen Radladen?
 
Die einen mehr, die anderen weniger. ;)

Ich hab nur ein S-Works Epic und das gebraucht gekauft. Insgesamt besitze ich nur zwei MTBs. Und das reicht mir eigentlich. Ein AM/Enduro hätte ich noch gerne zu den beiden Rennhobeln dazu. Aber ansonsten bin ich glücklich.
 
Hat einer einen guten Trick wie ich am besten mit der Innnenverlegten Bremsleitung am HT umgehe?
Möchte gerne die MTS rausschmeißen und die XTR Race einsetzen....
Nur wie ich mir das eben angeschaut habe, ist ja am Kettenstrebenausgang nicht wirklich eine große Bohrung. Da werde ich wohl keine Schnur um die Leitung bekommen und dann das ganze abgeklebt durchziehen.
 
So, dann klinke ich mich hier auch mal ein.

Hallo zusammen, ich fahre ein 2013er Enduro Comp 26" in Mattschwarz ( ab Werk). Nun ist mir beim Putzen aufgefallen, dass sich an der linken Kettentreben -anscheinend- der Lack löst, bzw. der Lack hochkommt, weil darunter Oxidbildung sein Unwesen treibt. :mad:anbei mal ein Bild. Das Rad hat maximal 900 km runter, kein Salzwassergebiet gesehen und IMMER nur mir Wasser und Schwamm gerinigt, keine Reinigerzusätze... Habt ihr auch solche "Probleme"? Ist das ein Fall für Kulanz? :ka:Was meint Ihr? Soll ich Speci mal anschreiben oder direkt den Händler, der es verkauft hat? Da ich das Rad im Urlaub im Ausland gekauft habe (Aufgrund der Farbe), möchte ich es ungerne ins Ausland zurückschicken, vielleicht kennt Ihr ja eine Lösung innerhalb Deutschlands. Die Oxidstelle ist ca. 2Cent Stück groß. Ach ja, es ist kein eingetrockener Nasenpopel oder sowas... :D

Speci Oxid 1.JPG
 

Anhänge

  • Speci Oxid 1.JPG
    Speci Oxid 1.JPG
    276,7 KB · Aufrufe: 32
Hast du nicht gelesen, was er geschrieben hat? Hat es im Urlaub im Ausland gekauft. Glaube kaum, dass er nochmal an selber Stelle Urlaub machen will, nur um sein kaputtes Radl zu reklamieren.
 
Zurück