schlimm ist er nicht. aber wenn man wenig zeit hat wie ich, ist der unterschied schon bemerkbar. beim ht reinige ich ab und zu je nach bedarf den antrieb und gut ist. beim fully hingegen ist es damit nicht getan â da ist schon ne gründliche wäsche vor allem der lager fast nach jeder ausfahrt angesagt. fährt man 3 - 5 mal die woche summiert sich der zeitaufwand...
Das vermutest du aber nur??
Ich putze mein epic gewiss nicht nach jeder Ausfahrt! ich reinige immer die Gleitfläche des Dämpfer und ich sprühe Silikonspray in die Lagerstellen.
Zeitaufwand 1-2 Minuten
Nach jeder groÃen Wäsche -im Sommer nach zwei, drei Wochen- sprühe ich nach dem reinigen und trocknen noch ein spezielles Lageröl in die Lagerpunkte! Zeitaufwand 1-2 Minuten
Einmal im Jahr schaue ich mir die Lager genauer an, indem ich kurz die Teile zerlege, reinige, neu Fette und wieder zusammenbaue.
Zeitaufwand 1-2 Stunden!
Nach 2,5 Jahren funktioniert der Hinterbau tadellos! Und ich fahre Ganzjährig! Und ca. 4000-5000 km p.a. auf dem MTB.
Ich habe lange überlegt, ob ich nach dem Verkauf meines zweit MTB (Hardtail) mir ein neues zulegen soll.
Bei meinem Körpergewicht könnte ich ohne Einschränkungen sicher ein Bike mit einem Gewicht von um die sieben Kilogramm aufbauen!
Ich habe mich dagegen entschieden, nachdem ich mal wieder ein neues Hardtail gefahren bin.
Im Mittelgebirge und im Binnenland mag das Hardtail noch Sinn machen, um München herum und in den Alpen ist das Fully, was ich auch locker unter 9 kg (mit Pedale) zusammenbringe die bessere Wahl!