Specialized Sammelthread - Teil 2

Hab ne wahrscheinlich doofe Frage. Kann ich in meinem 2015 Epic Expert WC einen Laufradsatz mit normaler 142er Nabe fahren? Also keine 142+. Derzeit ist der Roval Carbon LRS verbaut. Möchte gerne was mit Tune Naben fahren. Ändert sich nur die Kettenlinie?
 
Hi maik76

kannst du problemlos machen. Das fahre ich auch so.
Wie du schon geschrieben hast verschiebt sich nur die Kettenlinie um etwa 2mm.
Das kann die Anschlagsbegrenzung am Schaltwerk locker ausgleichen!
 
So pauschal ist es nicht richtig. Hier gilt es kann funktionieren, muss aber nicht.
Ja, man liest hier und da mal, dass auch ein 142+LRS in einen 142er Rahmen passt, aber "blind" riskieren würde ich das nicht. Dann lieber auf Nummer sicher gehen und auch den definitiv passenden LRS zum Rahmen holen (oder umgekehrt).
 
Moin,
wie groß ist denn hier die Möglichkeit , dass im Sommer ein neues Epic vorgestellt wird?
Wird das "Denk-Epic" dann schon kommen...?:rolleyes:
 
Ich denke eher, dass er sich erst mal um das Stumpy HT kümmert, das hat meiner Meinung nach den größten Aufholbedarf. Das kann beim Rahmengewicht, Steifigkeitswerten und Fahrkomfort nicht mehr ganz mit den top-Hardtails mithalten.

Das Epic ist in der aktuellen Form ja noch nicht ganz so alt und immer noch ein top Gerät. Ich schätze, dass das erst für 2018 überholt wird.

Aber de facto ist das so oder so Glaskugel-Leserei...
Lassen wir uns überraschen und genießen wir die Zeit bis dahin auf den aktuellen Bikes!
 
Die 142+ werden doch meines Wissens nur von Roval (DT Swiss Body) angeboten. Also nicht sehr viel Auswahl...
Das mag schon sein, aber derzeit werden z.B. diverse 142+LRS (Carbon) im Bikemarkt angeboten und da könnte der ein oder andere ja ins Grübeln kommen. Da ja aber nichtmal alles Specialized-Bikes einheitlich 142+ haben muss man da eben schon genau schauen ob das vermeintliche Schnäppchen auch eines ist...
 
In mein Rune hat's z.B. gepaßt, aber nur weil ich ein altes Ausfallende hatte, das keine Einfädelhilfe fürs Hinterrad hatte.
Wenn so eine Fräsung oder Führung am Rahmen vorhanden ist, wird's verdammt eng mit der nach außen versetzten Kassette.
 
Das mag schon sein, aber derzeit werden z.B. diverse 142+LRS (Carbon) im Bikemarkt angeboten und da könnte der ein oder andere ja ins Grübeln kommen. Da ja aber nichtmal alles Specialized-Bikes einheitlich 142+ haben muss man da eben schon genau schauen ob das vermeintliche Schnäppchen auch eines ist...
Sie haben nicht einheitlich 142+ Naben, aber haben sie tatsächlich unterschiedliche Ausfallenden? Hat das schon jemand nachgemessen?
 
Hi, verkaufe einen Roval SL LRS 29er aus S-Works Epic Neurad.
Vorne Steckachse und hinten x142 oder wie das heißt :-)

Kostet glaub ich im Laden 1999€
Hier für 1100€ Festpreis.
Gerne PN sonst hänge ich das Ding an die Wand :-)

Achso. Komplett neu. Nicht gefahren. Direkt aus Rad ausgebaut
 
Breiter ist 142+ nicht. Jediglich der Flansch der Antriebsseite ist um 2mm nach rechts verschoben. Dadurch sitzt die Kaette weiter Außen.

Endkappe bis Endkappe sind immer 142mm.
 
Habe mal eine Frage an die Experten hier. Habe die Möglichkeit ein neues S-Works Stumpjumper HT aus 2014 zu bekommen. Recht günstig wie ich finde. Was denkt ihr? Ist die normale 2 Fach Version, also kein WC. Soll 3600€ kosten. Ist das ein guter Preis?
 
Zurück