Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das proble ist, das ich die sitztpos vom hartail noch net 1:1 aufs epic bekommen habe.
ist ja nicht so das ich net weis wie es geht... mache das ja nicht zum 1. mal... aber beim epic funktioniert es nicht so wie ich es gewohnt bin...
Service Dämpfer- und Braineinheit
Hallo.
Es geht bei meiner Anfrage um mein S-Works Epic Jahrgang 2010, das ich vor 2 Jahren gekauft habe. Nach einem Jahr (ca. 3500 km) wurde ein Dämpferservice von meinem Händler durchgeführt. Nun nach einem weiteren Jahr und ca. 4000 km zusätzlich sagt mein Händler mir, dass er die Einheit zum Service an Specialized senden müsse, ansonsten würde die 5 jährige Garantiezeit erlöschen.
Mein Dämpfungssystem funktioniert einwandfrei und eigentlich würde ich den Service nur machen, damit der Garantieanspruch nicht erlischt.
Wie handhabt ihr es mit dem Dämpfer- und Brainservice? Lässt ihr das jährlich machen? Welche Garantiefälle könnten mich treffen, die dann nicht durch einen Service erledigt werden könnten?
Gruss,
ernman
Das ist halt das Premium-Geschäftsmodell, wie es auch Porsche macht. Ohne jährlichen, teuren Servicehefteintrag erlischt die Garantie. Und der Hersteller verdient sich am After-Sales-Service eine goldene Nase.
Die S-Works ist nun mal die Porsche Klasse.
Der Vergleich mit dem Porsche stimmt sicher für das S-Works. Da aber auch das Era meiner Frau das Brain hat, gibt es den Service da genau so zu machen. Hier hat, dann nur noch der Service "Porsche Klasse".
Ich möchte mich aber nich beschweren, denn es war mir beim Kauf bekannt, dass der Service zu machen ist. Mein Frage ist vor allem wie ihr es mit dem Service haltet?
Ich bin bei Gabeln auf RockShox umgestiegen, kenne auch viele, die das so gemacht haben.
Die RS kann man selber bei Bedarf gut zerlegen (und jede Menge youtube videos dazu gibt's online) und Ersatzteile gibt es auch recht einfach zu kriegen. Mir kostet der jährliche Fox Service einfach zuviel im Verhältnis zum Gabelpreis.
Meine Meinung ist sowieso: die Preise bei guten Gabeln sind völlig absurd (Mondpreise vor allem bei FOX) und im allgemeinen sind Bikes meist heillos überteuert. Im Herbstverkauf sieht man dann wie weit die Preise runter gehen (30-50%) und die Händler immer noch gut verdienen.
Bei Dämpfern habe ich noch keine Erfahrung, aber das wird wohl nicht viel anders sein, als bei Gabeln, ausser dass die Dichtungen wegen der extrem hohen Luftdrücke schneller undicht und getauscht werden müssen. Aber wenn man 2x den Service ausläßt und einfach so weiterfährt, wenn man mit ihnen keine Probleme hat, dann kann man sich vom ersparten Geld einen nagelneuen aktuellen Dämpfer kaufen. Oder sehe ich das falsch...?
Just my 2 cts...
Du hast in den meisten Dingen hier Recht. Nur verdient der Händler bei den genannten Preisnachlässen mit Sicherheit nichts mehr wenn er nicht sogar dabei drauflegt. Da geht es dann nur noch um Lagerbereinigung und Bestandsabbau bzw. Liquiditätsgewinnung.