Specialized Sammelthread - Teil 2

Es wird sich bestimmt bemerkbar machen. Fuer Marketing wäre der Aufwand zu groß. Selbst fahren und erfahren. Alles andere ist graue Theorie und Blabla.
 
Wie gesagt, hab ja auch das normale Frameset bestellt.
Für Marathon bietet sich 2fach bei 2 Flaschenhaltern an.
Das Kulhavy baue ich jetzt auf XX1 mit 34er Blatt um. Für Rennen mit wenig HM.
Versuch ist es wert.
 
9mm Kettenstrebenlänge mehr oder weniger spürt man schon gewaltig - war bei meinem Fourcrosser zwischen 410 und 435mm einstellbar und da hat man die Veränderungen in 5mm Schritten deutlich nachvollziehen können.
Wenn ich mein Epic mit dem WorldCup Hinterbau umrüsten könnte...
Da aber die Dämpferaufnahme, die Wippe und was sonst noch alles anders sind - dann eben nicht.
Tja, und ein 2014er Frameset ist im Budget nicht vorgesehen - schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute bin ich mit meinem 2013er Epic (2-fach) den Keiler Bike Marathon gefahren.
Ich bin echt überrascht wieviele mittlerweile 1-fach fahren. Die Strecke ist recht traillastig, hat aber auch längere schnelle Schotteranteile. Und plötzlich waren die 1-fach Fahrer weg. Allerdings nicht vor mir sondern weit hinter mir. Da kam auch keiner mehr zurück. Mir ist es echt schleierhaft wo da der Vorteil sein soll.
Und jetzt soll eine WC-Variante kommen. Die kann ja für den CC-Bereich und da speziell auf den heftigen Strecken im WC sinnvoll sein. Aber für Unsereins:confused:

Gruß
Marcus
 
Erstmal Glückwunsch zu Deinem guten Trainingszustand.
Allerdings denke ich nicht, dass die Einfachfahrer, sofern sie XX1 gefahren sind, alleine aufgrund ihrer Übersetzung nicht folgen konnten.
34 auf 10er Ritzel = 3,4.
Typische 2 fach Übersetzung für 29er ist 38 auf 11er Ritzel = 3,45.
Selbst ein 40er oder 42 Kettenblatt hätte nur eine ca. 7% bzw. knapp 13% längere Übersetzung. Und das wäre durch eine höhere Trittfrequenz auszugleichen.
Wie dem auch sei - auch die Wahl der Antriebskomponenten ist Geschmackssache.
Die superkurzen Kettenstreben des WorldCup Modells lassen halt keinen Umwerfer zu, die Dimensionen auch nicht.
Ich find's klasse, dass Specialized so konsequent ist und diese Version baut.
Auch wenn's Kulhavy & Co. mehr bringt als uns Hobbyfahrern...
 
@mtbmarcus: Fährst Du bei Marathon vorne mit? Also Top 10 meine ich!
Frage deshalb, weil wenn es nicht so ist, werden sicherlich auch XX1 Fahrer dabei gewesen sein, die vor Dir waren.
Mein Kumpel fährt auf XX1 hier im Harz in der Regel in die Top 3.
Also es geht.
 
[MENTION=7812]
Mein Kumpel fährt auf XX1 hier im Harz in der Regel in die Top 3.
Also es geht.


Die Frage ist nur ob dank oder trotz XX1. ;)
Für mich wär 1x11 auch definitiv nix. Auch wenn die Spreizung schon echt ordentlich ist. Ich müsste wohl ein 32er KB fahren, wenn das Rad auch noch für alle anderen Zwecke tauglich bleiben sollte (lange steile Anstiege). Dann würde ich aber in der Ebene wie ein Duracell-Häschen kurbeln müssen. No way. :D
 
@mtbmarcus: Fährst Du bei Marathon vorne mit? Also Top 10 meine ich!
Frage deshalb, weil wenn es nicht so ist, werden sicherlich auch XX1 Fahrer dabei gewesen sein, die vor Dir waren.
Mein Kumpel fährt auf XX1 hier im Harz in der Regel in die Top 3.
Also es geht.

Mit nun fast 44 Jahren leider nur noch je nach Größe des Starterfeldes zwischen Platz 25-50 Gesamt. Bis vor zwei Jahren 10-30 Gesamt.
Speziell dieses Jahr komme ich nicht so richtig in die Gänge. Bin allerdings Gestern erst meinen zweiten Wettkampf für dieses Jahr gefahren. Mir fehlt also etwas die Wettkampfbelastung. Normalerweise sind es bis zum jetzigen Zeitpunkt 5-6 Rennen. Mehr ist dank 6-Tagewoche auch nicht drin.

Gruß
Marcus
 
Hier der aktuelle Stand mit neuer Kurbel in Team-Dekor. Die andere geht ans Epic meiner Frau. Aktuell 8,84 kg trotz Phenom und Roval-Spannern. 200 g gehen noch weg durch Vorbau und Stütze.
hysa5u7e.jpg

ysegy7a2.jpg
 
Die Geo ist doch vergleichbar, Radstand, Kettenstreben etc. Kann mir nicht vorstellen, daß es so anders sein wird. Leichter: klar, Innere Zugverlegung: gut und wurde auch Zeit, bestes Brain aller Zeiten: na ja, wie jedes Jahr halt. SWAT: nice to have aber jetzt auch kein Burner, zumindest für mich.

Die WC Version ist sicher anders und eigenständig, aber das "normale"? Oder habe ich was übersehen?
 
Und die Marketingmaschibe funktioniert doch ;) Dirkinho, lass Dich nicht kirre machen. Wenn Du das 12er oder 13er hast, wirst Du mit dem 14er nicht plötzlich 10 km/h schneller. Und irgendwer hats hier schon treffend geschrieben - wenn jedes Jahr die Gewichtsersparnis real wäre, hätte der 2014er Rahmen ein Gewicht von -5 kg :)
 
ich bin auch ganz entspannt. Durch den Garantiefall wirds wohl der 14er im Herbst werden aber ist jetzt nicht so, daß ich den jetzt zwingend haben muß, obwohl mir die Decals besser gefallen als 2013 - aber ist auch nur Kosmetik.
 
Zurück