Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Getauscht werden noch Vorbau (der verstellbare Speci gegen F109) und jetzt der Lenker (MCFK gegen den S-Works). Das ist gewichtsmäßig ein Nullsummenspiel. Ich gewinne aber einfach gefühlte Sicherheit. Außerdem fliegt die Elite gegen eine MCFK raus, was mir 150 g und mehr Flex bringt. So Ende ich dann bei 8.7 kg.
Hallo,
ich überlege, mir ein Epic S-works zuzulegen für Marathon-Rennen.
Ein Gutes und Günstiges 2012er habe ich gefunden mit Rock Shox Gabel Future Shock 100mm Brain.
Meine Fragen sind:
- taugt die Gabel oder muss ich nach der World Cup SID mit Brain und Carbonkrone suchen?
- ist das 2012-Modell ok oder muss es ein 2013er sein?
Vielen Dank,
Knut
Gute Entscheidung. Gab es die Future Shock für 29er? Dachte die war nur an 26?
Mein Mech der sich sehr gut auskennt hat mir das so als Rahmenkit angeboten. Scheints also zu geben.
Ist meine erste Wahl gegenüber Hardtail (bisher).
Knut
Dann passt doch alles. Wenns das normale Frameset ist, sollte sogar die Sid mit Carbonkrone dabei sein. Sonst ists eine vom Epic Expert.
@ knut
3200 Euro für das Frameset ist absolut in Ordnung, die Laufräder sind top. Mittlerweile fahre ich auch die S-Works Renegades und bin begeistert. Im Winter ziehe ich aber bestimmt dann wieder die Rons draus und fahr die dann runter.