Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke auch das die XX1 vlt nicht ideal ist für Menschen die gerne Berge hoch fahren, hier in NRW ist es wellig und man hat auch steile, aber eben kurze anstiege, da passt das dann schon...
Bin mal auf mein 2015er Epic Wc gespannt... Werde da aber ein 32 oder 34er KB fahren...
Ich habe ja ein Rotor Blatt...wollte zuerst ein 32er was nicht lieferbar war, zum Glück..bin mit dem 30er sehr zufrieden..maximal kann ich mir 32 vorstellen - alles drüber überlasse ich den 65kg Flöhen die 500Watt über ne Stunde drücken können![]()
Ich bin auch noch ein Bild schuldig..muss mal ein geeignetes machen..aber erst noch den Tiroler Dreck runter spülen.
Zum Thema Reifen habe ich Continental Protection Race King hinten und vorne den X-King gewählt..vorne ist super bei jedem Wetter..hinten ist sobald es nass wird difizil trotz nur 1.5Bar...neulich hat es mir im trockenen über ne Welle auf Schotter im Wiegetritt das Rad verrissen..rollen tun sie aber gut..
Nochmal zum Thema Kettenblatt vorne, wer mit nem 34 die 1100hm auf 10 km von Tarrenz auf die Latschenhütte fährt dem zahl ich oben den Hüttenschmaus. .ich habe mich im Regen mit dem 30er hoch gequält in etwas mehr als ne Stunde.. (1h8min) mit nem 28 wäre ich schneller gewesen..
1*10 mit Mirfe hinten? 40/42? Baue demnächst mein Stumpy Evo um und wohn in Tirol, deswegen interessiert mich dass dann schon!
Moin Markus,
schick ;-)
Besseres Bild ohne Mülltonne hast aber schon verdient![]()
Es wird das Schwarze, wird dann mit enve Bauteilen ausgestattet... Mal sehen ob die LRS gut sind, fahre im mom Enves...
Ich denke auch das die XX1 vlt nicht ideal ist für Menschen die gerne Berge hoch fahren, hier in NRW ist es wellig und man hat auch steile, aber eben kurze anstiege, da passt das dann schon...
Bin mal auf mein 2015er Epic Wc gespannt... Werde da aber ein 32 oder 34er KB fahren...
Danke Dir.@Lateralus
Ich bin Dir auch noch zwei Reifenbreiten schuldig.
Montiert sind sie auch meinen 2014ern Roval-Carbon.
Rocket Ron 2.1 vorne mit Milch, 1.8bar: 52mm
Thunder Burt 2.1 hinten mit Milch, 2.0bar: 53mm
Egentlich bin ich ja lange sehr zufrieden die Contis gefahren. Allerdings hat es genervt das die Teile mit Milch nur schwer dicht zu bekommen sind. Außerdem schaft es Conti nicht den XKing RS 29x2.0 endlich auf den Markt zu bringen. So bin ich dann über die Speci-Reifen(sind mir zu schwer) zu den Schwalbe gekommen.
Gruß
Marcus
So wie ich das sehe, macht eine XX1 im Gebirge nur bei Leuten Sinn, die in der Lage sind dauerhaft > 4Watt pro kg Körpergewicht zu treten und ohne hier im Forum jemand nahe treten zu wollen würde ich meinen, dass dies weniger als 30% der User sind.
Ein gedopter Contador macht 8,6Watt - bei 62kg
Ach ja meine Teilgeliste
S-Works Epic Rahmenset in Gr.L aus 2014:
- Roval Control SL 2014
- Conti Protection X-King/Race King
- Conti Schläuche
- Magura MT8 mit 200/180 XLC Storm
- Sram XX1mit Trigger
- Rotor Rex 1.1 Kurbel mit 30er oval mit Keramiklagern
- Shimano XT Trail Pedale
- Syntace Superforce mit Titanschrauben
- Syntace Vector Carbon High10 8° 740mm
- Sqlab 711 Griffe
- Sqlab 611 Team Race Edt. Titan
Damit komme ich auf gestrichen 10kg. .könnte aber um andere zum Weinen zu bringen locker eine 8,x realisieren. Aber ich wähle lieber bequem und Pannensicher.
könnte aber um andere zum Weinen zu bringen locker eine 8,x realisieren. Aber ich wähle lieber bequem und Pannensicher.
Rede ich mir auch immer ein wenn ich keine 10000Euro für ein 8,x kg Rad ausgeben will.......![]()
dann bau doch mal locker eine 8,x kg ... ich fahre 8,x und es hält schon das ganze jahr ohne sorgen .. und bequem ist ein carbon sattel auch