Specialized Sammelthread - Teil 2

Find ich übrigens total clever von Euch! Erst mal zusätzlich schlappe 2k€ für Gewichtstuning in meist defektanfälligere Teile investieren und dann mit Rucksack lostigern.
 
Achso, weil mein Rad leicht ist, muß ich jetzt ohne Ausrüstung los ?
Das verlangt doch niemand.
Ich für meinen Teil würde aber immer, bevor ich mein Rad für sehr viel Geld verschlimmbessere, auf das gesamte Systemgewicht schauen und versuchen, die Flasche zwischen Bike und Ausrüstung zu tunen.
Bleibt immer der Ansatz, wo man denn nun glänzen will, am Berg oder vor der Eisdiele. Hat sicher beides seine Berechtigung, also brauchen wir daran nicht weiter die Gemüter zu erhitzen.
 
Bei uns im Wald gibt es keine Eisdiele und bevor ich nix zu trinken hab, nehme ich einen Trinkrucksack bei längeren Touren mit... So einfach ist das. Egal ob mein Rad 8 oder 12kg wiegt.
 
Find ich übrigens total clever von Euch! Erst mal zusätzlich schlappe 2k€ für Gewichtstuning in meist defektanfälligere Teile investieren und dann mit Rucksack lostigern.

Ich glaube du bist zu oft an der Eisdiele...wenn du bei 3h+ mit 0,7l auskommst dann Respekt. Ich für meinen Teil trinke pro Stunde je nach Temperatur bis zu nem Liter...daher ja die 3l Blase.

Da ich auf der Schwäbischen Alb unterwegs bin und es dort weder Zwerg Edeka noch Wichtel Aldi im Wald gibt muss ich meine Getränke mitbringen.
 
Ich glaube du bist zu oft an der Eisdiele...
Stimmt sogar, weil wir uns dort immer zu unseren gemeinsamen Touren treffen. :D
Ich fahre selten 3h+ und wenn, dann eigentlich hauptsächlich mit dem Rennrad und da müssen 2 bzw. 1,5 l reichen, zumal hier bei uns die Gegend nicht so strukturschwach ist, dass man während 90km nicht an ein Getränk kommen würde.
Auch auf dem MTB kommt im Grund mindestens jede Stunde eine Alm vorbei, wo es zumindest einen Brunnen gibt, aber sei's drum. Womöglich bin ich wegen des Rucksacks auch etwas voreingenommen, denn sowas fahren bei uns eigentlich hauptsächlich die "Preußen" und die Rentner. :D
Wir sind mittlerweile recht weit von der Topic entfernt.
 
Apropos nervt. Ich habe mich schon mental auf das Epic Sworks 2015 eingestellt. Jetzt muss ich feststellen, dass es keine Version mir DI2 gibt. Auf die RS1 kann ich verzichten, aber warum lassen sie bitte die DI2 weg? Wie sehr ihr das?
 
Apropos nervt. Ich habe mich schon mental auf das Epic Sworks 2015 eingestellt. Jetzt muss ich feststellen, dass es keine Version mir DI2 gibt. Auf die RS1 kann ich verzichten, aber warum lassen sie bitte die DI2 weg? Wie sehr ihr das?

Welches Bike hat die ab Werk? Ich wüsste nur vom Black Inc vom neuen FSi für 10000€ - wie viel würde dann das S-Works kosten?
 
Ich habe keinen Überblick über die 2015 Bikes der anderen Hersteller. BMC fährt die DI2 schon seit Monaten im World Cup nicht ganz unerfolgreich. Wenn S- Works was mit "made for Racing" zu tun hat, dann wäre die DI2 nicht abwegig. Sollen sie lieber bei der Gabel und der absenkbaren Sattelstütze sparen.
 
Ich habe keinen Überblick über die 2015 Bikes der anderen Hersteller. BMC fährt die DI2 schon seit Monaten im World Cup nicht ganz unerfolgreich. Wenn S- Works was mit "made for Racing" zu tun hat, dann wäre die DI2 nicht abwegig. Sollen sie lieber bei der Gabel und der absenkbaren Sattelstütze sparen.

Absalon scheint davon ja überzeugt zu sein. Dafür fährt er wohl noch als letzer ein Hardtail :)
 
Apropos nervt. Ich habe mich schon mental auf das Epic Sworks 2015 eingestellt. Jetzt muss ich feststellen, dass es keine Version mir DI2 gibt. Auf die RS1 kann ich verzichten, aber warum lassen sie bitte die DI2 weg? Wie sehr ihr das?
Laut Aussage eines Speiseeis-Händlers liegt es an der Lieferbarkeit der DI2. Die ist wohl erst ab November lieferbar und bis dahin soll das S-Works schon im Verkauf sein. Daher gibt es kein Rad mit DI2 serienmäßig.
 
image.jpeg


Hier mal meins :-)
Wenn einer Interesse hat gerne PN
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    194,5 KB · Aufrufe: 26
Hab hier ein kleines Problem mit meinen Roval Carbon VR - vielleicht hat das ja noch einer und weiß was das sein kann.

Immer wenn ich härter die VR-Bremse nehme bei längeren Abfahrten schleift die Bremsscheibe.
So jetzt wird jeder sagen, das liegt an Deiner Bremse - das hatte ich ja auch anfangs.

Aber, ich hab wie gesagt den fehler an meiner XTR Trail gesucht, entlüftet und was weiß ich nicht alles, das Problem blieb.
Dann habe ich mir für das FSR ein neuen LRS gekauft und wollte den Roval am Epic fahren...soweit so gut, das FSR macht keine Probleme aber der Roval mach am EPIC die selben Geräusche beim bremsen wie auf dem FSR :eek:

So gut und zuletzt dachte ich, vielleicht liegt es ja an der ICE Tech Scheibe, die habe ich jetzt auch getausch und nun kann ich mir sicher sein, dass es das Roval VR ist - den das geheule bei starken Bremsen am VR bleibt.

Kennt das einer ?


Das Problem hatte ich auch.
Es war bei mir die ICE tech Bremsscheibe. Der Mist taugt nix. Durch die Aluschicht innen und die Stahlschicht drüber kühlt die Scheibe unterschiedlich ab und verzieht sich teilweise etxtrem.
Bei mir waren beide Scheiben nach ca 600km Mittelgebirge Schrott.
Jetzt fahre ich Scheiben der Formula R1 in der XTR und bin zufriednen und habe meine Ruhe.
 
Zurück