Specialized Sammelthread - Teil 2

Epic S-Works 2010 und 650b

Hallo ich habe in früheren Posts gelesen, dass ein kompletter Umbau des Epic S-Works 2010er Modell auf 650b wohl nicht geht da das Hinterrad streift. Das Vorderrad sollte aber in die Gabel E100 passen. Da es aktuell einer der Trends ist das Vorderrad grösser zu fahren als das Hinterrad habe ich mir überlegt in der Front 650b und hinten 26" zu fahren. Hat jemand mit so einer Kombination Erfahrung gesammelt?

Was meint ihr dazu? Konstruktives Feedback ist willkommen.
 
Bbevor ich sowas mache, fahre ich wieder 26zoll mit 2.2er Raceking. Da fehlt nicht mehr viel zu 27,5zoll ... ich hoffe das war konstruktiv genug.
War auf jeden Fall konstruktiv. ;)

Sehe ich ähnlich. Oder gleich 29.
Das würde bedeuten, das ich ein neues Bike kaufen müsste. Da ich aber mit dem aktuellen sehr zufrieden bin kommt das nicht in Frage. Zudem finde ich bei meinen 1.70m Körpergrösse 29" nicht unbedingt ideal.
Das mit 27.5" ist eine Idee, die mit wenig Aufwand umsetzbar wäre.
 
Ich brauche etwas mehr Traktion, speziell am Hinterrad. Hat jemand eine Alternative zum Renegade? Der bricht mir in steilen Sektionen, wo ich beide Bremsen brauche, manchmal aus. Ich bin am anderen Rad natürlich auch etwas Grip-verwöhnt (DHR2).

Ich überlege, ob einfach Fast Trak vorne und hinten reicht. Wie ist der Grip-Unterschied zwischen Fast Trak und Renegade speziell am Hinterrad? Ich könnte auch vorne einen Reifen mit mehr Grip nehmen und den Fast Trak nach hinten nehmen.

Ich wäre also für einen Vorderreifen und/oder einen Hinterreifen offen. Gerne Maxxis, muss aber nicht sein. Natürlich wäre es schön, wenn der Rollwiderstand nicht explodieren würde. Danke!
 
Ich fahre den Fast Trak 29x2.0 vorne und hinten und war überrascht, wie gut er bei feuchtem Waldboden und Wurzeln (im Fichtelgebirge) gegriffen hat. Es gibt bestimmt Reifen mit mehr Grip, aber als Kompromisslösung (Grip/Rollwiderstand/Gewicht) bin ich sehr zufrieden.
 
War auf jeden Fall konstruktiv. ;)


Das würde bedeuten, das ich ein neues Bike kaufen müsste. Da ich aber mit dem aktuellen sehr zufrieden bin kommt das nicht in Frage. Zudem finde ich bei meinen 1.70m Körpergrösse 29" nicht unbedingt ideal.
Das mit 27.5" ist eine Idee, die mit wenig Aufwand umsetzbar wäre.

Fahre mit 171cm und 78cm SL ein Epic M und ein FSR M und komme wunderbar zurecht.
Also 29" ist sehr wohl ideal:D
 
Ich brauche etwas mehr Traktion, speziell am Hinterrad. Hat jemand eine Alternative zum Renegade? Der bricht mir in steilen Sektionen, wo ich beide Bremsen brauche, manchmal aus. Ich bin am anderen Rad natürlich auch etwas Grip-verwöhnt (DHR2).

Ich überlege, ob einfach Fast Trak vorne und hinten reicht. Wie ist der Grip-Unterschied zwischen Fast Trak und Renegade speziell am Hinterrad? Ich könnte auch vorne einen Reifen mit mehr Grip nehmen und den Fast Trak nach hinten nehmen.

Ich wäre also für einen Vorderreifen und/oder einen Hinterreifen offen. Gerne Maxxis, muss aber nicht sein. Natürlich wäre es schön, wenn der Rollwiderstand nicht explodieren würde. Danke!

Ich hab am Epic (26er) vorn GroundControl und hinten FastTrak. Finde die Kombination super und rollt auch sehr leicht. Gefühlt fast noch leichter als RoRo v/h beim Hardtail. Der FT hinten hat zwar etwas weniger Bremstraktion als der RoRo, aber es reicht auch bei steilen Stücken ganz gut. Und dafür hat der GC am Vorderrad deutlich mehr Kurvengrip und einen besser erkennbaren Grenzbereich als der RoRo. Für mich die bessere Kombination.
 
Bin dieses jahr ro-ro , vo/hi gefahren durch die bank durch ein genialer reifen aber bei 3 von6 rennen, 2xplatten mit luftverlust, 1x komplett platten.das hatte ich sonst noch nie.diw woche den race king gefahren und dachte nur ist der schnell und um einige tpi pannensicherer? Der ft ist ziemlich schwer! !!
 
Pannananfälligkeit beim RoRo kann ich wiederum nicht bestätigen. Habe ihn seit 3 Jahren am Hardtail und erst zweimal einen Platten gehabt. Einmal wegen Burping und einmal wegen eines 15cm langen Nagels, der mir sogar die Felge beschädigt hat. Bei beidem konnte der Reifen herzlich wenig dafür.
 
So, nach ca 300 km kann ich sagen, SID Brain ?`nein danke. Die Gabel fliegt, auch wenn sie optisch super reinpasst. Die normale SID XX World Cup reagiert so viel besser und kommt da etza rein. Hat von euch jemand das Brain schonmal ausgetauscht gegen XX oder so?
 
Zurück