Specialized Sammelthread - Teil 2

da es hier gerade um lager geht, bei mir läuft das innenlager (roter pfeil) antriebsseite sehr rau und will dafür was neues bestellen.
das kann man doch separat tauschen ohne das ganze lager zu wechseln?
habt ihr da empfehlungen (link) und sollte ich dann gleich beide tauschen oder nur das beschädigte?

gruß
Da brauchst du nur ein 6806er (2RS) Lager.
Tausch beide, bei einem Lagerlieferanten bezahlst du für ein Chinerlager 2€ pro Stück etwa.
Kein Japanlager nehmen!!!
SKF kostet etwa 8€ das Stück und ein Ceramiclager 50€ das Stück.

Ich persönlich nehme immer die Chinerlager da diese mich noch nie enttäuscht haben.
SKF kommt ja auch aus der gleichen Produktionslinie.
WIchtig ist nur einmal die Gummilippen zu öffnen und etwas Fett nachzupressen.
Damit sie besser gegen Feuchtigkeit usw geschützt sind.
 
ich hätte da mal was ,-)

1747356-wz4va59k1rel-img_3029-original.jpg

Das sind mal Niederquerschnittsreifen. *lol*
Also der Rahmen und die Farbe sind an sich echt geil. Vor der roten Sandsteinwand ist das aber eine fiese Netzhautpeitsche. Und dann noch die RS Gabel mit Schwer-wie-Blei-Optik. Da gibt es schöneres. Aber ich bin mir sicher, wenn das Radl mal fertig ist, bin ich neidisch. ;)


Da brauchst du nur ein 6806er (2RS) Lager.
Tausch beide, bei einem Lagerlieferanten bezahlst du für ein Chinerlager 2€ pro Stück etwa.
Kein Japanlager nehmen!!!
SKF kostet etwa 8€ das Stück und ein Ceramiclager 50€ das Stück.

Ich persönlich nehme immer die Chinerlager da diese mich noch nie enttäuscht haben.
SKF kommt ja auch aus der gleichen Produktionslinie.
WIchtig ist nur einmal die Gummilippen zu öffnen und etwas Fett nachzupressen.
Damit sie besser gegen Feuchtigkeit usw geschützt sind.

Ehh, woher kommt diese Information? Dass SKF auf derselben Produktionslinie wie "LinLin" produziert, halte ich mal für das größte Stammtisch-Gerücht aller Zeiten! Vielleicht hast du SKF Plagiate bekommen. Lager, die illegalerweise so gelabelt wurden. Aber es gibt definitiv Qualitätsunterschiede!
 
Das sind mal Niederquerschnittsreifen. *lol*
Also der Rahmen und die Farbe sind an sich echt geil. Vor der roten Sandsteinwand ist das aber eine fiese Netzhautpeitsche. Und dann noch die RS Gabel mit Schwer-wie-Blei-Optik. Da gibt es schöneres. Aber ich bin mir sicher, wenn das Radl mal fertig ist, bin ich neidisch. ;)




Ehh, woher kommt diese Information? Dass SKF auf derselben Produktionslinie wie "LinLin" produziert, halte ich mal für das größte Stammtisch-Gerücht aller Zeiten! Vielleicht hast du SKF Plagiate bekommen. Lager, die illegalerweise so gelabelt wurden. Aber es gibt definitiv Qualitätsunterschiede!

Also Qualitätsunterschiede konnte ich bissher nicht feststellen.
Wobei bei SKF der Fettanteil höher ist und das Fett scheint besser zu sein.
Aber ansonsten ist es soweit gleich. Unser Lagerlieferant sagte es mal so das SKF in der gleichen Fabrik herstellt wie die Chinalager.
In dem niedrigen Drehzahlbereich ist das einfach nur egal, da das Lager nichtmal ansatzweise auf Drehzahl kommt.
Wichtig ist immer der Richtige einbau und der Fettgehalt meiner meinung nach.
 
20141210_115719.jpg
20141210_115719.jpg
20141210_115719.jpg
Das ist schick, hing gestern beim Händler an der Wand, laut ihn gibts das nur einmal in der Schweiz.Aber baue ja gerade ein HT auf, Fully muss noch warten.
 

Anhänge

  • 20141210_115719.jpg
    20141210_115719.jpg
    135,4 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 342344 Anhang anzeigen 342344 Anhang anzeigen 342344 Das ist schick, hing gestern beim Händler an der Wand, laut ihn gibts das nur einmal in der Schweiz.Aber baue ja gerade ein HT auf, Fully muss noch warten.
Das gibts noch zu bestellen. Das ist das hässliche Egger LTD. Dem Designer ist nix anderes eingefallen, als paar hässliche farbstreifen drauf zu backen. Das Teil kannste immer noch offiziell bei Specialized bestellen, weil die es nicht los werden.
 
Zurück