Specialized Sammelthread - Teil 2

Heute mal für einen Kunden aufgebaut (Vorderbremse ist auf dem Bild noch nicht fest).

Hat was
 

Anhänge

  • IMG_0651.JPG
    IMG_0651.JPG
    208,6 KB · Aufrufe: 21
Hallo, nachdem ich gestern über 80 km mit meinem Epic gefahren bin und erstmals meine Upgrades auf Herz und Nieren getestet habe, möchte ich euch davon berichten.
1. Ich habe von 24/38 auf 22/38 umgerüstet. Die Schaltung muss ich nochmal nachstellen. Toll ist aber, dass man quasi bergauf gefühlt immer einen Gang Reserve hat.
2. Ich habe vorne Rocket Ron und hinten Thunder Burt, tubeless, jeweils 2,25, montiert. Die Kombination finde ich super. Insbesondere der breite Thunder Burt beeindruckt. Kaum Rollwiederstand, aber ausreichend Grip. Im Vergleich zum Fast Track 2,0 fühlen sich die breiteren Reifen nach mehr Sicherheit an.
3. Der das Drehen des Enve Riser Lenkers bieten sich viele Möglichkeiten die Sitzposition zu optimieren. Hierbei bin ich noch am experimentieren. Eines konnte ich jedoch schon feststellen. Durch die aufrechtere Sitzposition fährt es sich komfortabler und entspannter.
4. Durch die gerade Mcfk Sattelstütze könnte ich weiter nach vorne rücken. Man tritt nicht mehr so weit von hinten.
5. Die Lizard Skins Griffe sind O.K, die Originalgriffe sind jedoch komfortabler. Mich würde interessieren, wer Ergogriffe fährt bzw. ob ihr spezielle Handschuhe habt, die besonders dämpfen.
6. Der Sattel Pro Turnix Carbon ist super bequem, leicht und relativ
DSC_0254.JPG
preiswert.
 

Anhänge

  • DSC_0254.JPG
    DSC_0254.JPG
    199,7 KB · Aufrufe: 38
Wenns meiner wär, wäre es noch mehr Überhöhung :)

Ich hoffe das die 2015ner Mtbs ein wenig farbenfroher werden. Nicht immer nur schwarz. Schwarz rot
 
Hallo Zusammen,

ich fahre seit 5 Monaten ein 2015er Epic comp Carbon in Größe L und hatte diese Woche einen Sturz. Hierbei ich mir der Lenker kpl. umgeschlagen und hat mit der linken Schaltungsgarnitur einen Riß ins Oberrohr gezaubert. So eine Schei.....
Jetzt habe ich mal ein paar Fragen:

Gibts bei Speci auch einen Crash Replacement und mit was kann ich rechnen?
Ist der Alu-Hinterbau bei der Größe M gleich wie Größe L, da, sollte ich mir einen neuen Hauptrahmen zulegen, auf Größe M wechseln möchte. Laut Geo von Speci ist die Kettenstrebe gleich lang.
Gibts den Hauptrahmen überhaupt einzeln oder nur komplett?

Fragen über Fragen, aber mein Dealer hat gerade jetzt Urlaub!

Gruß vennriderspezi
 
Ich hoffe das die 2015ner Mtbs ein wenig farbenfroher werden. Nicht immer nur schwarz. Schwarz rot
Die 2015er MTBs kannst du dir doch auf der Specialized Seite anschauen. Davon abgesehen, dass es das Epic je nach Variante auch in Weis oder Rot gibt, gibt es viele andere Modelle auch beispielsweise in Blau, Gelb, Grau etc.

Wobei wenn ich soetwas sehe:
http://www.specialized.com/de/de/bikes/mountain/rockhopper/rockhopper-expert-29
Dann bleibe ich lieber bei Schwarz mit Akzenten.

P.S. Fall du es nicht gemerkt hast: Wenn dann müsstest du hoffen, dass die 2016er MTBs farbenfroher werden :)
 
Hallo Zusammen,

ich fahre seit 5 Monaten ein 2015er Epic comp Carbon in Größe L und hatte diese Woche einen Sturz. Hierbei ich mir der Lenker kpl. umgeschlagen und hat mit der linken Schaltungsgarnitur einen Riß ins Oberrohr gezaubert. So eine Schei.....
Jetzt habe ich mal ein paar Fragen:

Gibts bei Speci auch einen Crash Replacement und mit was kann ich rechnen?
Ist der Alu-Hinterbau bei der Größe M gleich wie Größe L, da, sollte ich mir einen neuen Hauptrahmen zulegen, auf Größe M wechseln möchte. Laut Geo von Speci ist die Kettenstrebe gleich lang.
Gibts den Hauptrahmen überhaupt einzeln oder nur komplett?

Fragen über Fragen, aber mein Dealer hat gerade jetzt Urlaub!

Gruß vennriderspezi

Ja, Crash replacement gibt es. Bei meinem hinteren Laufrad ca. 2/3 vom Neupreis.
 
Hallo Zusammen,

ich fahre seit 5 Monaten ein 2015er Epic comp Carbon in Größe L und hatte diese Woche einen Sturz. Hierbei ich mir der Lenker kpl. umgeschlagen und hat mit der linken Schaltungsgarnitur einen Riß ins Oberrohr gezaubert. So eine Schei.....
Jetzt habe ich mal ein paar Fragen:

Gibts bei Speci auch einen Crash Replacement und mit was kann ich rechnen?
Ist der Alu-Hinterbau bei der Größe M gleich wie Größe L, da, sollte ich mir einen neuen Hauptrahmen zulegen, auf Größe M wechseln möchte. Laut Geo von Speci ist die Kettenstrebe gleich lang.
Gibts den Hauptrahmen überhaupt einzeln oder nur komplett?

Fragen über Fragen, aber mein Dealer hat gerade jetzt Urlaub!

Gruß vennriderspezi
Hallo,
Schau mal hier im Forum. Ich hatte einen ähnlichen Fall und habe den Rahmen bei Poytube Cycles reparieren lassen. Sehr gute Qualität mit Garantie.
Ja, Firebike ist erst nach Ostern wieder online ;)
Grüße aus Aachen!
 
Hallo,
Schau mal hier im Forum. Ich hatte einen ähnlichen Fall und habe den Rahmen bei Poytube Cycles reparieren lassen. Sehr gute Qualität mit Garantie.
Ja, Firebike ist erst nach Ostern wieder online ;)
Grüße aus Aachen!

Hy, genau die meine ich ...

Flicken bzw. tapen die meinen Rahmen nur oder machen dies so, dass man nichts mehr sieht, d.h. mit Lack, Aufkleber und so weiter, also richtig profesionell? Und was hat`s gekostet? Von wo sind die, zum einen liest man was von Erkelenz und Hückelhoven, dan steht in der Adresse Neu-Anpach in Hessen. Hast du es persönlich hingebracht oder per Post? Wie lange dauert die Reparatur?

Vennriderspezi
 
Hy, genau die meine ich ...

Flicken bzw. tapen die meinen Rahmen nur oder machen dies so, dass man nichts mehr sieht, d.h. mit Lack, Aufkleber und so weiter, also richtig profesionell? Und was hat`s gekostet? Von wo sind die, zum einen liest man was von Erkelenz und Hückelhoven, dan steht in der Adresse Neu-Anpach in Hessen. Hast du es persönlich hingebracht oder per Post? Wie lange dauert die Reparatur?

Vennriderspezi
Kevin Steegmann macht das sehr professionell. Mit Lack und allem was dazugehört. Er gibt nach einem Steifigkeitstest dann 2 Jahre Garantie. Er hat schon über 500 Rahmen gemacht. Seine Firma zieht gerade von Hückelhoven nach Neu-Anspach. Darum erreichst Du Ihn momentan nur auf Handy. +49 176 93777880. Der Preis und die Dauer richten sich nach dem Umfang der Reparatur. Ruf dort einfach mal an. Du kannst den Rahmen evtl. noch in Hückelhoven vorbeibringen.
 
Zurück