Specialized Sammelthread - Teil 2

Falls jemand von Euch Interesse an einer wenig gefahrenen, sehr gut erhaltenen Custom SRAM S-2200, Carbon, PF30, 22/36 Kurbel aus einem 2015er Epic hat, bitte PN.
 
Mein Epic geht jetzt in die 3. Saison.
Für 2016 mit neuem Lenker und Sattelstütze. Der Wettkampf-LRS befindet sich noch im Winterschlaf;)

IMG1.jpg
IMG2.jpg
IMG3.jpg
 

Anhänge

  • IMG1.jpg
    IMG1.jpg
    226 KB · Aufrufe: 64
  • IMG2.jpg
    IMG2.jpg
    208,2 KB · Aufrufe: 50
  • IMG3.jpg
    IMG3.jpg
    211,3 KB · Aufrufe: 43
Frage zur Sid Brain 2016:

Ich bin heute mit meinem Kollegen der dieses Woche ein neues Stumpjumper HT gekauft hat gefahren. Was mir positiv aufgefallen ist, war die neue Sid Brain Gabel 2016 die nun bezüglich der Einstellungen verändert wurde.
Dies hat nun 50 Klicks (roter Drehknopf), welches das Aus / Einfedern der Gabel steuert. Kennt jemand den Grund für diese vielen Klicks bwz. was wurde hier genau geändert? Die Auslösehärte (blau) nun unten an der Gabel hat diese vielen Einstellungen nicht.

Was ich gut fand aber so von meinen bisherigen Erfahrungen mit der Sid Brain nicht kannte, ist das Ansprechverhalten gewesen, obwohl die Gabel sich im Wiegetritt sehr steif (kein wippen) verhalten hat. Bisher kannte ich nur ein schlechtes Ansprechverhalten von meinen bisherigen Sid Brain Gabeln, wenn ich die Gabel sehr stramm eingestellt hatte, um ein wippen beim Wiegetritt zu unterdrücken.
Dies ist auch der Grund gewesen, warum ich mir an meinem Epic 2015 einen XLoc an die Sid eingebaut habe. Mein Kollege hat noch ein Epic S-Works mit der bisherigen Sid Brain Gabel 2015, die nicht so gut einzustellen (Verhalten) ist bzw. was er auch bemängelt.

Hat hier jemand ein paar Infos (warum 50 Klicks?) was die neue Sid Brain 2016 betrifft bzw. ist dieses positive Verhalten auch an der RS1 2016 mit Brain zu finden? Ich wollte im Frühjahr auf die RS 1 umrüsten, wobei ich eigentlich eine RS1 mit XLoc wollte, was nun aber auch eine mit Brain sein könnte, sofern sich dieses für mich neue Gabelverhalten bestätigen würde.
 
Frage zur Sid Brain 2016:

Ich bin heute mit meinem Kollegen der dieses Woche ein neues Stumpjumper HT gekauft hat gefahren. Was mir positiv aufgefallen ist, war die neue Sid Brain Gabel 2016 die nun bezüglich der Einstellungen verändert wurde.
Dies hat nun 50 Klicks (roter Drehknopf), welches das Aus / Einfedern der Gabel steuert. Kennt jemand den Grund für diese vielen Klicks bwz. was wurde hier genau geändert? Die Auslösehärte (blau) nun unten an der Gabel hat diese vielen Einstellungen nicht.

Was ich gut fand aber so von meinen bisherigen Erfahrungen mit der Sid Brain nicht kannte, ist das Ansprechverhalten gewesen, obwohl die Gabel sich im Wiegetritt sehr steif (kein wippen) verhalten hat. Bisher kannte ich nur ein schlechtes Ansprechverhalten von meinen bisherigen Sid Brain Gabeln, wenn ich die Gabel sehr stramm eingestellt hatte, um ein wippen beim Wiegetritt zu unterdrücken.
Dies ist auch der Grund gewesen, warum ich mir an meinem Epic 2015 einen XLoc an die Sid eingebaut habe. Mein Kollege hat noch ein Epic S-Works mit der bisherigen Sid Brain Gabel 2015, die nicht so gut einzustellen (Verhalten) ist bzw. was er auch bemängelt.

Hat hier jemand ein paar Infos (warum 50 Klicks?) was die neue Sid Brain 2016 betrifft bzw. ist dieses positive Verhalten auch an der RS1 2016 mit Brain zu finden? Ich wollte im Frühjahr auf die RS 1 umrüsten, wobei ich eigentlich eine RS1 mit XLoc wollte, was nun aber auch eine mit Brain sein könnte, sofern sich dieses für mich neue Gabelverhalten bestätigen würde.
Hallo.lch fahr die RS1 mit Brain bin super zufrieden ein leichtes Wippen ist aber auch vorhanden.Fahre am HT eine Sid Brain und finde die Rs1genial kein Vergleich zur Sid
 
Hallo.lch fahr die RS1 mit Brain bin super zufrieden ein leichtes Wippen ist aber auch vorhanden.Fahre am HT eine Sid Brain und finde die Rs1genial kein Vergleich zur Sid

Fährst du die am HT die Sid Brain der 2016 Modelle bzw. die Rs 1 der 2016er Modelle, da ich ja von den 2016 Modelle / Gabel spreche?
 
Mein Specialized 2012, Medium, immer noch 26 Zoll und ungefehr 8 kilo.


Weiter suche Ich noch nach dieses Model aus 2012, und auch in 26 Zoll ins Medium. CIh suche die selbeste farbe wie meine FSR. Wer hat einer zu verkaufen?


Grüsse, Dirk
 
Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob das hier gegen die Regeln verstößt aber ich wollte nur aufmerksam machen das ich ein paar Sachen in die Bucht gestellt habe.
Natürlich nur SPECIALIZED Artikel. Teilweise auch dinge die es nie zu kaufen gab!

http://www.ebay.de/sch/lisa.k1404/m...7gEAAOSw5dNWjkXS&rt=nc&_trksid=p2047675.l2562

Vielleicht ja interesant für den ein oder anderen?

Falls solch ein Hinweis nicht erwünscht ist bitte ich den admin diesen Post zu löschen.

Danke

Grüße
 
Frage zur Sid Brain 2016:

Ich bin heute mit meinem Kollegen der dieses Woche ein neues Stumpjumper HT gekauft hat gefahren. Was mir positiv aufgefallen ist, war die neue Sid Brain Gabel 2016 die nun bezüglich der Einstellungen verändert wurde.
Dies hat nun 50 Klicks (roter Drehknopf), welches das Aus / Einfedern der Gabel steuert. Kennt jemand den Grund für diese vielen Klicks bwz. was wurde hier genau geändert? Die Auslösehärte (blau) nun unten an der Gabel hat diese vielen Einstellungen nicht.

Was ich gut fand aber so von meinen bisherigen Erfahrungen mit der Sid Brain nicht kannte, ist das Ansprechverhalten gewesen, obwohl die Gabel sich im Wiegetritt sehr steif (kein wippen) verhalten hat. Bisher kannte ich nur ein schlechtes Ansprechverhalten von meinen bisherigen Sid Brain Gabeln, wenn ich die Gabel sehr stramm eingestellt hatte, um ein wippen beim Wiegetritt zu unterdrücken.
Dies ist auch der Grund gewesen, warum ich mir an meinem Epic 2015 einen XLoc an die Sid eingebaut habe. Mein Kollege hat noch ein Epic S-Works mit der bisherigen Sid Brain Gabel 2015, die nicht so gut einzustellen (Verhalten) ist bzw. was er auch bemängelt.

Hat hier jemand ein paar Infos (warum 50 Klicks?) was die neue Sid Brain 2016 betrifft bzw. ist dieses positive Verhalten auch an der RS1 2016 mit Brain zu finden? Ich wollte im Frühjahr auf die RS 1 umrüsten, wobei ich eigentlich eine RS1 mit XLoc wollte, was nun aber auch eine mit Brain sein könnte, sofern sich dieses für mich neue Gabelverhalten bestätigen würde.

Ich verstehe Dein Problem ehrlich gesagt nicht. Du hast auf X-Lock umgebaut wegen dem Aus/Einfedern? Und was bitte bingt das? Auch eine X-Lock Gabel hat eine Zug-/Druckstufeneinstellung. Die Problematik beim Brain stellt sich doch eher am blauen Knopf, mit dem Du die Brain-Auslöshärte einstellst. Hier hat Specialized ab 2016 von 20 auf 6 Klicks umgerüstet, da bei den 20 Klicks nur max. 8 genutzt werden konnten.
 
Ich verstehe Dein Problem ehrlich gesagt nicht. Du hast auf X-Lock umgebaut wegen dem Aus/Einfedern? Und was bitte bingt das? Auch eine X-Lock Gabel hat eine Zug-/Druckstufeneinstellung. Die Problematik beim Brain stellt sich doch eher am blauen Knopf, mit dem Du die Brain-Auslöshärte einstellst. Hier hat Specialized ab 2016 von 20 auf 6 Klicks umgerüstet, da bei den 20 Klicks nur max. 8 genutzt werden konnten.


Ich habe nicht wegen dem Aus und Einfedern umgebaut, sondern weil ich nie an den "alten" Brain Systemen ein gutes Verhältnis von Ansprechverhalten (Schlag) bzw. kein Wippen im Wiegetritt gefunden habe.
Hat ich ja auch recht deutlich geschrieben, oder?
Auch bin bzw. war ich sicherlich mit meinen Gabeln vertraut, was die Einstellungen (Technik) von Gabel, Brain.... betrifft.
Hat sich aber seit gestern alles mit meinem Sid-Umbau auf die neue Brain-Kartusche 2016 erledigt, wie ich heute nach 85km Testfahrt feststellen konnte. Super die Gabel, nun in jeder Beziehung. So stellte ich mir dies immer im Zusammenspiel mit dem Dämpfer vor bzw. bin nun richtig begeistert, wie die Brain-Kartusche 2016 verbessert wurde :daumen:.
 
Ich habe nicht wegen dem Aus und Einfedern umgebaut, sondern weil ich nie an den "alten" Brain Systemen ein gutes Verhältnis von Ansprechverhalten (Schlag) bzw. kein Wippen im Wiegetritt gefunden habe.
Hat ich ja auch recht deutlich geschrieben, oder?
Auch bin bzw. war ich sicherlich mit meinen Gabeln vertraut, was die Einstellungen (Technik) von Gabel, Brain.... betrifft.
Hat sich aber seit gestern alles mit meinem Sid-Umbau auf die neue Brain-Kartusche 2016 erledigt, wie ich heute nach 85km Testfahrt feststellen konnte. Super die Gabel, nun in jeder Beziehung. So stellte ich mir dies immer im Zusammenspiel mit dem Dämpfer vor bzw. bin nun richtig begeistert, wie die Brain-Kartusche 2016 verbessert wurde :daumen:.

Falls du jetzt ein x-loc mit dämpfereinheit hast, melde dich mal per PN
Überlege meins umzubauen
 
die Epics gammeln übrigens in den Läden rum, ist der Preisbogen wohl doch überspannt. Bin auf das 2017er Modell gespannt, da gibt's sicher ne Neuauflage.
 
Zurück