Specialized Sammelthread - Teil 2

Bin eigentlich kein Spezi-Fan aber da würde mich mal ein besseres Bild und wenn möglich Teileliste interessieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nix besonderes: AX Felgen, Extralite Naben, MCFK Lenker, Vorbau, Sattelstütze.
XX1 Gruppe mit Kombi XTR Schaltwerk, XX1 Wattkurbel Quarq.
Diese Saison alles bissl auf schwer gebaut. Mit Dugast Tubular AX hat's 9,1.
Wie auf Foto Ca 9,5kg
 
Hier mal ein tehnisches Highlight! Für alle , die mit einer Sram-Level-Bremse demnächst fahren wollen und vielleicht zusätzlich noch die Eagle als neue Schaltung... Beläge ausbauen wird dann nicht so einfach:D:D
Zu sehen ist eine 11fach Kassette, was bei 12fach passiert ist dann ja wohl klar....

IMG_6107.JPG
 

Anhänge

  • IMG_6107.JPG
    IMG_6107.JPG
    140,6 KB · Aufrufe: 60
Hier mal ein tehnisches Highlight! Für alle , die mit einer Sram-Level-Bremse demnächst fahren wollen und vielleicht zusätzlich noch die Eagle als neue Schaltung... Beläge ausbauen wird dann nicht so einfach:D:D
Zu sehen ist eine 11fach Kassette, was bei 12fach passiert ist dann ja wohl klar....

Anhang anzeigen 503772
Und da soll jetzt ernsthaft jemand ein Problem damit haben?
 
Grundsätzlich seh ich damit auch nicht das große Problem, aber Service freundlicher haben das andere gelöst und die Schraube von vorne eingelassen
 
Die Lager meiner SRAM Predictive Steering Nabe sind verschlissen.
Mein Spezialized-Mechaniker hat mir mitgeteilt, dass ich Lager mit den Maßen 27,5 x 37 x 7 brauche.
Er findet allerdings bisher nur diese mit ca. 130 Euro sehr teuren Lager: http://de.hollandbikeshop.com/sram/...HrB4nF4FTt5ZcLOa5zM0GkwaSB81FunH9QBoC9Zjw_wcB
Sie haben die Artikelnummer: 11.1918.003.100

Nun gibt es auch folgendes Lager für 16 Euro das Paar: https://www.bike-components.de/de/SRAM/Industrielager-fuer-Rise-60-VR-Nabe-p40343/ Es hat die Artikelnummer 11.1918.003.000
Leider kann ich nirgends die Abmessungen finden. Weiß einer von euch welche Lager ich brauche und ob ich auch die günstigeren nehmen kann.

P.S. Rad ist das Control SL 2015 mit RS1 im Epic S works 2015

Danke vorab!
 
Ich komme aus Aachen und hab das mal bei Bike Components für Dich geklärt. Du musst dort anrufen und bei Sebastian im Service folgendes Bestellen:
Art-Name: SRAM Ersatz für Nabe "Predictive Steering" 11.1918.003.110
EAN: HAT- 710845757259
Preis: 17,06€
erwartete Lieferzeit ca. 1 Monat

Viele Grüße
 
Ein Monat ist natürlich etwas lang. Aber danke dennoch!
dsquared, das andere / bessere Lager habe ich mir auch schon überlegt. Der Preissprung ist natürlich groß. Meinst Du die halten wirklich deutlich länger?
 
Ein Monat ist natürlich etwas lang. Aber danke dennoch!
dsquared, das andere / bessere Lager habe ich mir auch schon überlegt. Der Preissprung ist natürlich groß. Meinst Du die halten wirklich deutlich länger?
Ich persönlich fahre in der Hinterradnabe(CK) und im Innenlager(CK) in Ceramic, völligst unauffällig mit weichem Lauf.
Enduro-Bearings baut für Trek und Santa Cruz die Lager. Scheint made in US zu sein.
Der Leichtlauf wird nach eine Weile spürbar sein, länger halten dürften sie bedingt durch der Ceramic-Kugeln und gehärteten Laufflächen allemal .
Habe von meiner RS1-Nabe(Carbon Ti) auch die Lager schon tauschen müssen(600km Laufleistung), war aber zu erwarten.
Da musste ich von Anfang an mehr Druck auf die Lager geben, um das Lagerspiel zu beseitigen.
 
Ok, ich habe dann mal die bessere bestellt. 600 km ist echt wenig. Bei mir haben die zweiten Lager auch nur 800 km gehalten. Da läuft doch was schief. Die ersten waren 2.500 km funktionsfähig.
 
Wie zufrieden seid ihr mit dem Brain System am Epic bzw. allgemein?
Gibts denn einen Unterschied bei der Performance bzgl. der Gabel (SID vs. RS1 mit Brain)?

Das Epic reizt mich, würde aber leider ne SID haben anstatt ner RS1 (was ja ggf. für nächste Saison kommen könnte beim Rahmenset, wer weiß). Aber allegemein interessiert mich die Funktion des Brain. Die Vorteile der aufregäumten Optik finde ich schon klasse. Kann es den Lockout via Fullsprint denn komplett ersetzen oder geht ihr da einen Kompromiss ein?

Freue mich über eure Erfahrungsberichte :)
 
Wie zufrieden seid ihr mit dem Brain System am Epic bzw. allgemein?
Gibts denn einen Unterschied bei der Performance bzgl. der Gabel (SID vs. RS1 mit Brain)?

Das Epic reizt mich, würde aber leider ne SID haben anstatt ner RS1 (was ja ggf. für nächste Saison kommen könnte beim Rahmenset, wer weiß). Aber allegemein interessiert mich die Funktion des Brain. Die Vorteile der aufregäumten Optik finde ich schon klasse. Kann es den Lockout via Fullsprint denn komplett ersetzen oder geht ihr da einen Kompromiss ein?

Freue mich über eure Erfahrungsberichte :)
Beschäftigt mich schon länger diese Frage...
 
Wie zufrieden seid ihr mit dem Brain System am Epic bzw. allgemein?
Gibts denn einen Unterschied bei der Performance bzgl. der Gabel (SID vs. RS1 mit Brain)?

Das Epic reizt mich, würde aber leider ne SID haben anstatt ner RS1 (was ja ggf. für nächste Saison kommen könnte beim Rahmenset, wer weiß). Aber allegemein interessiert mich die Funktion des Brain. Die Vorteile der aufregäumten Optik finde ich schon klasse. Kann es den Lockout via Fullsprint denn komplett ersetzen oder geht ihr da einen Kompromiss ein?

Freue mich über eure Erfahrungsberichte :)
Der Unterschied zur Referenz-Gabel ist schon gravierend . Hab an der RS1 jetzt lange geschraubt . Token raus , Token modifiziert, Token wieder rein . Hat alles nix gebracht! Man findet einfach keinen Kompromiss zwischen Federweg-Ausnutzung und Sensibilität.
Ich vermute auch , dass das Brain mehr behindert als Nutzen hat .
Selbst ohne beaufschlagte Luft , ist das Eintauchen mit spürbarer Reibung behaftet .
Man müsste die Gabel mal zerlegen und schauen . So wie es scheint gibt es aber noch keine Firma , die sich mit der Thematik beschäftigt .
Der Brain am Hinterbau ist top .
Beim Auto-Sag ist mir der Druck etwas zuviel (5-10 PSI) .
Habe aber Hoffnung , dass 2017 ein neuer Brain für die Gabel kommt .
Oder eben eine Gabel ohne Brain und ohne Lockout verbauen , siehe FOX oder DTSwiss .
 
Hallo, brauche neue Kugellager für meine Kurbel beim Epic 2014.
Variante: 6806-2RS
Welche nimmt Ihr?
Welche halten lange?
Danke
 
Zurück