Specialized Sammelthread - Teil 2

Hättw auch noch ein 15er sworks frameset mit sid wc bei Interesse abzugeben.

Ist sehr sehr sehr sehr gut erhalten. Um nicht zu sagen wie neu

Ich denke die werden so wenig wie möglich neue produzieren, jetzt wo das 2018er bald kommen soll... nicht dass die dann auf jeder Mebge alter Schinken sitzenbleiben...
 
Hättw auch noch ein 15er sworks frameset mit sid wc bei Interesse abzugeben.

Ist sehr sehr sehr sehr gut erhalten. Um nicht zu sagen wie neu

Ich denke die werden so wenig wie möglich neue produzieren, jetzt wo das 2018er bald kommen soll... nicht dass die dann auf jeder Mebge alter Schinken sitzenbleiben...

Bin mal gespannt mit was die Jungs beim Cape Epic unterwegs sind. Da werden ja meistens die finalen Prototypen dem letzten Härtetest unterzogen...und Sauser und der frisch unterschriebene Kulhavy sind ja nicht die schlechtesten/langsamsten Test-Fahrer.
 
Ich auch ;)

Interessant dass sie sich mit Kulhavy doch noch geeinigt haben.
Es gab Gerüchte dass er vielleicht zu denen mit der Komischen Gabel wechseln würde...hat scheinbar reibereien gegeben. Olympiapremie und so...aaaaber geredet wird bekanntlich ja viel :p
 
S-WORKS Epic HT wird vermutlich erst mitte oder ende 2017 auf den Markt kommen. Wenn ich den HT Vergleich in der neuen Bike Bravo lese, verstehe ich auch warum. Rahmengewicht von 1,3 kg ist schon heftig.
 
"With a medium mountain bike frame that weighs a claimed 875g (paint and hardware included) Specialized has clearly set a new benchmark. This was mainly achieved by refined manufacturing techniques, optimised internal cable routing and an expensive aerospace and military-grade Japanese carbon fibre that was supposedly just made available to the civilian market."
Bei dem letzten Satz hat sich die Marketingabteilung sehr große Mühe gegeben. Wenn nun auch dieselbe Energie in das Produkt fließen würde, dann wäre es ja bald auf dem Markt.
 
Da gabs ein nettes Interview mit dem Chef von "Factor" Bikes, der sich sehr amüsiert gezeigt hat, daß andere Firmen mit militärischem Carbon etc. werben, da seiner Aussage nach überhaupt kein Hersteller mit höherwertgigen Fasern arbeitet bzw. überhaupt welche bekommen würde.
 
mag ja sein, aber hat merida den auch entwickelt?
denke der entwickler gibt vor wie hergestellt werden muss damit der rahmen auch den berechnungen entspricht.
 
Ich auch ;)

Interessant dass sie sich mit Kulhavy doch noch geeinigt haben.
Es gab Gerüchte dass er vielleicht zu denen mit der Komischen Gabel wechseln würde...hat scheinbar reibereien gegeben. Olympiapremie und so...aaaaber geredet wird bekanntlich ja viel :p
Womöglich ein Geldthema, vergleicht mein ein Sagan Gehalt mit dem von Kulhavy. Kontostände kenn ich nicht, aber der Gehaltsunterschied zwischen Mtb und Strasse ist schon riesig.
 
Hallo zusammen, ich habe eine "alte" S-works Kurbel mit einem xx1 Spider. Dieser hat ja einen 76mm Lochkeis. Damit fällt wohl absolute black für oval Kettenblätter raus. Auch möchte ich kein direct Mount- meine Blätter sind ca alle 3 Monate runter, da schone ich mit dem Spider meine Kurbel. Welche empfehlenswerten Hersteller/Blätter gäbe es denn für den 76ee Lochkreis - wichtig sind mir eigene Erfahrungen von Vielfahrern + Allwetterfahrern bzw. Rennfahrern. Der Antrieb wird artgerecht bewegt, sprich es rumpelt ordentlich, es ist dreckig, ordentlich Drehmoment ist vorhanden.
 
Dass ich ca alle 3 Monate die Kurbel runtermachen muss, das geht auf die Dauer aufs Gewinde. Theoretisch könnet ich aber glaube ich ein Blatt, das für direct Mount für Sram ist grundsätzlich auch montieren, hätte dann halt eine minimal schlechtere Krafteleitung, da mir ja die 3 Abstützpunkte der Klemmschrauben fehlen. Ich klemme ja per Ring.
 
Wenn du das KB wegen Verschleiß alle 3 Monate abmontieren musst, schau mal bei Carbon Ti. die haben Titankettenblätter. Halten wesentlich länger. Vielleicht wäre das eine Lösung
 
Gibts eigentlich einen Trick bei der S-Works-Kurbel??
Ich meine dieses tolle "Preloadsystem"....
Hab ich das System lose läufts weich, sobald ich die kleinen Schrauben anziehe, kommt Spannung auf System und es läuft schwer...
Diese geteilte Welle scheint es 2017 auch nicht mehr zu geben, hab eine durchgehende Welle, die Imbusschraube(8er Nuss )
ist auch nicht das Optimale...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück