Specialized Sammelthread - Teil 2

Sorry, aber da kann ich nicht dran glauben, im Wiegetritt und auch sonst bergauf ist das kein hardtail feeling, sondern ein geschaukel... daher noch mal die bitte: gibt es hier auch jemanden, bei dem das brain richtig zumacht??
Merci
Der Dämpfer sowie die Gabel blockiert nicht vollständig , sollte bekannt sein.
Du hast in jeder Brainstufe annähernd den gleichen SAG . Mit den Brainstufen wirst du zudem nicht den Federweg beeinflussen ...
 
Sorry, aber da kann ich nicht dran glauben, im Wiegetritt und auch sonst bergauf ist das kein hardtail feeling, sondern ein geschaukel... daher noch mal die bitte: gibt es hier auch jemanden, bei dem das brain richtig zumacht??
Merci

Das was Du da simulierst ist der SAG und hat nichts mit der Brain Funktion zu tun. Wenn Du Dich draufsetzt federt der Dämpfer doch auch ein. Wenn Du allerdings beim Fahren zwischen offenem und geschlossenem Brain keinen Unterschied merkst, dann ist er kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Luft geht kaum, bin schon bei 320 psi mit AutoSAG... (hohes Kampfgewicht)
Mir ist klar, dass kein Dämpfer ganz zu macht. Mit offenem brain wirds noch weicher, bzw. wippt es noch stärker.
 
Statt autosag stell den sag mal manuell ein. Autosag ist gerne mal 25 Prozent. 15-20 Max einstellen und ganz wichtig ist der rebound. Empfehle erstmal 1/3 von ganz langsam. Ist er ganz schnell wippts innerhalb des sags unangenehm
 
Unabhängig von rund, SAG, psi etc. hatte ich mir und dem Händler meines Vertrauens diese Frage damals nach dem Kauf auch gestellt weil mich das Wippen stört. Antwort: Blockiert nicht ganz, dafür hätt ich mir ja ein Fully gekauft.

Zwischenzeitlich hab ich noch ein HT und freue mich je nach Streckenwahl über den direkten Vortrieb.
 
(... Danke an Dsquared für den Hinweis)

Die Gabel mit Boost und 51er Offset gibt es jetzt einzeln auf der Homepage zum Sonderpreis von 1750€!! [emoji15][emoji23][emoji23]

Das neue Epic FSR hat ab Werk ein 42er Offset. Nur das HT hat 51.

https://www.specialized.com/de/de/equipment/components/rockshox-sid-wc-brain/130369
Hätte persönlich eine Range von 1299,- bist 1399,- gerechnet, nun gut Speci verkauft sein Brain eben ziemlich teuer....
Finde es aber gut, dass zumindest eine Gabel-Version einzeln angeboten wird.
 
Mehr Luft geht kaum, bin schon bei 320 psi mit AutoSAG... (hohes Kampfgewicht)
Mir ist klar, dass kein Dämpfer ganz zu macht. Mit offenem brain wirds noch weicher, bzw. wippt es noch stärker.

Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Defekt vorliegt. Wenn bei der PSI Zahl und geschlossem Brain kein Feeling sehr sehr nahe am Hardtail auftritt, ist was defekt.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sorry, aber da kann ich nicht dran glauben, im Wiegetritt und auch sonst bergauf ist das kein hardtail feeling, sondern ein geschaukel... daher noch mal die bitte: gibt es hier auch jemanden, bei dem das brain richtig zumacht??
Merci

Wenn du im Stand auf den Sattel drückst fließt Öl am Bypass Ventil am Brain vorbei. Da kannst du den Dämpfer fast durchdrücken bei genug Gewicht. Ist völlig normal und während der Fahrt nicht ben Bedeutung. Beim Fahren ist es auch kein Hardtail sondern bewegt sich wie schon erwähnt im Sag Bereich.
 
Aehhh, empfohlen wird als Basis zum experimentieren ca. 3x Körpergewicht in PSI, wenn ich nicht irre. Und es federt auch gefühlt gut ein bei Hindernissen, Stufen, etc.
Jo , bei der Gabel müsste ich auch fast 130 PSI fahren laut Tabelle :rolleyes:
Die Realität sind 95 PSI ;)
Ich glaub der Andreassen vom Racing Team fährt knappe 100 PSI im Dämpfer ...
Ist halt ne Sache wie man den Brain nutzt . Ich fahre den Brain hinten und vorn komplett firm , dafür Gabel und Dämpfer mit wenig Luft .
 
Jo , bei der Gabel müsste ich auch fast 130 PSI fahren laut Tabelle :rolleyes:
Die Realität sind 95 PSI ;)
Ich glaub der Andreassen vom Racing Team fährt knappe 100 PSI im Dämpfer ...
Ist halt ne Sache wie man den Brain nutzt . Ich fahre den Brain hinten und vorn komplett firm , dafür Gabel und Dämpfer mit wenig Luft .
Bei der Gabel geb ich Dir völlig recht, da nehm ich auch deutlich weniger...
 
Moin Gemeinde: Verkaufe ne schöne Rotor Inpower Kurbel zu einem fairen Preis!!!
Schreibe ich hier rein da das Speci Team die in den aktuellen Rädern fährt...
(sogar mit Boost Spider...)

Schaut einfach im Market nach!
 

Anhänge

  • Rotor.jpg
    Rotor.jpg
    164,2 KB · Aufrufe: 21
das ist die Info die ich von Brad Copeland (Specialized Mechaniker) nach der Frage wie Kulhavy die Gabel/Brain fährt:

He runs about 90 psi (we make small changes based on course conditions) in a rockshox sid World Cup fork, I assume that's what you've got
In general you want about as fast of s rebound setting as you can without it pushing you up and off the saddle or giving a pogo feel in the front end but it's a by if a rider preference
When we race we run the brain at full firm
If you aren't racing maybe a few less PSI, around 80-85, or you could experiment with the rockshox bottomless tokens which cause the fork to ramp up more toward the latter end of the compression stroke so the fork has a hard time bottoming out
For example nino schurter runs 3 tokens, and about 70 psi in his fork (basically the same as kate courtney who runs 65-70 with no tokens) because it'sn ice and soft in the top third of the stroke before really firming up as things progress toward the bottom end
That's kind of a new thing for xc forks and it's a cool tuning feature. I run one single token in my own fork. Jaro runs one also in his.
 
das ist die Info die ich von Brad Copeland (Specialized Mechaniker) nach der Frage wie Kulhavy die Gabel/Brain fährt:

He runs about 90 psi (we make small changes based on course conditions) in a rockshox sid World Cup fork, I assume that's what you've got
In general you want about as fast of s rebound setting as you can without it pushing you up and off the saddle or giving a pogo feel in the front end but it's a by if a rider preference
When we race we run the brain at full firm
If you aren't racing maybe a few less PSI, around 80-85, or you could experiment with the rockshox bottomless tokens which cause the fork to ramp up more toward the latter end of the compression stroke so the fork has a hard time bottoming out
For example nino schurter runs 3 tokens, and about 70 psi in his fork (basically the same as kate courtney who runs 65-70 with no tokens) because it'sn ice and soft in the top third of the stroke before really firming up as things progress toward the bottom end
That's kind of a new thing for xc forks and it's a cool tuning feature. I run one single token in my own fork. Jaro runs one also in his.

Und was will uns der schlaue Dichter nun damit sagen???
Wieviel wiegen Kulhavy und Schurter denn?
Und dass man bei wenig PSI mehr Tokens fährt damit die Gabel nicht durchrauscht ist doch auch nichts Neues...
Ein Politiker hätte da auch nicht besser antworten können [emoji6].
 
Zurück