Specialized Sammelthread - Teil 2

Soso...., man beurteilt also einen Rahmen über den Lagerstandard?
Ich bin froh ein Epic HT zu haben, und kein FSI mehr fahren zu müssen:D
Unter anderem über den Lagerstandard, natürlich! Mir ist zum Beispiel das Gewicht ziemlich egal. Solange mein Körperfettanteil im zweistelligen Prozentbereich liegt und ich ohne jeglichen Leistungsverlust mehrere Kilo abnehmen könnte, brauche ich mir nicht über 300 Gramm am Rahmen Gedanken zu machen.
 
84b7c466-9ec6-477f-b5ae-96407419793f.jpg
 

Anhänge

  • 84b7c466-9ec6-477f-b5ae-96407419793f.jpg
    84b7c466-9ec6-477f-b5ae-96407419793f.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 488
Unter anderem über den Lagerstandard, natürlich! Mir ist zum Beispiel das Gewicht ziemlich egal. Solange mein Körperfettanteil im zweistelligen Prozentbereich liegt und ich ohne jeglichen Leistungsverlust mehrere Kilo abnehmen könnte, brauche ich mir nicht über 300 Gramm am Rahmen Gedanken zu machen.
Weiss gar nicht warum du mich zitierst?? Das mit dem Gewicht kam nicht von mir....
Wenn das deine Entscheidung beeinflusst welcher Lagerstandard verbaut ist dann ist es so....
Ich fahre das HT mit ordentlichen Lagern, fachgerecht verbaut und natürlich mit Pflege dieser!
Leichtlauf hab ich somit inklusive, das System funktioniert problemlos:)
Wenn man ein HT nicht gefahren ist und vergleichen kann , dann sind diese Diskussionen sinnlos.
 
Solange mein Körperfettanteil im zweistelligen Prozentbereich liegt und ich ohne jeglichen Leistungsverlust mehrere Kilo abnehmen könnte, brauche ich mir nicht über 300 Gramm am Rahmen Gedanken zu machen.
300g am Rahmen entsprechen aufs ganze Bike hochgerechnet ungefähr dem Unterschied zwischen einem 9 Kg Hardtail und einem mit 12 Kg.
Das ist Dir tatsächlich egal?
Oder ist der Rahmen für Dich eine Komponente, bei der Du nicht aufs Gewicht schaust, bei den anderen Anbauteilen dafür aber schon?

Sparst Dir zumindest viel Geld, 300g sind sehr viel mehr als der Unterschied zwischen S-Works Epic HT und Standard Epic HT :D
 
1ADDF1A6-2263-4B33-8164-B13EA0BC1E6F.jpeg
79842594-F3E1-479B-B49F-7A94AC06BB67.jpeg
8058426B-E3AD-47E4-AF9D-95A77E3487CB.jpeg
CB4BA477-7B6A-40A4-B92F-E0386F8C51FA.jpeg
526D1CF6-1FCB-4FF2-A0E1-26FFFC312773.jpeg
39F557DE-F249-4C99-885B-789029C5474F.jpeg
15AC96CB-1E6C-4726-987B-AFA90AABD832.jpeg
50AD465B-3070-42E6-9401-85B3F5CC74A7.jpeg
B6024C37-BA94-4548-8BC3-DD8B7116AAAC.jpeg
E7F796AC-D56C-4ED9-8F34-D4CD7B640F0A.jpeg
00F5F524-5A80-4E4F-950F-FEFFE9B55C8B.jpeg
C5AB7BCA-34E8-4CAD-B14F-BC7A04B4109A.jpeg
55A22F53-DF92-4B95-A066-FB94FCC06C5D.jpeg
AF61282F-7E66-499D-A6C8-044FA8488723.jpeg
Gestern mein epic evo Expert bekommen
Hatte vorher das epic Comp Carbon und kein Vergleich vom Fahrgefühl her
Das neue Brain 2.0 sind Welten zum alten ( direkter schneller )
 

Anhänge

  • 1ADDF1A6-2263-4B33-8164-B13EA0BC1E6F.jpeg
    1ADDF1A6-2263-4B33-8164-B13EA0BC1E6F.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 297
  • 79842594-F3E1-479B-B49F-7A94AC06BB67.jpeg
    79842594-F3E1-479B-B49F-7A94AC06BB67.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 290
  • 8058426B-E3AD-47E4-AF9D-95A77E3487CB.jpeg
    8058426B-E3AD-47E4-AF9D-95A77E3487CB.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 282
  • CB4BA477-7B6A-40A4-B92F-E0386F8C51FA.jpeg
    CB4BA477-7B6A-40A4-B92F-E0386F8C51FA.jpeg
    880 KB · Aufrufe: 278
  • 526D1CF6-1FCB-4FF2-A0E1-26FFFC312773.jpeg
    526D1CF6-1FCB-4FF2-A0E1-26FFFC312773.jpeg
    905,1 KB · Aufrufe: 277
  • 39F557DE-F249-4C99-885B-789029C5474F.jpeg
    39F557DE-F249-4C99-885B-789029C5474F.jpeg
    910,7 KB · Aufrufe: 277
  • 15AC96CB-1E6C-4726-987B-AFA90AABD832.jpeg
    15AC96CB-1E6C-4726-987B-AFA90AABD832.jpeg
    7,2 MB · Aufrufe: 316
  • 50AD465B-3070-42E6-9401-85B3F5CC74A7.jpeg
    50AD465B-3070-42E6-9401-85B3F5CC74A7.jpeg
    5,3 MB · Aufrufe: 288
  • B6024C37-BA94-4548-8BC3-DD8B7116AAAC.jpeg
    B6024C37-BA94-4548-8BC3-DD8B7116AAAC.jpeg
    717,4 KB · Aufrufe: 304
  • E7F796AC-D56C-4ED9-8F34-D4CD7B640F0A.jpeg
    E7F796AC-D56C-4ED9-8F34-D4CD7B640F0A.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 284
  • 00F5F524-5A80-4E4F-950F-FEFFE9B55C8B.jpeg
    00F5F524-5A80-4E4F-950F-FEFFE9B55C8B.jpeg
    6,4 MB · Aufrufe: 291
  • C5AB7BCA-34E8-4CAD-B14F-BC7A04B4109A.jpeg
    C5AB7BCA-34E8-4CAD-B14F-BC7A04B4109A.jpeg
    3,8 MB · Aufrufe: 278
  • 55A22F53-DF92-4B95-A066-FB94FCC06C5D.jpeg
    55A22F53-DF92-4B95-A066-FB94FCC06C5D.jpeg
    5,8 MB · Aufrufe: 326
  • AF61282F-7E66-499D-A6C8-044FA8488723.jpeg
    AF61282F-7E66-499D-A6C8-044FA8488723.jpeg
    7,4 MB · Aufrufe: 292
Zuletzt bearbeitet:
Weiss gar nicht warum du mich zitierst?? Das mit dem Gewicht kam nicht von mir....

Naja, weil du das hier geschrieben hast:
Soso...., man beurteilt also einen Rahmen über den Lagerstandard?

Mit dem Gewicht wollte ich nur sagen, dass ich bei einem Rahmen auf andere Sachen achte als andere hier. Mir ist der Lagerstandard durchaus wichtig, das Gewicht hingegen eher egal. Bei dir vielleicht anders herum?
 
Ich würde auch ein Epic Fully fahren , wenn es nur BB30-Standard hätte...
Geo und Handling erscheinen mir wichtiger bei einem Rahmen.
Selbst ein 1300g-Rahmen beim HT könnte mich nicht abhalten, wenn er denn passt und gut performed.
 
Ich würde mir auch keinen Rahmen kaufen, dessen Geo nicht passt. Ich würde ihn aber auch nicht kaufen, wenn er nicht den gewünschten Lager- und Achsstandard hat, auch wenn die Geo passt. Da schaue ich dann zuerst mal, was der Markt noch so bietet. Und meistens wird man schon fündig. Was Präferenz hat, hängt natürlich auch davon ab, was man mit dem Rad machen will. Mein nächstes Rad wird wohl hauptsächlich zum Kilometerfressen auf Schotterwegen und Waldautobahnen, kaum fürs Gelände. Ich habe mit BSA bisher die besten Erfahrungen gemacht wenn es um Wartungsarmut geht und das wäre mir bei so einem Rad wichtig.
 


Schönes Rad ! Wie fährt es sich denn ? Das Gewicht fände ich auch noch spannend. Das Evo ist auf meinem Radar.
 
Ich hab’s erst seit gestern direkt aus dem Laden kleine Tour 40 km. Muss sagen das ist deutlich agiler ist als das alte epic von 2015 zudem arbeitet dass Brain hinten definitiv besser .... das erstmal nach der ersten Tour als Eindruck
Gabel vorne genial ; ich will nicht sagen das es mein stumpjumper überflüssig macht, aber kommt nahe dran in den Trails.
Gewicht weis ich nicht; steht aber in diversen berichten im Netz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab’s erst seit gestern direkt aus dem Laden kleine Tour 40 km. Muss sagen das ist deutlich agiler ist als das alte epic von 2015 zudem arbeitet dass Brain hinten definitiv besser .... das erstmal nach der ersten Tour als Eindruck
Gabel vorne genial ; ich will nicht sagen das es mein stumpjumper überflüssig macht, aber kommt nahe dran in den Trails.
Gewicht weis ich nicht; steht aber in diversen berichten im Netz


Klingt spitze - ich hab auch eins bestellt - leider dauert es noch bis es da ist. Liefertermin Dezember.

Wie fährt das Teil im Uphill im vergleich zum 2015 Epic? Habe nämlich vorher genau wie du, ein Epic Comp Carbon gehabt
 
Zurück