Naja, der Dämpfer 2018 zu 2019 ist schonmal gleich.
Ich fahre ein 2018er Modell und ein 2019er Modell, beide Dämpfer verhalten sich dementsprechend identisch.
Ein Update des Brain bzw. Dämpfers wurde nicht publiziert.
Was nun der eine oder andere Händler von sich gibt, ist eine Sache , die Realität wohl eine andere.
Wenn man einfach mal den normalen Sachverstand walten lässt, dann sollte man mal einfach nachdenken:
Wann wurde man auf die "vielen "Defekte" aufmerksam ?
Wie schnell kann ein Dämpfer überarbeitet werden?
Wie schnell kann diese Änderung in die Serienproduktion einfließen?
Addiert man mal alles zusammen , dann ist das eigentlich so schnell nicht möglich, oder? Zwischen der Auslieferung von 2018er Modellen
und 2019er Modellen lagen etwas mehr als 12 Monate...
Mag sein , dass man auf die Schnelle irgendwelche Dichtungen geändert hat, wie zum Beispiel den Härtegrad(Shore) .
Alles reine Spekulation. Auch das die Dämpfer direkt von RS gewartet werden soll, spricht komplett gegen das Projekt "Holzkirchen".....
Ich bin einfach der Meinung , dass es Händler gibt die ohne jegliches Hintergrundwissen irgendwelche Aussagen treffen um Kunden zu beruhigen.
Und nein , ich habe dieses Hintergrundwissen auch nicht, auch weiss ich das noch "viel Luft nach oben ist" bezüglich meines Wissens

Ich bin nur in der glücklichen Lage in einem Schadensfall direkt mit dem Suspension-Werk in Kontakt zu treten zu können, weil es eben clevere Händler und Aussendienstler gibt....
Grüsse aus RSA