Das
Schwalbe Ding für die Reifendruck Messung ist absoluter Mist - das Ventil ist klein und man kann den Druck nicht regulieren, sondern nur "feststellen". Es gibt von
SKS (nein, ich werde nicht von denen gesponsert oder habe einen sonstigen Vorteil von deren Erwähnung) das Tool "Airchecker 2" - da kannst Du mit dem Tool auf dem Ventil entsprechend Luft ablassen und so einen sehr exakten Reifendruck erzeugen. Ich habe über den Winter sehr viel am Setup von Druck und
Reifen gearbeitet und so teilweise 0,02 Bar ausarbeiten können.
Ein Beispiel: Der
Schwalbe Racing Ray am VR neigt bei einem Druck von 1,28 Bar in Schotterkurven leicht zum ruckeln. Erhöht man den Druck um die besagten 0,02 Bar auf 1,30 , ist das Thema gegessen.
Ich gehe immer so vor, dass ich vor der Testfahrt oder einem Rennen den
Reifen "überpumpe" (zB mit 1,6 Bar) und mich dann über den Airchecker nach unten arbeite, bis ich am Ziel Druck angekommen bin.
Was natürlich nicht funktioniert im Gegensatz zum Tyrewiz ist die Überprüfung während der Fahrt. Aber das kommt für mich nicht in Frage da im Rennen das nicht sonderlich anwendbar ist. Wenn der Druck im
Reifen absinkt merke ich das als Fahrer auch so ziemlich schnell.
Daher eine andere Frage: Kann jemand eine ordentliche
Dämpferpumpe aus eigener Erfahrung empfehlen? Bei meinem Epic muss ich immer 15PSI mehr reinpumpen um den entsprechenden Druck zu haben den ich möchte (beim Abschrauben entweicht immer ordentlich Druck...).