Specialized Sammelthread - Teil 2

Ist es das ? Das alte gefahren ?
Längeres Oberrohr , dadurch verlängerter Reach , flacherer Lenkwinkel, zudem kürzerer Vorbau(daraus resultierend ) haben keinen Einfluss auf dein Fahrgefühl ??
Nicht persönlich nehmen, er sagte nur dass es nicht nötig (!) ist. Nicht, dass es keinen Unterschied gibt ;)
 
Kurzer Geschichte zum Rockshox Brain-Dämpfer an meinem Epic aus 2018:

  • Fahrrad im Dezember 2017 gekauft
  • August 2018 erster Defekt am Brain, Specialized hat dem Händler vorab Austauschdämpfer geschickt, so dass ich nur für den Einbau 1-2 Tage auf mein Rad verzichten musste, danach war ich äußerst zufrieden mit Ablauf/Händler sowie Funktion
  • August 2019, Brain wieder defekt (das gleiche Schmatzen, keine Funktion, merkt man schon beim Aufsteigen), muss jetzt mit dem Händler sprechen, mal sehen, wie es dieses Mal läuft

Ich hoffe, dass die Berichte bzw. Gerüchte stimmen und am Brain die Dichtung, oder was auch immer verantwortlich ist für immer wieder den gleichen Defekt, überarbeitet wurde und das Problem danach nicht mehr auftritt. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, wie damals auch.
Ich zitiere mich einmal selbst für ein Update: Mein Händler hat heute einen neuen Dämpfer von Specialized erhalten und wird diesen am Samstag an meinem Rad austauschen, d.h. ich bringe es Samstag Morgen rein und kann es am selben Tag wieder abholen. Das Ganze läuft über die Gewährleistung, sodass für mich keine Kosten entstehen. Die Reklamation hatte ich vor etwa 10 Tagen beim Händler aufgegeben.
 
Hallo Namensvetter ,
schönen Dank für deinen Beitrag ,habe mich als bisher stiller Mitleser extra angemeldet um zu antworten.
Ich habe mir vor rund 3Wochen auch das Epic 2018 Modell beim Händler geholt , ich habe das Problem mit dem Dämpfer bereits nach 2 Wochen (ca, 150 KM) bekommen .
Mein Ansprechpartner beim Händler ist derzeit leider unpässlich , aber es wird sicherlich gegenüber Specialized nicht von Nachteil sein das der Fehler schon bekannt ist.
Schönen Dank und schöne Grüße
Thomas
 
Das ist nicht das, was ich mir wünschen würde. Wenn der neue EPIC HT SWORKS Rahmen schon extensiv mit "einem der leichtesten Serienrahmen" beworben und deshalb entsprechend hochpreisig angeboten wird, wäre es gut dies mit präzisen Gewichtsangaben zu untermauern.

Wie schon @feedyourhead schrieb, sind die Angaben doch ziemlich unverbindlich.

Für einen Hersteller ist es doch die leichteste Übung, beispielsweise 50 oder 100 Rahmen jeder Größe zu wiegen und evtl. Abweichungen zu bestimmen. Dies sollte doch für ein seriöses Qualitätsmanagement selbstverständlich sein. Nur so kann obige Marketing-Aussage nachgewiesen werden. Leider kein spezifisches Specialized Problem. Praktisch alle Hersteller halten sich diesbezüglich ziemlich bedeckt.

Einen Rahmen, der gewichtsmäßig +-50gr. differiert, wird aber letztlich auch niemand am Bike fahrtechnisch selektieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
kann mir jemand helfen? Was für ein Modell ist dieses Bike genau? Ich hätte jetzt mal auf eine Sonderedition Stumpjumper HT S-Works 29 getippt, aber finde online kein farbgleiches Bike. Müsste ca von 2013 sein?!
EDIT: Hässliches Bike-Bild gelöscht :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde nicht nach den farben gucken, sondern auf den knick im sitzrohr.
gab es so eine rahmenform überhaupt?

die rote farbe am tretlager könnte auf einen geflickten rahmen hindeuten.


edit:
würde auch 2013 sagen.
 
Zurück