Specialized Sammelthread - Teil 2

aber das Insert sich immer noch direkt im Carbonhebel dreht
ich bezweifel, dass sich da irgendwas im carbonhebel bewegt, bzw. sich der hebel um irgendwas dreht.
der bolzen dort drin wird nämlich über einen kleinen gewindestift geklemmt, damit er nicht verrutscht und verloren geht.

das problem ist die lagerung des bolzens im druckgußgehäuse.
hier sind z.b. beim xt hebel lagerbuchsen aus kunststoff eingesetzt.
 
ich bezweifel, dass sich da irgendwas im carbonhebel bewegt, bzw. sich der hebel um irgendwas dreht.
der bolzen dort drin wird nämlich über einen kleinen gewindestift geklemmt, damit er nicht verrutscht und verloren geht.

das problem ist die lagerung des bolzens im druckgußgehäuse.
hier sind z.b. beim xt hebel lagerbuchsen aus kunststoff eingesetzt.
Bei der M9000 ist es so, dass sich die Kunststofftonne, welche die Geberkolbenstange betätigt direkt im Carbonhebel dreht.
Man sieht auch über die Jahre wie die Passung ausleiert und sich immer Mehr Spiel am Bremshebel einstellt.
(Leerweg bis Geberkolben betätigt wird, Fingerhebel wackelt vor und zurück)

Der Bolzen im Drehpunkt des Bremshebels ist beim M9000 allerdings fest mit dem Hebel verbunden und dreht sich im Gussgehäuse.

Aber wär ja schön wenn die m9100 hier verbessert wurden!
 
Bin die 9000er die letzten 4 Jahre ohne Probleme gefahren. Kein wackeln, kein Druckpunktwandern etc.
Meine Meinung und Erfahrung, hoffe dass die 9100 genau so funktioniert.
 
Nur um nochmal zu zeigen was gemeint ist, da sieht man die Lagerung auch schön:

Das hatten bisher alle M9000 Hebel die ich in den Fingern hatte. Mal mehr, mal weniger ausgeprägt. Manche knarzen dann zusätzlich noch schön.
@Mr. Tr!ckstuff scheint es ähnlich zu gehen.

Funktionieren tun die schon. Sind halt jetzt am Bike der Freundin. :p
 
das haben meine 4 hebel der m985 bestimmt auch. ist mir noch nicht merklich oder negativ aufgefallen.

was mich stört ist das ausleiern der löcher im druckgußgehäuse.
 
...
Funktionieren tun die schon. Sind halt jetzt am Bike der Freundin. :p
Die arme Freundin.

Eigentlich sollte ja das bessere Material denjenigen zugute kommen, die den Sport nicht so souverän beherrschen. Robby Naish kann auch auf einer Klotüre surfen, und Nino Schurter zieht uns alle auf einem Klapprad ab. So gesehen ist deine Freundin bestimmt eine begnadete Bikerin - die kommt selbst mit ner XTR zum Stehen ;-)
 
Ich hab meiner Freundin eine Hope Mini montiert, da sie mit der Shimano über den Lenker ging... Mit der schwachen Hope ist die Gefahr jetzt geringer. :D

Das XTR Problem ist interessant. Mir ist die Bauart bei einem Kumpel schon mal aufgefallen aber ich hätte nicht erwartet, dass Shimano da so geschleudert hat.
 
Die arme Freundin.

Eigentlich sollte ja das bessere Material denjenigen zugute kommen, die den Sport nicht so souverän beherrschen. Robby Naish kann auch auf einer Klotüre surfen, und Nino Schurter zieht uns alle auf einem Klapprad ab. So gesehen ist deine Freundin bestimmt eine begnadete Bikerin - die kommt selbst mit ner XTR zum Stehen ;-)
Apropos mit der XTR zum Stehen kommen, wann kommen die neuen Dächle UL?
 
Apropos mit der XTR zum Stehen kommen, wann kommen die neuen Dächle UL?
Und was war eigentlich mit der XTR Kurbel los? Das sollte doch ein Riese wie Shimano mit eigener Fertigung besser hinbekommen?

Die Dächle wurden halt unerwartet zurückgerufen, klar kann es da zu Verzögerungen kommen. Shimano wird seine schnelzenden Ice Tech Scheiben einfach nicht zurückrufen. Problem gelöst?!
 
Weißt Du dass die Bilder vom angebotenen Rahmen sind?
Naja, im Text zur Anzeige steht folgendes:
"Der rote Rahmen ist der Rahmen der hier vor 16 Monaten mehrmals über den Tisch ging. Da hat es mich erwischt."
Das verstehe ich so, dass er den roten gekauft hat und dass das ebenfalls eine Fälschung war/ist.
Auf dem Bild sieht der Rahmen für mich aber auf den ersten Blick gut/original aus...
 
Für mich sehen die auch echt aus, daher meine Frage.
Der alte Aufkleber ist bei unseren Stumpjumper vom 2016, Levo von 2017 und auch auf dem Hotwalk meines Sohnes vorhanden. Beim meinem 17ner Epic HT ist die andere Variante mit den zwei Aufklebern drauf.
Ist das jetzt so immer bei neuen Rahmen die Variante mit den zwei Aufklebern drauf sind oder ist das Modellabhängig?
Woran erkennt man dann die falschen Rahmen noch? Sind die schwerer weil keine SWORKS oder sind die einfach in der Nachtschicht produziert und die Seriennummern deswegen faul?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sehen die auch echt aus, daher meine Frage.
Der alte Aufkleber ist bei unseren Stumpjumper vom 2016, Levo von 2017 und auch auf dem Hotwalk meines Sohnes vorhanden. Beim meinem 17ner Epic HT ist die andere Variante mit den zwei Aufklebern drauf.
Ist das jetzt so immer bei neuen Rahmen das zwei drauf sind oder ist das Modellabhängig?
Woran erkennt man dann die falschen Rahmen noch? Sind die schwerer weil keine SWORKS oder sind die einfach in der Nachtschicht produziert und die Seriennummern deswegen faul?
Kettenstrebe/Sitzstrebe, da sollte ein kleiner Barcode zu erkennen sein.
 
Die China Epic Kopien sind schon ganz gut gemacht!
z.B. hier fortfolgend:
https://www.mtb-news.de/forum/t/china-rahmen-erfahrungen.807207/post-15090806

Meist nur an den Decals oder auf Detailfotos zu erkennen.

Das Einzige was mich am roten Epic etwas verwundert ist das Ausfallende:
01.jpg

Das sieht doch normal nicht so abgesetzt aus.

Beim schwarzen Epic fehlt hingegen sogar die Innenlagerhülse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde,

ich baue mir das neue 2020er Enduro auf Basis des Framesets auf. Dazu verwende ich die Komponenten des „alten“ Bikes.
Als Gabel kommt eine 2019er Fox Factory 36 mit 170mm (ursprünglich 160mm) und Grip2 Kartusche rein (Code: DKRN). Serienmäßig kommen Dämpfer und Gabel beim Enduro mit „RX Tune“.
Frage: Was unterscheidet den RX Tune von meiner Gabel? Wie macht sich der Unterschied bemerkbar?

Danke und beste Grüße
Erik
 
Moin, trenne mich von einem meiner HT´s...
Hier die Sonderedition S-Works HT_L als Rahmenset inkl. SID Brain (frischer Service danach 0km),
Steckachse, Steuersatz, PF30-DUB Sram Lager, Sattelklemme...
Weitere Teile wie z.B. MCFK Stütze schwarz/matt, MT8, Vorbau könnten ebenfalls erworben werden...
Einfach PNAnhang anzeigen 964334
Suche evtl.ein Ht zum tausch
 
Zurück