Specialized Sammelthread - Teil 2

Es gibt eine offizielle Anleitung darüber, welche aber nicht für den privaten Gebrauch gedacht ist. Eher für das ernannte Fachpersonals /Fachhändler :)
Die Wahrheit über dieses Papier ist nun leider eine andere. Also um auf den Punkt zu kommen:
Die Gabel nach Italien und tunen lassen:love:
 
Sorry das Bild hat es nicht hochgeladen
1616660237807.png
 
Servus in die Runde. Ich spiele mit dem Gedanken mir ein gebrauchtes Race-Fully zuzulegen. In der ganz engen Auswahl ist da das Epic. Jetzt such ich mir die Finger wund nach einer Seite oder einem Beitrag aus dem ich die Unterschiede zwischen Comp, Expert und S-Works erkennen kann.
Hat da jemand nen Tip für mich?
LG Flo
 
Servus in die Runde. Ich spiele mit dem Gedanken mir ein gebrauchtes Race-Fully zuzulegen. In der ganz engen Auswahl ist da das Epic. Jetzt such ich mir die Finger wund nach einer Seite oder einem Beitrag aus dem ich die Unterschiede zwischen Comp, Expert und S-Works erkennen kann.
Hat da jemand nen Tip für mich?
LG Flo
Überleg Dir welche Modelljahre in Frage kommen, dann schaust Du auf der Specialized Webseite ins Archiv und vergleichst die Ausstattungslisten.

Und bei konkreten Fragen gerne nochmal melden.
 
Wollte noch kurz zu Gallo Moto was schreiben. Ich hatte meine ganz neue 2021 Brain Gabel im November 2020 bei Gallo, wegen der Optimierung Gabel-Wippen im Firm Modus. Alles top gelaufen bzw. super schnelle Abwicklung. Nun hatte ich ein Geräusch wie ein Knacken von Metall, was nur mit Druck von oben im Wiegetritt hervorzurufen gewesen ist . Dies wurde immer stärker bzw. die Tauchrohre machten im Sprint bzw. Wiegetritt ca. 3-4 mm Bewegung nach oben. Ist leider schwer zu erklären.
Habe dann mit Alice von Gallo gesprochen bzw. versucht das Problem zu beschreiben.

Ergebnis: Eine Sid Brain Ersatzgabel innerhalb 3 Tagen von Gallo bekommen. Meine Gabel wurde direkt abgeholt bzw. war gestern im Service und wurde gestern wieder an mich gesendet. Wenn diese nun wieder bei mir ist, soll ich sie testen bzw. wenn alles ok ist wird die andere wieder von DHL abgeholt. Keine Kosten für mich....... oder Stress mit der Versendung. Und nein, ich habe bisher nicht viel Geld bei Gallo Moto gelassen. Werde aber nun alles dort machen lassen, was Federelemente betrifft.
An dieser Stelle möchte ich diesen Service ausdrücklich loben bzw. again eine Grazie molto nach Italien zu Alice und Gallo senden. Mehr geht nicht :daumen: :daumen:, was Gallo / Alice seinen Kunden anbietet.

Da kann Specialized einfach nur einpacken, gerade wenn ich über Service und Probleme (4 Dämpfer) spreche bzw. meine eigenen Erfahrungen in den lezten beiden Jahren und aktuell (Lieferzeiten frame set).

Ich kann Gallo Moto nur wünschen, dass sie viele neue Kunden aus Deutschland bekommen bzw. diesen super Service beibehalten können.

Saluti nach Italien🚴‍♀️
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wahrheit ist, dass das ganze nicht funktioniert. Der freie Federweg lässt sich nicht in dem versprochenen Maße reduzieren und überdies hält die Einstellung nicht dauerhaft. Im Ergebnis muss die Gabel wieder zu Specialized oder nach Italien.
 
Habe keinen Cent bereut, mein Tuning in Italien viel unter Nachbesserung und wurde unter dem Strich von Specialized bezahlt. Bin mit denen, Gallo und dem Händler sehr zufrieden.
 
Servus in die Runde. Ich spiele mit dem Gedanken mir ein gebrauchtes Race-Fully zuzulegen. In der ganz engen Auswahl ist da das Epic. Jetzt such ich mir die Finger wund nach einer Seite oder einem Beitrag aus dem ich die Unterschiede zwischen Comp, Expert und S-Works erkennen kann.
Hat da jemand nen Tip für mich?
LG Flo
Servus Flo,

ich habe z.B. ein 2020er Epic Hardtail (das „Basis“ Epic HT unterhalb(!) Comp, welches einen identischen Carbon-Rahmen hat) im Herbst 2019 neu gekauft (Listenpreis 2.099,-) und in 2020 das Gewicht von 11,9kg auf 8,8kg (XL Rahmen inkl. Pedale!) reduziert - Gesamtkosten für das Projekt waren für das Komplettrad samt der Umrüstungsteile im Endeffekt unter 5.000 EUR inkl. Quarq-Wattmesser! Die Performance ist nun auf S Works Niveau ... 🤙

VG Bernd

Nota Bene:
Die Umbau-Teileliste (SID Ultimate Raceday statt Judy Gold, viel leichterer LRS von slowbuild.eu usw.) hatte ich mit so einigen Tipps von wissenden Forums-Usern nochmal optimiert - bei Interesse kann ich Dich gerne auf diesen Leichtbau-EpicHT-Chat berechtigen - ... wenn man Mike Sinyard die Rente aufbessern will, kann man natürlich auch gleich ein (S Works) Komplettrad kaufen (habe das z.B. beim Epic Fully so gemacht) - gebraucht geht bestimmt auch ... aber im Endeffekt zählt bei den Epic Race-Hardtail Varianten neben Ansprechverhalten der Gabel hauptsächlich das Gewicht. (Tipp: Beim Hardtail hatte sich die Geo von Modelljahr 2019 auf 2020 nochmal verbessert (leicht zu erkennen an der Sattelrohrbiegung) ... 2021 wurden hingegen nur die Rahmenfarben geändert. / „Specialized“-Helpdesk Serien-Gewichte (o. Pedale!) gibt es übrigens hier: https://specializedeuropebvhelp.zendesk.com/hc/de/articles/211980009-Epic-und-Epic-HT-Gewichte ... Grundkenntnisse über die Standardkomponenten auf der Specialized-Webpage setze ich mal voraus bzw. lassen sich diese ja nun leicht auf der Homepage oder im Archiv nachlesen)
 

Anhänge

  • 160034BD-FFE5-4FF2-9B30-661FA3E2F50E.jpeg
    160034BD-FFE5-4FF2-9B30-661FA3E2F50E.jpeg
    683,5 KB · Aufrufe: 167
Servus in die Runde. Ich spiele mit dem Gedanken mir ein gebrauchtes Race-Fully zuzulegen. In der ganz engen Auswahl ist da das Epic. Jetzt such ich mir die Finger wund nach einer Seite oder einem Beitrag aus dem ich die Unterschiede zwischen Comp, Expert und S-Works erkennen kann.
Hat da jemand nen Tip für mich?
LG Flo

Solltest du nach gebraucht Ausschau halten und das Rahmengewicht im Preis/Leistungsverhältnis eine Rolle spielen, dann kannst beruhigt ein Expert Model nehmen in der Klarlack Version.

Beim Expert gibt es eigentlich immer eine Klarlack Version, wo der Rahmen im Verhältnis zum S-Works ca. 70-90 schwerer ist. Das ist Gewicht, was sich im Gesamtpaket schnell optimieren lässt (LRS als Beispiel genannt).
 
Wollte noch kurz zu Gallo Moto was schreiben. Ich hatte meine ganz neue 2021 Brain Gabel im November 2020 bei Gallo, wegen der Optimierung Gabel-Wippen im Firm Modus. Alles top gelaufen bzw. super schnelle Abwicklung. Nun hatte ich ein Geräusch wie ein Knacken von Metall, was nur mit Druck von oben im Wiegetritt hervorzurufen gewesen ist . Dies wurde immer stärker bzw. die Tauchrohre machten im Sprint bzw. Wiegetritt ca. 3-4 mm Bewegung nach oben. Ist leider schwer zu erklären.
Habe dann mit Alice von Gallo gesprochen bzw. versucht das Problem zu beschreiben.

Ergebnis: Eine Sid Brain Ersatzgabel innerhalb 3 Tagen von Gallo bekommen. Meine Gabel wurde direkt abgeholt bzw. war gestern im Service und wurde gestern wieder an mich gesendet. Wenn diese nun wieder bei mir ist, soll ich sie testen bzw. wenn alles ok ist wird die andere wieder von DHL abgeholt. Keine Kosten für mich....... oder Stress mit der Versendung. Und nein, ich habe bisher nicht viel Geld bei Gallo Moto gelassen. Werde aber nun alles dort machen lassen, was Federelemente betrifft.
An dieser Stelle möchte ich diesen Service ausdrücklich loben bzw. again eine Grazie molto nach Italien zu Alice und Gallo senden. Mehr geht nicht :daumen: :daumen:, was Gallo / Alice seinen Kunden anbietet.

Da kann Specialized einfach nur einpacken, gerade wenn ich über Service und Probleme (4 Dämpfer) spreche bzw. meine eigenen Erfahrungen in den lezten beiden Jahren und aktuell (Lieferzeiten frame set).

Ich kann Gallo Moto nur wünschen, dass sie viele neue Kunden aus Deutschland bekommen bzw. diesen super Service beibehalten können.

Saluti nach Italien🚴‍♀️
Das klingt absolut geil. Ich habe ähnliche Erfahrungen mit nem kleinen aber feinen Garagenshop in Singapur. Specialized rider care hat mir geantwortet. Specialized Shop kriegt seit 4 Monaten den Austausch Dämpfer nicht aus Korea hierhin. Jetzt macht’s der unabhängige Shop, der vorher im Specialized service Center gearbeitet hat. Der Zustand dort war so übel, dass er nach ein paar Monaten raus ist und sich selbstständig gemacht hat.
 
Zurück