Specialized Sammelthread - Teil 2

Höre doch bitte auf zu schwärmen , sonst ist das gelbe Frameset meins :D :i2:
Ich habe auch schon den Finger auf dem Abzug...aber drei Epics kann ich mir dann selber schon fast nicht mehr (sinnvoll) schön reden 🤣 🤷‍♂️ Zumal der Rahmen in S gerade auf Lager ist und ich alle anderen Anbauteile von meinem HT noch im Keller liegen habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn das kein eindeutiges Zeichen ist :D
Mir gefällt das gelb nur nicht wirklich - würde es den dunkelblauen geben, hätte ich bestellt und ein Epic Race vllt sogar verkauft. Wenn man das Evo gleich aufbaut bin ich auch sicher dass das leichter raus kommt als das Race.
Mit einer Fox 34 SC vorne, 740mm breitem Lenker, 200er Bremsscheiben und 30mm Laufrädern mit 2.4er Reifen drauf macht das sicher richtig Laune. Das perfekte Bike für den Vinschgau / Livigno / Dolomiten wenn man alles selbst hochfahren will 😍
Ok, das macht das Thema von oben nicht gerade besser....🤣
 
Mir gefällt das gelb nur nicht wirklich - würde es den dunkelblauen geben, hätte ich bestellt und ein Epic Race vllt sogar verkauft. Wenn man das Evo gleich aufbaut bin ich auch sicher dass das leichter raus kommt als das Race.
Mit einer Fox 34 SC vorne, 740mm breitem Lenker, 200er Bremsscheiben und 30mm Laufrädern mit 2.4er Reifen drauf macht das sicher richtig Laune. Das perfekte Bike für den Vinschgau / Livigno / Dolomiten wenn man alles selbst hochfahren will 😍
Ok, das macht das Thema von oben nicht gerade besser....🤣
Leider gibt es aktuell keine Fox 34 SC Modelljahr 2022....
die Gabel wäre erste Wahl bei einem Evo.
 
..aber drei Epics kann ich mir dann selber schon fast nicht mehr (sinnvoll) schön reden 🤣 🤷‍♂️
Glaub mir das mit den drei Epics ist überhaupt kein Problem. Jedes für sich hat seine Berechtigung. Außerdem haben drei auch noch den Vorteil dass wenn du dir das nächste (n+1) ansiehst und eines weggibst zumindest mental kein Problem entsteht du hast dann ja noch 2 Epics. Hast du nur eines trennst du dich von dem einen und einzigen Bike das du hast und ein Wechsel wird schwerer.

So oder ähnlich lautet meine wirre These zur Legitimation eine zusätzlichen Bikes. 😂
 
ich hab mein 26" stumpjumper dies jahr entsorgt .. ich hatte es zwar immer mit zum Gardasee; lief dort auch immer noch erstaunlich gut; hier stand es sich aber das restliche Jahr die reifen platt..
also irgendwann mal von 6 auf 4 bikes reduziert ;) - dann hat man noch mal Luft für eins +
 
Mir gefällt das gelb nur nicht wirklich - würde es den dunkelblauen geben, hätte ich bestellt und ein Epic Race vllt sogar verkauft. Wenn man das Evo gleich aufbaut bin ich auch sicher dass das leichter raus kommt als das Race.
Mit einer Fox 34 SC vorne, 740mm breitem Lenker, 200er Bremsscheiben und 30mm Laufrädern mit 2.4er Reifen drauf macht das sicher richtig Laune. Das perfekte Bike für den Vinschgau / Livigno / Dolomiten wenn man alles selbst hochfahren will 😍
Ok, das macht das Thema von oben nicht gerade besser....🤣
Im Vinschgau bin ich damals alles mit 12 cm Sattelüberhöhung, ohne Dropper und mit 26 Zoll 2.25er Ralph/ Nobby gefahren.

Nicht zu vergessen der 580er Lenker und die bescheide Hope Bremse in 180/160.

Ich glaube ich hätte mich unbesiegbar gefühlt, wäre ich damals mit so nem EVO wie du dir es ausgedacht hast am Start gewesen. 🤪

Ich bin am überlegen ob ich mein OIZ gegen ein Epic Race mit 120er Gabel tauschen möchte. 🤔

LevoSW meinte hier schon, dass es zu träge werden könnte. Bin gespannt wann jemand über so eine Variante berichtet.
 
Würde aber doch nicht träger als das Evo, oder ist das auch zu träge?

Vielleicht weil er XL fahren muss - wie ich auch...

Habe eben noch mal nachgeschaut und das Evo ist ja wirklich gleich von der Geo her wie ein Race mit 120er Gabel drin.

Hätte halt gerne Brain ohne Remote Gedöns am Lenker und trotzdem 120 vorne zum ballern. Hinten kann ich die fehlenden 20 mm durch Wahnsinn kompensieren. :dope:
 
Ich fahre seit über 3000km mit vielen Höhenmetern und auch schlimmen Bedingungen den XX1/X01-Antrieb, d.h. XX1-Kette mit XG-1295-Kassette und XX1-Kettenblatt (oval). Mit der neuen Kettenmeßlehre Parktool CC-4 ist kein Verschleiß zu messen. Bei dem Kettenblatt vorne weiß ich nicht so recht, ob das fertig ist. Der Antrieb läuft immer noch gut, wobei natürlich ich nicht mehr weiß, wie es im Neuzustand wäre.

Fahrt ihr einfach alles zu Ende? Sollte man das Kettenblatt irgendwann zwischendurch tauschen? Wenn ich mir ein neues Eagle-Blatt zum Vergleich nehme, sehe ich nicht wirklich irgendwelche Unterschiede. Die Kette lässt sich auf dem Kettenblatt nur leicht anheben, dann sieht man einen kleinen Spalt von etwa 2-3mm. Die Kette bewegt sich beim Anheben etwas auf dem Kettenblatt.

Was sind da eure Erfahrungen mittlerweile? Mein Eindruck ist, dass das SRAM-Zeug ab X01/XX1 zwar sehr teuer, aber irgendwie auch unkaputtbar ist, d.h. eine sehr hohe Lebensdauer hat und sehr stabil ist. Solche Laufleistungen waren früher mit Shimano bei mir undenkbar. Keine Ahnung, wie das mit den heutigen Shimano 1x12-Antrieben ist.

Jedenfalls hat sich für mich die Investition in den X01/XX1-Mix schon gelohnt.
 
Was sind da eure Erfahrungen mittlerweile? Mein Eindruck ist, dass das SRAM-Zeug ab X01/XX1 zwar sehr teuer, aber irgendwie auch unkaputtbar ist, d.h. eine sehr hohe Lebensdauer hat und sehr stabil ist. Solche Laufleistungen waren früher mit Shimano bei mir undenkbar. Keine Ahnung, wie das mit den heutigen Shimano 1x12-Antrieben ist.
Wie lange die Kassette bei mir hält, kann ich auch noch nicht sagen. Aber da ich mit dem Hardtail auch gerne mal nur flache Schotterwege zum Kilometerfressen fahre, kommt es mir sehr entgegen, dass ich die drei Ritzel, die ich im Flachem fast ausschließlich nutze, bei Shimano für insgesamt <10€ tauschen kann. Wenn man hauptsächlich Strecken fährt, bei denen der Verschleiß an der einzelnen Ritzel sehr gleichmäßig ist, ist dieser Aspekt natürlich weniger relevant. Aber für mich ist das ein nicht zu verachtender Vorteil.
 
Endlich mal einen bekommen, bin gespannt....

IMG_3433.JPG
 
Die Messlehre fällt jetzt doch rein. Ich habe einige Zeit vor dem Umbau gemessen und da war das noch nicht der Fall. Eine neue Kette würde ich jetzt dann doch nehmen, und vielleicht nur das Kettenblatt mit tauschen.

Was meint ihr? XX1-Kette in Gold oder Schwarz rum roten Epic?
 
Die Messlehre fällt jetzt doch rein. Ich habe einige Zeit vor dem Umbau gemessen und da war das noch nicht der Fall. Eine neue Kette würde ich jetzt dann doch nehmen, und vielleicht nur das Kettenblatt mit tauschen.

Was meint ihr? XX1-Kette in Gold oder Schwarz rum roten Epic?
Schwarz, Rainbow nutzt sich zu sehr ab.
 
Die Messlehre fällt jetzt doch rein. Ich habe einige Zeit vor dem Umbau gemessen und da war das noch nicht der Fall. Eine neue Kette würde ich jetzt dann doch nehmen, und vielleicht nur das Kettenblatt mit tauschen.

Was meint ihr? XX1-Kette in Gold oder Schwarz rum roten Epic?
 

Anhänge

  • D246FA62-F181-4844-8FBF-A4B4CB38DB01.jpeg
    D246FA62-F181-4844-8FBF-A4B4CB38DB01.jpeg
    717,7 KB · Aufrufe: 139
Schwarz, Rainbow nutzt sich zu sehr ab.
Kann ich nicht bestätigen
Rainbow und Gold , klar ist die Legierung irgendwann runter … ist sie aber auch bei den anderen

die hat jetzt ü8000km drauf und ist bald mal fällig
 

Anhänge

  • 083CEB73-C9AB-4B29-82B1-D939A6C0F4D2.jpeg
    083CEB73-C9AB-4B29-82B1-D939A6C0F4D2.jpeg
    384,3 KB · Aufrufe: 137
  • 185CF7A2-6CE1-43D6-A689-46EF30381DB6.jpeg
    185CF7A2-6CE1-43D6-A689-46EF30381DB6.jpeg
    347,6 KB · Aufrufe: 102
Zurück