Gefällt mir. Noch geiler fände ich es, glaube ich, wenn die Felgendecals hinten in dem orangsch vom Rahmen wären.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich fände es besser wenn das Orange auch noch Mint wäre.Gefällt mir. Noch geiler fände ich es, glaube ich, wenn die Felgendecals hinten in dem orangsch vom Rahmen wären.
Das ist eindeutig zu viel mit den Decals
Bei 15 Nm habe ich nicht das Gefühl, dass es zu viel ist. Das passt schon.Okay, gar kein Knarzen mehr, auch nicht nach 2 Stunden. Jetzt bin ich mir sicher, dass es die Steckachse war, die ich viel zu lasch bisher angezogen habe. Eigentlich arbeite ich überall mit einem Drehmomentschlüssel, aber nicht an den Steckachsen. Handfest nach Gefühl war bei mir anscheinend so etwa 7-8nm, was viel zu wenig ist. An der Gabel stehen 9-13nm und im Handbuch des Epic HT sind 15nm angegeben, was mir sehr hoch erscheint.
Check
Pedale
Sattelstütze
Kassette
Kurbel Ggf Blatt vorne
Steuersatz
Gewinde fette ich nie. Achse hat etwas fett drauf aber nicht viel
Ich habe alle von dir genannten und auch alle restlichen Komponenten geprüft, getauscht usw.ich kann nicht glauben das es die Achse ist ^ hast du mal das geprüft was ich geschrieben habe ?
15Nm ziehe ich auch schon immer beim ht an.Bei 15 Nm habe ich nicht das Gefühl, dass es zu viel ist. Das passt schon.
Wenn es so endet , kann ich damit leben@Scotty18 : Oh ja, das kommt mir sehr bekannt vor. Die Sache hat nur einen Haken, meine beiden wurden dadurch schon so geprägt, das sie jetzt selber fahren. (Und schon steigen die Kosten....)
Nörgler..... Die Welt ist schon grau genugDas ist eindeutig zu viel mit den Decals![]()
Bin für EnveMoin,
entscheidet selbst ,
Enve-LRS vs. Biturbo RS .Anhang anzeigen 1286860Anhang anzeigen 1286861
Nörgler..... Die Welt ist schon grau genug![]()
+1Bin für Enve![]()
Ich ziehe die Achsen extra mit dem kleinen Werkzeug an, was ich mitführe. Wenn ich die damit fest und los bekomme ist alles richtig. Im Pannenfall (zum Glück bisher nie), bekomme ich das Laufrad auch wieder ausgebaut. Zu fest zu Hause angezogen, könnte im Pannenfalle bedeuten, ich bin am Arsch. Das kleine Werkzeug hat nicht die Hebelwirkung eines Drehmomentschlüssels.Okay, gar kein Knarzen mehr, auch nicht nach 2 Stunden. Jetzt bin ich mir sicher, dass es die Steckachse war, die ich viel zu lasch bisher angezogen habe. Eigentlich arbeite ich überall mit einem Drehmomentschlüssel, aber nicht an den Steckachsen. Handfest nach Gefühl war bei mir anscheinend so etwa 7-8nm, was viel zu wenig ist. An der Gabel stehen 9-13nm und im Handbuch des Epic HT sind 15nm angegeben, was mir sehr hoch erscheint. Jedenfalls hatte ich erstmal vor der Fahrt heute 10nm vorne und hinten eingestellt. Das muss es gewesen sein. Und in Zukunft darf wohl die Steckachse ruhig noch fester angezogen werden.
Zur Eagle AXS: Fantastisch! Ich muss mich noch etwas daran gewöhnen, aber es macht viel Spaß. Geringer Kraftaufwand am Hebel, sehr konstante Schaltvorgänge, einfach perfekt. Zurück zum Bowdenzug? Nur wenn ich muss...
Nachtrag: Ich habe übrigens den alten AXS-Schalter (nicht das Rocker-Paddle) und bin glücklich damit.
Ist teurer ;-) Ich spreche aus Leidensdruck.Wenn es so endet , kann ich damit leben
Die Alternative der Frau = Pferd , wäre auf Dauer teurer
EnveMoin,
entscheidet selbst ,
Enve-LRS vs. Biturbo RS .Anhang anzeigen 1286860Anhang anzeigen 1286861
Nörgler..... Die Welt ist schon grau genug![]()
Enve ! ganz klar
+1
(obwohl da die Roval Laufräder rein gehören)
krass wie dunkel die Tanwall der Speci Reifen wird über die Dauer.
Ich glaube die Roval LTD mit blauen Decals passen optisch nicht so ganz , würden das Gesamtgewicht aber deutlich senken .Da hast Du recht standen aber leider nicht zur Auswahl![]()