Specialized Sammelthread - Teil 2

Hat er nicht, stimmt. Aber dadurch, dass ich das sinnerfassend zum Thema gelesen habe und er auch deswegen geschrieben hat sieht man da einen Zusammenhang.
Verkackt/verfeinert ruhig eure Bikes, wenns fürn Sieg hilft passts ja.
Aber wenn wer berechtigterweise auf mögliche Gefahren hinweist gleich antworten dass er ja keine Ahnung hat ist lächerlich.
Aggro Forum hier…

hihi, klar! Ich hab überhaupt kein Problem damit auf die Gefahren hinzuweisen. Das ist eh richtig so.

Das wäre dann sowas wie. "Denk dran, dass nirgends wo etwas am Radhmen antscheppert, wenn der Dämpfer voll einfedert, und beachte, dass sich die Sitzstrebe mehr biegen wird müssen.". -> genau das haben schon genug Leute getan und auch hier schon berichtet. Die Gefahr geht gegen Null. (ich werd's trotzdem durchchecken, vor der ersten Fahrt - bin ja net blöd).

zum Tune: Das Problem hat man immer, wenn man einen alternativen Dämpfer fährt. Auch da bin ich kein Dodl und mir bewusst, dass sie sich unterscheiden werden. Dafür brauch ich keinen Prüfstand und keinen Fahrwerksexperten. Ich bau das Ding ein und schau wie es sich fährt.

Grantig macht mich aber eigtl nur, wenn dann sowas gesagt wird.

@LevoSW "Augenscheinlich gehts nur nach dem Motto. Was billig ist , ist gleich und besser..."
Das ist einfach so ein riesengroßer Blödsinn.... sowas nervt mich. ich kauf ihn aus Interesse. Ob da Fox, RS oder Suntour drauf steht, ist mir völlig wurscht. DUnd dann das Gerede von wegen dem ganzen Konzept des Bikes, das dann kaputt wird ggg jeder weiß, dass Specialized echt richtig gute Bikes rausbringt und da wirklich sehr toll durchdachte Produkte raus kommen. Das heißt aber nicht, dass man nix probieren darf. Ich fahr bei meinem anderen Bike einen Dämpfer mit Custom Tune. Viele Leute fahren Rahmen, die sie überhaupt ohne Dämpfer gekauft haben......
 
Bitte überleg ein bissl was du schreibst!

Der Dämpfer ist nicht länger. Der Hinterbau federt nur 5mm weiter ein - und das geht sich aus. Und sollte das volle Einfedern bei irgendwelchen argen Querkräften auftreten, ist der Hebel kürzer als mit dem 190x40er Dämpfer. Da gibt's überhaupt kein Risiko, solange nicht irgendwas irgendwo zum Rahmen klescht. Es bleibt sonst alles glich.

Sollte der Tune wirklich nicht passen, tja... Dann merk ich das schon. Aber alles andere ist kompletter Blödsinn, was du da schreibst. Ich hätt den Dämpfer übrigens auch mit 40mm Hub gekauft. Hats aber net gegeben. Also find ich das mit eine Tick mehr Federweg recht witzig. ;) Ob der Tune von einem yeti sb115 fox dps passt, werd ich dann schon merken. Ich tipp ja fast drauf, dass er passen wird, bei meinem Durchschnittsgewicht. ;)

Aber wenn du es genau wissen willst....
Möglich, dass ich mit meinen 73kg einen größeren Spacer drin haben will, durch die LV Kammer. Aber der Rock Shox braucht auch bei wenig Sag gern Federweg bei mir. Usw usf.
Anhang anzeigen 1724073
Anhang anzeigen 1724074

Wenn ich mich net irre:
(zweiter Wert ist vom originalen spec Dämpfer)
CMF = ident wie beim speci Dämpfer
DRM vs LRM: degressiver rebound statt linear. Also anfangs mehr Dämpfung. Sonst gleich.
DCM vs LCL: nicht so linear und stärker gedämpft. Möglich, dass er bei kleinen Schlägen etwas weniger bügelt, dafür ist er bei speed sicher noch besser (zu stark gedämpft glaub ich ehrlich gesagt net. Der RS könnte mehr Dämpfung vertragen.)
Der @RockyRider66 weos das besser Bescheid. Aber....

Fahren statt plappern.

//nachtrag
D vs L: da gehts in der Tat um die Geschwindigkeit. D müsste als dafür stehen, dass bei niedrigen Geschwindigkeiten mehr Dämpfung da ist. schwer,das einzuordnen. Muss ma wohl einfach fahren
Hab ich mir gedacht , dass dieser Vergleich kommt . Leider nein, leider gar nicht .
Aufgrund des unterschiedlichen Hub ist ein Vergleich schon nicht gegeben .
Der verbaute Fox-Dämpfer im Epic , ist zudem mit einem Spacer versehen , welcher in deinen Specs nicht auftaucht.. ist aber auch in deinem Falle nicht tragisch , da du ja eh alle Tunes ignorierst
Aber egal , ich habs halt versucht zu erklären, wenn ein Yeti-Setup ins Epic verbaut werden soll , dann gute Nacht , dann entzieht es sich jeder Grundlage darüber zu diskutieren . Natürlich wirst du den Dämpfer verbauen und es wird sich großartig anfühlen , eh klar:)
Ich bin mir bewusst was ich schreibe, bei dir habe ich aber nun Zweifel .
 
Hab ich mir gedacht , dass dieser Vergleich kommt . Leider nein, leider gar nicht .
Aufgrund des unterschiedlichen Hub ist ein Vergleich schon nicht gegeben .
Der verbaute Fox-Dämpfer im Epic , ist zudem mit einem Spacer versehen , welcher in deinen Specs nicht auftaucht.. ist aber auch in deinem Falle nicht tragisch , da du ja eh alle Tunes ignorierst
Aber egal , ich habs halt versucht zu erklären, wenn ein Yeti-Setup ins Epic verbaut werden soll , dann gute Nacht , dann entzieht es sich jeder Grundlage darüber zu diskutieren . Natürlich wirst du den Dämpfer verbauen und es wird sich großartig anfühlen , eh klar:)
Ich bin mir bewusst was ich schreibe, bei dir habe ich aber nun Zweifel .
Ich werd den Dämpfer, wenn er scheiße ist, wieder raus tun. Einen spacer (ja, vermutlich den größten wenn nötig, werd ich rein tun, denn dafür ist er ja da. Und das mit dem Tune..... Wer sagt, dass ich den verbauten billigen RS Dämpfer perfekt finde? Wer sagt, dass der sich gleich verhält wie das "perfekte Gesamtsystem Epic Evo" 😅, mit dem aktuell verbauten fox usw usf.... Ich wette, dass sich mein Radl mit dem billigen RS anders fährt, als mit dem Serien fox. Und es wird garantiert mit meinem Yeti fox auch anders sein. Ja, vpp und so. Alles andere. Eh! Umso lustiger 😁Aber wie darf denn das überhaupt sein, wenn alles ja so eine untrennbare Einheit ist.
Ich bin schon in Rädern stahlfeder gefahren, wo ale geschwärmt haben und mich gedacht hab, dass das richtig eklig zu fahren ist.... Ich habs überlebt ;)

Sich vor so einem Experiment anzuscheißen is für nix. Davon auszugehen, dass alles super sein wird wäre auch dumm. Von vornherein zu sagen es wäre alles scheiße aber genauso.

Ich geh von garnix aus, steck das Ding einfach rein und probiere. Du unterstellst man wäre blöd, hätte eine bestimmte Erwartung, weil ja FOX drauf steht. Das ist halt einfach net wahr. ;) ja, gut möglich, dass er scheiße ist. Das wirst dann hier auch lesen. Davor fürchte ich mich net gg
 
Zuletzt bearbeitet:
Augenscheinlich hast du nicht mal die unterschiedliche Bauform und unterschiedliche Luftkammer beider Dämpfer erkannt . LV vs SV .
Zudem scheint dir das Yeti nicht geläufig zu sein und der Hinterbau dazu. Von blöd war nie die Rede , das ist nur deine Auslegung , du selbst hast über mich geschrieben : Ich solle mir Überlegen was ich schreibe..
Und wo wir schon mal dabei sind , natürlich federt der Dämpfer nur 5mm mehr ein, aber dein ganzer Hinterbau bewegt sich umso mehr. Der Faktor vom Evo ist dir geläufig?... Einfachste Geometrie.
Ich höre jetzt auch auf.
 
Wie wär's wenn wieder über Geschlechter geschrieben wird da war's einfach besser!
Ruhig ohne persönliche Ansprache

Anders gesagt wollt ihr nicht einfach mal zusammen fahren und austauschen dann kommt hier nicht ganz so so viel Quatsch an!

Sorry aber ihr könnt euch echt ein Sandkasten kaufen und zusammen spielen
 
Mein Epic Evo MY 2021 ist seit neusten ziemlich laut bei Kontakt der Kette mit dem Kettenstrebenschutz. Vermutlich, weil ich den schon einmal neu mit neuem Klebeband aufgeklebt hab und das nun wieder nachlässt und der Schutz daher lockerer sitzt. Weiß jemand, wo ich das Ding neu mit vormontiertem Klebestreifen nachkaufen kann? Google hilft mir gerade nicht weiter.
 
Augenscheinlich hast du nicht mal die unterschiedliche Bauform und unterschiedliche Luftkammer beider Dämpfer erkannt . LV vs SV .
Zudem scheint dir das Yeti nicht geläufig zu sein und der Hinterbau dazu. Von blöd war nie die Rede , das ist nur deine Auslegung , du selbst hast über mich geschrieben : Ich solle mir Überlegen was ich schreibe..
Und wo wir schon mal dabei sind , natürlich federt der Dämpfer nur 5mm mehr ein, aber dein ganzer Hinterbau bewegt sich umso mehr. Der Faktor vom Evo ist dir geläufig?... Einfachste Geometrie.
Ich höre jetzt auch auf.
Jetzt unterstellst du mir schon wieder ich wüsste über die Unterschiede nicht bescheid. Ich hab ja selbst die Screenshots gepostet....

Ich bin der Meinung man darf das probieren. Net mehr und net weniger. Du sagst ich hätt keine Ahnung und es wäre von vorn bis hinten Blödsinn und nur aufgrund von bling bling eine idee. Nein, is es net. Es interessiert mich einfach. Ich hab bei anderen Bikes die Luftkammer auch von völlig leer bis aufs Maximum zu getestet und extreme bei den Druckstufen Einstellungen probiert. Warum auch nicht? Darf man nicht? ;) ich nutz beim x2 den climb switch Auf manchen Strecken gern bergab, und hab den beim DB air sogar als einstelle genutzt (ist nicht nur on/off) usw. Obwohl das in keiner Setup Empfehlung vom Rahmenhersteller so steht. ;)

Und selbst wenn der Versuch in die Hose geht, ist es mir völlig wurscht. Für einen 100er würd sich jemand anderes über den Dämpfer freuen und der Versuch hat mich am Ende 50 eur gekostet.

Ich versteh dein Problem einfach nicht. Kindergarten hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute eine gute Runde in den Dolomiten. Das erste Mal mit so wenig Bike in der Gegend. War geil! :) in Zukunft wird's mit dem unpassenden Dämpfer sicher blöd.
 
Heute eine gute Runde in den Dolomiten. Das erste Mal mit so wenig Bike in der Gegend. War geil! :) in Zukunft wird's mit dem unpassenden Dämpfer sicher blöd.
Nimm noch Laufschuhe mit, dein Epic wird sich selbst zerstören.
Schön Öhlins Feuer gießen ;)
 
Ich mag den Hasen 🥰
IMG_2403.jpeg
 
Immer wieder geil, wie gut das Epic Evo auch im eher anspruchsvollen Gelände geht.

Heute von der Gran Fanes runter zur Capanna Alpina runter. Trotz Regen mit Ground Control vorne und hinten war alles fahrbar. Vielleicht net so geschmeidig wie mit ordentlicher Bereifung und dem dickeren Radl, aber sowas hätte ich vor ein paar Jahren mit einem xc radl net für möglich gehalten. Geht gut. :)

IMG-20230701-WA0019.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich mal einer mit Artgerechter Haltung
Das Radl kann echt viel.
Ich fahr es ja bewusst mit den Lulu Reifen, weil es daheim halt schon für schnelle Runden gedacht ist, wo es halt runter auch manchmal anspruchsvoller wird. Ich kann mir das Radl aber echt gut auch für wirklich alpines Zeug vorstellen. Vorn einen poteten Reifen mit weicher Mischung drauf (Magic Mary, Kryptotal, Butcher) und hinten kann sogar der ground control mit insert (hab das ARD drin) bleiben. Da würd ich dann auf den t7 gehen (aktuell hab ich den t5 vorn und den alten GC hinten) . Für daheim wäre es mir aber zu weit weg von einem richtig schnellen Bike. Mit gc vorn und hinten ist es für mich für 99% der Zeit perfekt.

Bzgl "artgerecht". Das radl ist super schnell bergauf, aber hat halt auch eine "Enduro von 2010" Geometrie bergab. Was ist schon artgerecht..... Für lange Runden, wo es auch ruhig ein bissl anspruchsvoller bergab sein darf, ist es super. Eine Forststraße roll ich nur im letzten Notfall damit runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Speci Freaks!
Ich suche gerade für mein Epic aus 2018 einen Schocklink (s.A).
Herstellernummer S184300002 von Specialized

Hat jemand einen Tipp, wo ich das herbekommen kann oder gar das Teil zum Kauf?
Specialized selbst gibt es als "ausverkauft" an, was ich schon etwas bescheiden finde bei einem Bike, wo gerade der Verschleis richtig losgeht.

Danke vorab!
 

Anhänge

  • s184300002.jpg
    s184300002.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 29
Zurück