taunusteufel78
+++ 100% Bio +++
- Registriert
- 15. Juni 2008
- Reaktionspunkte
- 10.482
+1Der aktuelle Rahmen in der Farbe wäre mein absoluter Favorit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
+1Der aktuelle Rahmen in der Farbe wäre mein absoluter Favorit.
Hallo, bin seit kurzem ein Recht zufriedener Besitzer eines Epic Expert HT.
Allerdings hat sich das Verhalten des Brain der SID Gabel nach den ersten ca. 100km deutlich geändert. Am Anfang hat sie auf FIRM genau das gemacht was sie soll: im Wiegetritt keinen mm bewegt aber trotzdem relativ sensibel.
Seit kurzem bekomm ich sie nicht mehr "Firm", fühlt sich eher an wie eine normale Gabel.
Hatte an den Einstellungen nichts geändert. Jetzt als Fehlersuche Mal mit unterschiedlichem Luftdruck experimentiert, hat sich aber alles eher wie eine bei einer Gabel ohne Brain ausgewirkt.
Ist das ein bekanntes Problem? Sorry, hab etwas im diesem Thread gesucht, aber außer der sehr interessanten Empfehlung in Italien ein Tuning machen zu lassen, nicht wirklich was dazu gefunden.
Danke!
Defekt, wenn noch Garantie drauf ist, dann ab zum Händler
Habe das mal so gemacht, passt auch mit der Schwinge.Ja die Villa und die Gegend sind sehr schön
Warum nicht XX1 Kurbel mit PM , sollte funktonieren , Antriebsseite 4mm , Nichtantriebseite 1mm Spacer plus Preloadspacer... Das wäre Epic-Like... kann mir nicht vorstellen , dass der Hinterbau so abnormal ist.
Also komme ich mit dem Quarq PM nicht nah genug an den Rahmen. Das Gehäuse baut einfach zu groß. Beim 2INPOWER hätte ich das Problem nicht, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?Wenn du nur auf dem 50/52er fährst, würde ich sagen: Nein!
@sworks2013Bin auf beim Aufbau dabei. Hatte erst die XX1 Kurbel mit dem Quarq PM versucht, da kommt bei normaler Kettenlinie aber das Gehäuse an die Schwinge.
Hatte zu. Glück auf noch die 2INPOWER hier liegen. Wie hast du denn gespacert?
Habe auf der Antriebsseite 2 dünne shims und auf der anderen Seite den großen Spacer genommen.
Wenn Du Dir nicht sicher bist , dann messe mal die Kettenlinie nach , mit dem von mir benannten 4mm-Spacer sollten es eher unter 52mm ein.Habe das mal so gemacht, passt auch mit der Schwinge.
Anhang anzeigen 1784466Anhang anzeigen 1784467
Aber sollte die Kette dann wirklich so laufen?
Anhang anzeigen 1784469
Das Blatt ist nicht das Problem, dass könnte näher dran. Das Gehäuse vom PM ist der limitierende Faktor!Wenn das Blatt schon nah an der Kettenstrebe läuft, ist da ja so oder so kein Spielraum mehr, außer du nimmst ein kleines Kettenblatt.
Oder täuscht die Perspektive?
Achso, das ist auf dem ersten Foto zu sehen, da ist nicht mehr viel Platz.Das Blatt ist nicht das Problem, dass könnte näher dran. Das Gehäuse vom PM ist der limitierende Faktor!
Genau! Das Rotor System kommt weitaus näher zur Schwinge, dadurch bessere Kettenlinie.Achso, das ist auf dem ersten Foto zu sehen, da ist nicht mehr viel Platz.
Was soll ich denn da noch messen? Näher dran komme ich nicht.Wenn Du Dir nicht sicher bist , dann messe mal die Kettenlinie nach , mit dem von mir benannten 4mm-Spacer sollten es eher unter 52mm ein.
Nur um zu schauen wo du überhaupt stehst , vielleicht sind es ja 52mm und es ist alles ok so...Was soll ich denn da noch messen? Näher dran komme ich nicht.![]()
Der Rahmen ist für 55mm Kettenlinie ausgelegt.Wenn Du Dir nicht sicher bist , dann messe mal die Kettenlinie nach , mit dem von mir benannten 4mm-Spacer sollten es eher unter 52mm ein.
Deswegen so knapp ..Der Rahmen ist für 55mm Kettenlinie ausgelegt.
Ist Nino nicht am Spark die alte XX1 gefahren(mit einer Kettenlinie von 55mm) ?? Ich glaube man hat das in Kauf genommen. Nur um auf die 55mm-Kettenlinie zu kommen, müsste man eine neue Kurbel kaufen .Ist Boost, scheint aber dann wohl auch nicht zu funktionieren.
Sonst noch Ideen?
Schon mal richtig die Bilder geguckt?3mm kannst Du auch mit einem Kettenblatt mit 0mm Offset ausgleichen. Das Blatt wandert dann mehr nach außen, und Du bist dein Problem los.