Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Kartusche für die RS1 ist eine andere.Auch bei der RS-1“Brain“?
Serviceunterlagen von Specialized mit Teileliste und Drehmomenten und Einbau-Parametern für geschultes Personal . Und nein ich bin nicht geschultWo bekommt man denn solche genauen Zeichnungen her?
Das heißt Du machst Service am Brain System wenn Du Dein Aufklörungsgespräch hattest?Serviceunterlagen von Specialized mit Teileliste und Drehmomenten und Einbau-Parametern für geschultes Personal . Und nein ich bin nicht geschultWird aber Zeit für ein Aufklärungsgespräch
Meine Vermutung liegt darin , dass es sich hier um einen Service-Port handelt , um die Kartusche mit Co2 zu befüllen, also den IFP-Druck anzupassen , wäre dann Servicefreundlicher geworden eine alte Kartusche funzt aber auch in der neuen Gabel . Wäre mal ein Projekt wert .
Nee, nur Wissen aneignen , hab ja noch den italienischen Freund der das perfekt kann, zudem habe ich keine Brain-Technik mehr im Hause. Mir ist es jetzt schon unerklärlich das man diesen Ventilanschluss drangabstelt hat , erstmal ist das ein viel höherer Fertigungsaufwand und zweitens kann jetzt jeder an der Kartusche rumspielen und sich am IFP-Druck probieren , was zu 99% schiefgehen wird.Das heißt Du machst Service am Brain System wenn Du Dein Aufklörungsgespräch hattest?
Das Evo ist zu lahm in der 120mm-Klasse . Es ist einfach so. Man müsste vorn auf 100mm runter um agil zu werden . Selbst 110mm waren im Vergleich zum 120mm-Spark zu lahm .Hallo zusammen,
Nach fünf Wochen Bikepause bin ich heute das erste Mal mit meinem neuen Epic Evo Trails gefahren. Für mich ist dieses Bike eine große Enttäuschung.
Die Optik, das Gewicht, die Geo sind gut und machen Spaß. Wenn ich allerdings mein Nicolai Helius TB aus 2017 als Benchmark heranziehe, dann sieht das Evo ziemlich alt aus da das Nicolai schneller, agiler und geiler rollt.
Viele Biker verkaufen ihre Evos innerhalb kürzester Zeit, weil ihre Erwartungshaltung ebenso wenig bedient worden ist. Mich würde es interessieren, ob ihr mit Euren Epics zufrieden seid?
Gib dem Rad mal ne Chance. 6 Jahre Nicolai fahren sind ne Menge und natürlich bist du das bin in die letzte Faser deines Körpers gewöhnt. Schneller und "geiler" rollen ist so ne Sache. Fahre mal und vergleiche. Bedenke auch, dass 5 Wochen Pause lange ist... Vielleicht warst du ja auch der limitierende Faktor ;-)?Hallo zusammen,
Nach fünf Wochen Bikepause bin ich heute das erste Mal mit meinem neuen Epic Evo Trails gefahren. Für mich ist dieses Bike eine große Enttäuschung.
Die Optik, das Gewicht, die Geo sind gut und machen Spaß. Wenn ich allerdings mein Nicolai Helius TB aus 2017 als Benchmark heranziehe, dann sieht das Evo ziemlich alt aus da das Nicolai schneller, agiler und geiler rollt.
Viele Biker verkaufen ihre Evos innerhalb kürzester Zeit, weil ihre Erwartungshaltung ebenso wenig bedient worden ist. Mich würde es interessieren, ob ihr mit Euren Epics zufrieden seid?
Ich empfehle den DudenAlso ist das Epic lahm weil es ein reinrassiges Renngerät ist? Oder wie soll ich das im Zusammenhang verstehen?
Und was ist überhaupt mit "lahm" und "rollt nicht so geil" gemeint? bergauf, eben, bergab? Untergrund? Usw.
War klar, dass von Dir sowas kommt.Ich empfehle den Duden![]()
Ja, das kann ich nachvollziehen. Mir gehts allerdings um den Zusammenhang der Aussagendass ein EVO potent im Downhill ist , nun reicht das aber nicht als XC-Bike. Rennen oder Marathons werden nicht im Downhill entschieden , oder man nennt sich Schurter und hat ein Spark.
Das Evo hat seine Berechtigung , war aber schon immer ein Kompromiss , den Comfort erkauft man sich teuer...
Persönliche Vorliebe.Würde mich auch interessieren was das Evo lahm machen soll. Lenkwinkel unterscheiden sich Spark, Oiz, Evo, etc gerade mal um ein halbes Grad. Hinterbau Geo?