Specialized Sammelthread - Teil 2

IMG_2946.jpeg
 
Nein, deswegen frag ich ja nach.

Aber mit deiner "Erklärung"

lieferst Du ja die Antwort, dass Du anscheinend doch keinen Rahmen kennst, der sich "rein durch ein anderes Pickerl unterm Klarlack" unterscheidet.

Wieviel eine andere Lackierung oder eine Gewichtsersparnis einem Wert ist, ist natürlich subjektiv. Da muss sich auch niemand rechtfertigen. Dass das Kosten/Nutzen-Verhältnis immer schlechter wird je weiter man im Regal nach oben greift sollte auch jedem bekannt sein.

Hab das heute von jemandem bekommen. Ich find's spannend. :)

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Veblen-Effekt
Und ja. Es muss sich niemand rechtfertigen. Weder wenn man seinen China Rahmen gern hat, noch wenn man auf die Exklusivität von s-works steht.

Btw:
Der Pivot Fox Dämpfer kommt wieder raus. @LevoSW ich finde ihn durchaus gut fahrbar. Allerdings setze ich mein Radl doch in recht grobem Gelände ein. Dafür ist er mir etwas zu "bockig". Bergauf gewinnt er gegen den billigen Rock Shox. Bergab limitiert er etwas. Insgesamt passt der RS für mich daher besser.

Wenn ich mit dem Radl meinen Arbeitsweg fahre, wo in eine Richtung Trails keinen sonderlich Stellenwert haben, ist er perfekt. Beim Heimfahren, wo ich dann je nach Route auch mal 800-1000hm bisserl garstigere Trails bergab dabei habe, limitiert er dann doch. Das Radl wird mir so zu sehr zur XC Feile.
 
Hab das heute von jemandem bekommen. Ich find's spannend. :)
Ja, das es so einen Effekt gibt dagegen ist nichts zu sagen.
Mich stören nur so überzogene Pauschalaussagen ("nur andre Aufkleber, doppelter Preis"), denn es gibt weder zwei gleich Produkte die sich nur über den Aufkleber unterscheiden, noch unterscheiden sich diese vermeintlichen Produkte dann so extrem im Preis.
 
Ja, das es so einen Effekt gibt dagegen ist nichts zu sagen.
Mich stören nur so überzogene Pauschalaussagen ("nur andre Aufkleber, doppelter Preis"), denn es gibt weder zwei gleich Produkte die sich nur über den Aufkleber unterscheiden, noch unterscheiden sich diese vermeintlichen Produkte dann so extrem im Preis.
Es war natürlich eine provokante Antwort von mir auf Beitrag im Thema 'Specialized Sammelthread - Teil 2' https://www.mtb-news.de/forum/t/specialized-sammelthread-teil-2.435445/post-18999265

Der Markt generiert eben auch Nachfrage. zwischen "billig und für manche absolut ausreichend" und "teuer und exklusiv" kann man kein besser/schlechter Urteil fällen. Besonders hier nicht, wo wir alle einen bissl exklusiven Spinner haben. Wenn jemand trotz Betrugs gern die China Kopie fahren will, ist das genauso legitim, wie der Wunsch nsch einem >5keur Rahmen (mit wenig Mehrwert zum normalen)
 
Zuletzt bearbeitet:
sag mal was zu pi rope. HÖr hier eigentlich nichts gutes - vor allem in Verbindung mit leichten Carbon Felgen. Oder fährst du so schwere 1500 gr alu Dingens...?
Meine mit Alu wiegen 12xxg. ;) Ich will keine Carbon Felgen.

Ich find sie wirklich super. Die 25er Alu Newmen hält einwandfrei (hinten mit Nukeproof ARD im Fast Trak bzw Ground Control).
Ich hatte davor die gleichen Felgen mit 28 Speichen und DT350. Da habe ich das hintere Laufrad im Schnitt alle 3-5 Ausfahrten zentrieren müssen. Einmal hats mir ein Laufrad Kumpel Guru (machts als Job) sogar neu aufgebaut. Hat auch net gehalten...
Der PiRope hält und läuft wie am ersten Tag. Ich weiß die Höhenmeter nicht, aber es werden irgendwas zwiwchen 60000 und 80000 Tiefenenter sein. Fast ausschließlich auf Trails.

Für mich ein klarer Tipp.
 
Meine mit Alu wiegen 12xxg. ;) Ich will keine Carbon Felgen.

Ich find sie wirklich super. Die 25er Alu Newmen hält einwandfrei (hinten mit Nukeproof ARD im Fast Trak bzw Ground Control).
Ich hatte davor die gleichen Felgen mit 28 Speichen und DT350. Da habe ich das hintere Laufrad im Schnitt alle 3-5 Ausfahrten zentrieren müssen. Einmal hats mir ein Laufrad Kumpel Guru (machts als Job) sogar neu aufgebaut. Hat auch net gehalten...
Der PiRope hält und läuft wie am ersten Tag. Ich weiß die Höhenmeter nicht, aber es werden irgendwas zwiwchen 60000 und 80000 Tiefenenter sein. Fast ausschließlich auf Trails.

Für mich ein klarer Tipp.
Gleiche Erfahrung mit den 30er Felgen am Tallboy im “Light Enduro“ Einsatz. Gibts gerade übrigens bei R2 günstig, wenn man XD hat.
 
Heißt Alu funzt und Carbon nicht?
Nein. Ich mag einfach keine Carbon Felgen haben. Ich seh keinen Grund dafür. Die die ich probiert habe, waren mir zu messerscharf in einem Scott Ransom. Das Radl war mir dann zu nervös und bockig. Ich hab mit Alu Felgen in meinem Leben so wenige Probleme gehabt, dass ich dabei bleibe.
 
Nein. Ich mag einfach keine Carbon Felgen haben. Ich seh keinen Grund dafür. Die die ich probiert habe, waren mir zu messerscharf in einem Scott Ransom. Das Radl war mir dann zu nervös und bockig. Ich hab mit Alu Felgen in meinem Leben so wenige Probleme gehabt, dass ich dabei bleibe.
wie definierst du messerscharf bei einem Laufrad ?
Mein größtes Pro für die Carbon Felge / LR ist ganz klar das Gewicht und Haltbarkeit
 
wie definierst du messerscharf bei einem Laufrad ?
Mein größtes Pro für die Carbon Felge / LR ist ganz klar das Gewicht und Haltbarkeit
Der Unterschied war wirklich eklatant. Wenn du flott in eine Kurve kommst und das Rad umlegst, ist es mit dem steifen Carbon LRS so zackig um die Kurve gegangen, dass mein Timing überhaupt nicht mehr gepasst hat. Das ganze Bike war damit übertrieben wendig. Eine off Camber Sektion war damit richtig unangenehm. Es war einfach zu steif und daher schwerer (deutlich) zu fahren und anstrengender. Das waren allerdings auch richtig steife Enduro Felgen. Nix modernes mit Flex und so.... Das geht heute sicher viel besser. Ist schon ein paar Jahre her. Zu meiner Verteidigung: das was mir passiert ist (fast ein crash wegen dem Fahrverhalten), ist einem Bekannten tatsächlich mit dem selben Bike passiert (am gleichen Tag). Er ist im Anlieger nach innen weg geschnitten und gestürzt, weil er nicht damit gerechnet hat, dass das radl sich so direkt verhält beim Umlege. Und der kann richtig fahren (war mal öm im downhill). Ja, es klingt alles seltsam, aber so waren halt meine Erfahrungen mit dem bockigen unverwüstlichen LRS. Ein geiler aktueller Carbon xc lrs ist sicher net so. Würd gern einmal das Newmen carbon Pendant probieren.

Haltbarkeit ist mir egal. Ich hab in 25 Jahren nur 2 Felgen so kaputt gemacht, dass ich sie abrupt nicht mehr fahr konnte. Nachdem ich mit Alu nie Probleme hatte, spar ich mir das Geld. Der pirope ist mit 12xxg (ich glaub 1240) eh schon so leicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung. Das Tallboy ist mein Ferienbike, da ist Alu unproblematischer. An den anderen Bikes gern Carbon. Mir ist unklar, wo ein Problem mit Carbonfelgen liegen soll. Die gefühlte Speichenspannung bei meinen Carbon-LRS ist jedenfalls höher als bei den Pi Rope.
Ich habs eh oben beschrieben. Es ist aber wie gesagt nur meine Erfahrung mit einer zu steifen Enduro Carbon Felge. Und da war ich nicht der Einzige der das eklig gefunden hat. Selbiges bei den bereits recht alten Syntace Carbon Felgen. Heute sind die alle sicher nicht so steif. Bzgl Preis/Leistung find ich halt Alu auch viel besser. Darum interessiert mich Carbon nicht. Der PiRope ist eh so leicht.
 
Nein ich hatte das nur geschrieben was in deinem Fall den Unterschied zwischen nicht funktionieren (also dem dauernden nachzentrieren) und dem stressfreien Laufrad mit piropes schlussendlich ausgemacht hat. Das ist leider immer noch nicht klar. Die Felge war’s nicht. Ich kann Alu Felgen vom Fahrgefühl her nicht ausstehen von daher frage ich mich was der ausschlaggebende Faktor für ein leichtes und funktionierendes Pirope Laufrad mit Carbon Felgen sein kann. Bleiben ja nur mehr die naben denn die Felgen sind es offensichtlich nicht oder?
 
Nein ich hatte das nur geschrieben was in deinem Fall den Unterschied zwischen nicht funktionieren (also dem dauernden nachzentrieren) und dem stressfreien Laufrad mit piropes schlussendlich ausgemacht hat. Das ist leider immer noch nicht klar. Die Felge war’s nicht. Ich kann Alu Felgen vom Fahrgefühl her nicht ausstehen von daher frage ich mich was der ausschlaggebende Faktor für ein leichtes und funktionierendes Pirope Laufrad mit Carbon Felgen sein kann. Bleiben ja nur mehr die naben denn die Felgen sind es offensichtlich nicht oder?

Mein Alu Laufrad mit Alu Speichen hatte eine DT350 mit Straightpull Speichen drin. Mit dem mini Flansch hält das bei mir nicht (74kg, nicht unbedingt immer LR schonend unterwegs). Daran liegt's bei mir. Pi.Rope halten. DT350+A30 hält bei mir mi Straight pull genauso wenig (anderes Bike. Laufrad hab ich grad erst ersetz).
 
Ich habe auch mal gute Worte über Specialized zu verkünden: das neue Crux (Comp) ist der Wahnsinn :) ich kann nicht mehr ohne...ich freue mich auf jede einzelne Fahrt...

Das Evo trifft noch nicht ganz meinen Nerv. Habe den Sattel (nun Sqlab) getauscht und eine Dropper mit Setback montiert. Bin auch etwas schneller unterwegs als sonst. Aber es ist halt kein Nicolai. Lewo hat mich verstanden, dem Bike fehlt die Agilität. Behalten tue ich es trotzdem :) wenn ich nach vier Jahren mit dem Bike fertig bin dann werde ich mir asap ein Saturn 11 zusammenschweißen lassen...
 
Zurück