Specialized Sammelthread - Teil 2

Hat jemand eine Bezugsadresse von den Rahmenschriftzügen oder die Vectordatei zum plotten?
Die einschlägig bekannten Experten (speedydecal oder unlimited) haben leider den Specialized Schriftzug nicht vom Epic 8. ☹
Oder weiß jemand, ob der Schriftzug eines anderen Modelljahres passt?
 
Hat jemand eine Bezugsadresse von den Rahmenschriftzügen oder die Vectordatei zum plotten?
Die einschlägig bekannten Experten (speedydecal oder unlimited) haben leider den Specialized Schriftzug nicht vom Epic 8. ☹
Oder weiß jemand, ob der Schriftzug eines anderen Modelljahres passt?
Du kannst SpeedyDecals anschreiben und deine Abmessungen übermitteln….dann drucken die nach deinen Wünschen.


Oder nimmst deren Template.

https://speedydecal.com/index.php?i...ialized-kit-adesivi-telaio&controller=product

Anleitung unten in der Beschreibung beachten.
 
Also fehlt dir auch das Rad um selber zu messen ?

Da kann hier doch bestimmt jemand weiterhelfen.
Nein. Das Radl dazu hab ich schon ;-)
Ich kann sicherlich die Größe der Buchstaben messen, aber es fehlt immer noch die Schriftart.
Ein fertiger Schriftzug in Wunschfarbe zu kaufen wäre natürlich gut.
 
Falls jemand Interesse an einem Roval Control Integrated Cockpit haben sollte, bitte PM.
Ich verkaufe das unbenutzte von meinem S-Works Epic 8, welches ich demnächst abholen kann.
Die technischen Daten von Specialized:
Roval Control SL Integrated cockpit, 60mm X- 12 degree integrated stem, 8-degree backsweep, 1 degree upsweep, 760mm wide
Die Breite 760 mm gibt es meines Wissens nach nur am Komplettrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wieder mal das schlechte Wetter im Keller genutzt
 

Anhänge

  • IMG_3800.jpeg
    IMG_3800.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 308
  • IMG_3798.jpeg
    IMG_3798.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 301
  • IMG_3793.jpeg
    IMG_3793.jpeg
    864,9 KB · Aufrufe: 277
  • IMG_3794.jpeg
    IMG_3794.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 244
  • IMG_3784.jpeg
    IMG_3784.jpeg
    1.012,2 KB · Aufrufe: 246
  • IMG_3782.jpeg
    IMG_3782.jpeg
    916,1 KB · Aufrufe: 235
  • IMG_3801.jpeg
    IMG_3801.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 259
Na ja, habe mich extra für die blaue SID entschieden. So ein klein wenig Farbe finde ich nicht so schlecht und gerade das Blau. Der Aufkleber vom Dämpfer und die Gabel passen schon zusammen. Kommt hier aber nicht so rüber.
Wenn würde ich die Gabel auch von ihrer Farbe befreien🙈🙈🙈, ach neeeeeeee
 
Hat schon jemand ein Epic WC mit einer SID Ultimate (120mm oder umgebaut auf 110mm) aufgebaut/gefahren? Überlege meinen Epic WC-Rahmen mit der 35er Sid aufzubauen.
 
Hat schon jemand ein Epic WC mit einer SID Ultimate (120mm oder umgebaut auf 110mm) aufgebaut/gefahren? Überlege meinen Epic WC-Rahmen mit der 35er Sid aufzubauen.

Es gibt ein Video von The Bicycle Station wo genau auf das Thema eingegangen wird. Ab 10:54 wird etwas dazu gesagt.


Als Epic 8 Fahrer mit 120 mm / 120 mm kann ich persönlich keine Fahreindrücke schildern aber dir noch einen Hinweis mit auf den Weg geben. Die 110er SID SL hat eine Einbauhöhe von 516 mm und die 35er SID hat mit 110 mm eine Einbauhöhe von 521 mm. Fährt man sie mit 120 mm sind es entsprechend 531 mm. Das baut dann schon gut auf und verändert die Geo.

Bei bike-stats.de kann man sich das auch nochmal genau in Zahlen ausgeben lassen:

Bildschirmfoto 2024-12-14 um 18.42.37.png
 
Vielen Dank für die ausführliche Info, die Einbauhöhe habe ich natürlich auf dem Schirm.
Ich denke mit der auf 110mm umgebauten Sid könnte ich glücklich werden. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der mal die 120er auf einem Epic WC gefahren ist und von seinem Eindruck bezüglich des Fahrverhaltens berichtet.
 
Thema World Cup und Dämpfer
Wie ist Euer Setup und wie ist Eure Meinung dazu?
Gestern auf meiner ersten Runde mit dem Epic WC bin ich im "harten setup" gefahren.
Druckstufe -1 von offenen
Zugstufe-8 von offen
125psi bei ca. 70kg
War schon recht straff😉

Die nächste Tour wird im "mittleren setup "unternommen.
Werde danach "berichten".
 
Zurück