Specialized Sammelthread - Teil 2

ich habe im moment ja eine weiße avid dran - gefällt mir eigentlich ganz gut. die frage ist ob das weiß der r1 das gleiche ist wie das der avid...

die tendenz geht im moment zu schwarz - ist auch günstiger als ne weiße...


Hier mal Bilder mit weißer R1.
Sind nicht mehr ganz aktuell. Bißchen was bastelt man
ja immer :-)

Momentan 9,7kg

Gruß, Der Eismann
 

Anhänge

  • IMGP0328.jpg
    IMGP0328.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 199
  • IMGP0329.jpg
    IMGP0329.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 184
  • IMGP0327.jpg
    IMGP0327.jpg
    61 KB · Aufrufe: 370
Da siehst du meiner Meinung aber etwas falsch! (zumindest in meinem Fall) Bei haben sich Luftblasenansammlungen an 5 Sellen am Oberrohr deutlich sichtbar unter dem Klarlack gebildet, dazu noch um das Sattelrohr pickelige Blasen die den Lack abplatzen ließen! Da ein solches Problem nicht nur bei Specialized, sonder auch bei Scott und Trek bei einigen Modellen bekannt war war es kein Problem einen Garantiefall geltend zu machen bei meinem Händler. Aber generell sind natürlich Lackmängel die durch Benutzung entstehen keine Garantie, aber Mängel die ohne mein Zutun auftreten sehr wohl! Bläschen unter Lack bilden sich übrigens laut Scott aufgrund von einem 100%tig sauberem und fettfreiem Rahmen vor dem Lackieren! Dazu muss in der Garantiezeit der Hersteller beweisen, dass du für den Lackschaden bzw. den Mangel verantwortlich bist, was bei dem oben beschriebenen Fall sehr schwer werden dürfte, zumal es kein Einzelfall ist . ich denke es sollte erwähnt werden, das alle 3 genannten Hersteller sehr schnell und absolut kulant mit dem Problem umgegangen sind!

Sorry, wenn ich hier einen etwas älteren Beitrag ausgrabe, aber das oben von DAMDAM beschrieben Problem, ist bei mir nun auch aufgetreten. DAMDAMs Beitrag vom 19.03.2009 findet ihr übrigens im Specialized Sammelshtread - Teil 1 unter Beitrag Nr. 4231

Ich besitze ein Specialized S-Works Enduro SL Carbon Rahmen und unter bzw. in dem Klarlack des Sichtcarbonrahmens haben sich an einigen Stellen Blasen gebildet. Die Bilder verdeutlichen das Problem. Der Rahmen ist zwar vom 2008er Modell wurde jedoch erst im Juni 2009 vom Händler gekauft und ist somit nicht einmal ein Jahr alt. Einem Bekannten, bei dem dasselbe Problem auftrat, wurde seitens Specialized der Einwand entgegengebracht, dass derartige Blasen durch die Verwendung bestimmter Reiniger entstehen könnten. Was mir allerdings nicht so ganz einleuchten will, zumal an der Lackoberfläche keine wirklichen Spuren angegriffenen Lacks zu finden sind.
Mich würde interessieren, ob hier jemand - sei es bei Specialized oder einem anderen Hersteller - dasselbe Phänomen schon mal beobachtet hat?
Falls ja, wie lief bei euch die Reklamationsabwicklung?

Vorab schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

 
Wer kann mir sagen, welches Innenlager ich ohne Adapter ins Epic S-works 2010 bekomme?
Wo ist der Unterschied von BB30 zu BB85?Huch? Ugly Konfus Ugly Konfus Ugly Konfus

Zur Zeit habe ich ein alte XTR Kurbel die fcm 960 mit den beim Rahmen beiliegenden Adapter drinn.
Passt wunderbar und das "Innenlager" wiegt so nur 65 Gramm.

Aber ich habe mir eine KCNC Kurbel gekauft. Mein Händler war so freundlich mir jetzt das Innenlager der Kurbel gegen ein BB30 Innenlager von KCNC zu bestellen.
Jetzt habe ich irgendwo gelsen, dass Specialized BB85 Innelager heißt.
Passt das jetzt trotzdem???
Kurbel :
http://www.tuning-bikes.de/product_info.php?language=de&currency=EUR&products_id=1004
Innenlager :
http://www.tuning-bikes.de/product_...=1119&osCsid=7d39d0e9353876ed10bb03fd10a8b592
 
Genau sagen kann ich es Dir nicht, ABER:

BB30 bedeutet, dass die Kurbelachse 30 mm Durchmesser hat, sagt aber nichts über die Tretlagerbreite.
BB86 bedeutet, dass das Tretlager eine Breite von 86 mm hat.
 
Hallo Zusammen,

weiß jemand ob beim 08er Epic Expert eine Kralle eingeschlagen ist?

Ich hab das Problem, dass die Schraube der Ahead-Klappe doll ist (also rundgedreht). Bevor ich mich nun mit grobem Werkzeug daran zu schaffen mache um diese zu lösen wüsste ich gerne wie es darunter aussieht. ;-)

Bzw. hat jemand einen Tip wie ich am Materialschonendsten die Schraube auf bekomme?
 
Wenn da keine Kralle wäre - wofür wäre dann die Ahead-Schraube?

Also mein Hope Head Doctor hat auch ne Schraube. ;) Allerdings ist bei dieser der Schraubenkopf schon etwas größer als bei den standardmäßigen Ahead-Schrauben.

IdR verbauen Herstellen aber solche Quetsch-Klemm-Systeme (falls das die richtige Bezeichnung ist) nur, wenn die Gabel einen Carbonschaft hat. Ansonsten dürfte generell ne Starnut eingeschlagen worden sein.
 
Wie bekommt man den DIE Schraube rund? So fest zieht man die doch gar nicht an. Versuch doch mal mit einem Torx die Schraube zu lösen. Manchmal geht auch ein Schlitz-Schraubenzieher.

Gruß
Marcus
 
Wie bekommt man den DIE Schraube rund? So fest zieht man die doch gar nicht an. Versuch doch mal mit einem Torx die Schraube zu lösen. Manchmal geht auch ein Schlitz-Schraubenzieher.

Gruß
Marcus

ich hab das Epic ja erst seit einer Woche! Und die Schraube war schon doll.
Danke für den Tipp. Ich werds mal mit Torx und Schlitz versuchen!
 
Anbei was kleines Schwarzes...zum schwarzen Kleidchen gibt es einen chris king LRS in mango mit FRM 388 Felgen - hope tech x2 Bremsen mit nur 160mm Scheibchen (reicht dicke in und um Frankfurt) - schwarze Thomson Stütze - xtr Kurbel und Syntace Lenkzentrale



:D
 
den ron vorne und den ralph hinten fände ich auch logischer...wobei ich für ein am auch eher in die richtung nobby nic (um mal bei schwalbe zu bleiben) gehen würde. kommt ja bei einem eher tourenlastigen rad nicht auf jedes gramm an, oder?
 
Hier mal meins beim Einsatz am Gardasee. Super zufrieden. Hat sehr viel Spass gemacht. Bergauf wie Bergab.
Und Bitte keine keine Diskussionen üner die Reifenwahl. Ron und Nic war eine Notlösung.

StumpiRiva.JPG
 
ist wirklich cool:cool:

das Stumpi Pro carbon mit der weißen FOX gefällt mir besser als das ganz schwarze S-Works mit der schwarzen Gabel.
Dazu noch dein Kurbel- und Laufradtuning zur Serienausstattung :daumen:
 
Das sieht echt gut aus.

Aber für mich wirkt es iwie wie ein gestauchtes Enduro... ist komisch zu erklären. Die Optik ist iwie "gezwungen" für mich.
 
Gabel ist aber auch abgesenkt. Original siehts nicht gestaucht aus, liegt vielleicht auch an der Rahmengröße?! Fährt sich auf jeden Fall super!
 
Zurück