Specialized Sammelthread - Teil 2

Man könnte auch die baugleiche Lightning Kurbel verwenden.
Bei der wäre man auch bei Bedarf variabler in Sachen
Lochkreis, 2fach o. 3fach etc.
Nur beim Preis bin ich mir nicht so sicher.
 
Man könnte auch die baugleiche Lightning Kurbel verwenden.
Bei der wäre man auch bei Bedarf variabler in Sachen
Lochkreis, 2fach o. 3fach etc.
Nur beim Preis bin ich mir nicht so sicher.

Die Lightning hatte ich schon mal.
Die Speci ist von der Verarbeitung wesentlich besser. Außerdem ist Form leicht verändert. Bei der L. streift man bei kurzen Pedalachsen immer mit dem Schuh an der Kurbel.

Gruß
Marcus
 
Sagt mal, kann ich auf der Speci Kurbel mit 2fach Spider auch andere Kettenblätter fahren?

Habe 26/42 hätte aber lieber 26/40...


Ach ja... und wenn es rote Kettenblattschrauben dafür gäbe...:love:

LG
Matthias
 
Sagt mal, kann ich auf der Speci Kurbel mit 2fach Spider auch andere Kettenblätter fahren?
Habe 26/42 hätte aber lieber 26/40...
Ach ja... und wenn es rote Kettenblattschrauben dafür gäbe...:love:
LG
Matthias

Klar, der 2fach (solange es nicht der XX ist!!) hat nen gängigen Lochkreis. Es fahren doch hier auch einige mit FRM-Blättern rum. Außerdem - warum sollen keine KB-Schrauben von Drittanbietern funzen?

Meine Kurbelarme liegen auch schon im Shop...nur so ohne Rahmen bringts nicht viel...:heul:
 
Weist du welchen Lochkreis die Blätter haben müssen?


Die Kettenblattschrauben sehen aber viel größer aus als die Normalen...
Mein Händler meinte auch, dass normale KB Schrauben nicht passen würden. Er hätte ja welche da und mir sicher gern verkauft :p

LG
Matthias
 
Kurbelarme incl. Lager und Schalen usw. €379.- UPE
Kurbelstern 3-fach einzeln €74.- UPE
Kurbelstern 3-fach incl. Kettenblätter €275.-:eek:

Gruß
Marcus

Danke.

Das ich es nicht falsch verstehe!
Kurbelarme inklusive Schalen und dazu der Kurbelstern mit den Kettenblättern kostet also fahrbereit (schon klar, ohne Einbau) 654€ !
 
Danke.
Das ich es nicht falsch verstehe!
Kurbelarme inklusive Schalen und dazu der Kurbelstern mit den Kettenblättern kostet also fahrbereit (schon klar, ohne Einbau) 654€ !

Jup, aber UPE ist der entscheidende Punkt. Das zahlste ja eigentlich nicht. Mit vernünftigem Händlerrabatt liegt meine bestellte S-Works Kurbel mit XX-Spider und Blättern unter 500 €. Und das ist, verglichen mit anderen Kurbeln, absolut im Rahmen. Schau mal, was ne Next SL oder ne Lightning oder ne FSA gemäß UVP kostet. Das Problem bei Marcus` Kurbel sind die Speci-Kettenblätter. Die sind total überteuert. Selbst mein Shop regt sich über die Preisgestaltung von Speci diesbezüglich auf.
 
Das Problem bei Marcus` Kurbel sind die Speci-Kettenblätter. Die sind total überteuert. Selbst mein Shop regt sich über die Preisgestaltung von Speci diesbezüglich auf.

nicht nur dein shop-betreiber regt sich auf. meiner auch. wenn die dinger jetzt wenigstens das super super obendrüber-produkt wären – aber das sind sie nicht.
 
nicht nur dein shop-betreiber regt sich auf. meiner auch. wenn die dinger jetzt wenigstens das super super obendrüber-produkt wären – aber das sind sie nicht.

Absolut richtig. Ist echt nicht nachvollziehbar. :wut:

Jo 2011er, krieg ich 6 fach oder wie? Wie gesagt UPE...
Komm aber trotzdem nicht auf den genannten Preis von Marcus

Entweder die haben mtbmarcus schon ermäßigte Sätze genannt oder Dir die alten 2010er Preise. Genau weiss ichs nicht. Ich weiss nur, was ich ermäßigt zahle und dass die Speci-Spider mit Speci-Blättern laut Händler "idiotisch teuer" sind. Will aber eh XX fahren.

Für knapp 100€ mehr gibt es dann aber richtig leichte Carbonkurbeln!

100 € mehr als UPE! Wer die aber zahlt, ist selbst Schuld. Natürlich legt man dann 100 Ocken drauf und holt sich was RICHTIG leichtes und edles. Aber wie gesagt - wer zahlt 900 Schleifen? NIEMAND;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 2011er sind meine auch. Für die 2010er sind/waren die Preise natürlich schon irre.
Ich zahle Kurbeln €379.- + Stern 3-fach €74.- abzüglich ..%

Ich hatte was richtig richtig leichtes. Aber die paßt leider nicht mehr. Allerdings musste ich da doch einiges mehr als €100.- drauflegen.
Finde aber das Preisleistungsverhältniss für 2011 der S-Works-Kurbel OHNE Speci-Kettenblätter sehr gut.
Ich werde montiert incl. Lager unter 600gr. bleiben. Damit bin ich dann für 3-fach ganz zufrieden.

Gruß
Marcus
 
Hallo Marcus ,
Die 74 € für den 3- Fachspider ist Ek.
UPE für 3 Fachspider ohne ist 140 €
mit 299 €
UPE für xx ist 150 €

Gruß Patrick




Also 2011er sind meine auch. Für die 2010er sind/waren die Preise natürlich schon irre.
Ich zahle Kurbeln €379.- + Stern 3-fach €74.- abzüglich ..%

Ich hatte was richtig richtig leichtes. Aber die paßt leider nicht mehr. Allerdings musste ich da doch einiges mehr als €100.- drauflegen.
Finde aber das Preisleistungsverhältniss für 2011 der S-Works-Kurbel OHNE Speci-Kettenblätter sehr gut.
Ich werde montiert incl. Lager unter 600gr. bleiben. Damit bin ich dann für 3-fach ganz zufrieden.

Gruß
Marcus
 
na da bin ich ja mal gespannt was mein Händler antwortet, scheint ja ein ziemliches durcheinander zu sein??

@Marcus: Habt in den USA bestellt oder wie??? dann ist der Preisunterschied
ja klar oder nicht??
 
Zurück